1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU für meine Ansprüche?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Angel-HRO, Nov 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hallo. Ich hatte vor ein paar Tagen schonmal einen Thread und hab mir jetzt mit Hilfe eines Boardmitgliedes Board und RAM für mich ermittelt.

    Ich suche jetzt einen Sockel 939 Prozessor. Takt ist mir relativ egal, obs 3800+ oder mehr ist. Es sollte aber ein Dualcore-CPU sein. Ich kriege in meinen Preisvorstellungen (<=150-160€) sowohl nen X2 3800 und nen Opteron...

    Was wäre für mich besser?
    Ich nutze den PC hauptsächlich für Entwicklung, Surfen und mal eins ein Familienvideo zusammenschneiden. Spielen ist (noch) kein Thema, mein BattleField Vietnam ist da recht anspruchslos.
    Aber gerade in Hinblick auf die Videobearbeitung: ist ein Opteron (Dualcore) oder ein X2 besser geeignet? Und auch in Hinblick dass ich mal etwas anspruchsvoller (NICHT Splinter Cell 4!, Battlefield2 ..in der Region) spielen möchte

    Zusätzliche Frage: hat ein AMD Opteron 165 auch Cool'n'Quiet Funktionalitäten?

    Danke
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Erstmal die zusätzliche Frage: Ja kann er auch.

    Hm, der Vergleich ist ziemlich ausgeglichen.
    Der X2 3800 hat den höheren Takt.
    Dafür hat der Opteron einen höheren Cache, da er schon auf den Toledo-Kern basiert.
    Übertakten lassen sich beide gut. Der Opteron sollte aber trotzdem eine höhere Leistungsaufnahme haben.
    Aber in deiner Preisregion würde auch der E6300 in Frage kommen.

    MFG
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hmm, bin eigentlich schon ewig AMD Fan und möchte auch wieder einen AMD haben. Der X2 hat also eine gerngere Leistungsaufnahme...ich glaub das wär dann eher was für mich. Oder macht sich dieser größere Cache deutlich bemerkbar?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum willst du noch auf den "alten" Sockel setzen?
    Willst du zu jeder Komponete einen eigenen Thread aufmachen?
    Hast du dir das S939 Board und den Speicher schon gekauft?
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Der Cache könnte in einigen Anwendungen schon bemerkbar mache n. Kann mir vorstellen das er den X2 3800 in dem einen anderen oder Spielebenchmark schlägt.
    Aber denk ist wirklich fast wurscht, welchen von den beiden, du nimmst.
    Das mit dem Intel war auch nur ein Denkanstoß;), mein man muss doch alles in Betracht ziehen.
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Weil ich meine Rechner lange benutze und nicht auf das neueste angewiesen bin. Die Hardware ist günstig, Kinderkrankheiten sind ausgemerzt und es reicht mir. Außerdem hab ich ich ein bissle in mein Wunschboard verliebt ;)
    Wenn ich wieder aufrüste (mein jetztiger Rechner ist auch 5 Jahre alt), wird AM2 auch wieder veraltet sein. Zudem finde ich kein AM2 Board für meine Ansprüche. Das Board habe ich gekauft ja. Das einzige was vielleicht im nächsten Jahr nochmal kommt ist eine bessere AGP Grafikkarte.

    Nein, es denn sind nur 3 und Board und Speicher waren einer, das ist also der letzte ;) Sorry, ich bin aus dem Hardwaremarkt total raus und frag lieber einmal zuviel als zuwenig

    Ich würde dann den X2 3800 nehmen, denn das mit der höheren Leistungsaufnahme ist für mich ein gutes Argument. Vielen Dank für die INfos
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Leistungsaufnaheme:
    X2 3800: 89 Watt
    Opteron 165: 110 Watt

    Kleine Frage, wo bekommste nen Opteron so günstig her?
    Gelistet sind sie ab 315€.

    MFG
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page