1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU für Win Xp Prof?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Erhard70499, Mar 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich soll einen acer Veriton mit einer Intel CPU von 2,6 GHz und einem FSB von 100 MHz hochrüsten. Laufwerk S-ATA. Das Betriebssystem Win Xp Prof. mit der gesamten Software soll erhalten bleiben.
    Mir war es bislang nicht möglich in Erfahrung zu bringen ob Win xp einen Dual Core Prozessor unterstützt, geschweige denn Office 2002 SB und anderer vorhandener Software, wobei der Schwerpunkt natürlich auf Office liegt.

    Die Frage ist, mit welcher CPU habe ich den wahrscheinlich größten Erfolg, in der Reinfolge: Sicherheit, Multitasking Schnelligkeit?

    Alter Prozessor mit neuem Mainboard mit FSB 800
    Dual Core E2220 2,4 GHz, neues MB mit FSB 800
    od. Pentium D Prozessor 960 3,6 GHz neues MB FSB 800

    Vermutlich dürfte der Pentium D die beste Wahl sein.

    Die zweite Frage wäre: Worauf muß ich bei einem neuen Mainboard achten?

    Für jeglichen Hinweis bin ich dankbar.

    Frohe Ostern. Erhard
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Eine etwas seltsam anmutende Frage. Meines Erachtens eignet sich für Windows XP nahezu jede CPU. Dabei geht es auch nicht darum, ob alle Kernel in die Arbeit einbezogen werden. Grundsätzlich eignet sich also jede CPU. (Sonst müßte ich ja meinen Quadcore gleich rauswerfen)!
    Bei einem neuen Mainboard musst Du allerdings darauf achten, welche CPUs unterstützt werden. Man findet das z.B. bei Asus im Handbuch zum Mainboard unter Spezifikationsübersicht.
    Im übrigen teile ich Deine Meinung zum Pentium D keinesfalls. Jeder Core 2 Duo oder auch Core 2 Quad ist um Längen besser geeignet.
    Vorschlag:
    Gib uns die Amperewerte Deines Netzteiles, eine Charakterisierung der Hauptaufgaben Deines PC, Dein Budget und laß Dich dann hier beraten. Das ist besser für Dich und unsere Nerven!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Pentium D ist langsamer als COre2Duo trotz höherem Takt. Das liegt daran, dass der Pentium D noch auf der langsamen NetBurst-Technolgie mit langer Pipeline basiert und der Core2Duo auf der schnelleren vom Pentium M (modifizierter Pentium 3) mit kurzer Pipeline.
    http://de.wikipedia.org/wiki/NetBurst
    http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium_M
    Pentium D sollte man nicht mehr holen. Der ist veraltet.
     
  4. Auf die Gefahr hin wieder zu Nerven: was Gewinne ich denn, wenn ich auf einen Core 2 Quad umsteige und mit meinem xp nicht auf die Kerne zugegriffen kann?

    Die Aufrüstung kann 500€ kosten.

    Erhard
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Man braucht doch für ein BS kein Quad, sondern für die Applikationen/Anwendungen die das BS verwaltet.
    Also im reinem Windowsbetrieb, wirst du kaum merken ob da unter der Haube ein Dualcore, Quadcore oder gar Singlecore steckt.
    Als XP Prof. auf den Markt kam, gab es eh nichts anderes als Single Cores.

    Offizielle empfohlene Voraussetzungen für XP

    * Pentium 300-MHz-Prozessor oder schneller
    * 128 MB RAM
    * mindestens 1,5 GB freier Festplattenspeicher
    * CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk
    * Tastatur und Maus
    * XGA (1024 × 768 Pixel oder mehr)

    Die Angaben sind zwar etwas optimistisch, aber es sollte deutlich werden das keine CPU die es heutzutage zu kaufen gibt Probleme mit XP hat. Es kommt halt auf die Anwendungen an, die darauf laufen sollen, was gebraucht wird.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gab aber schon lange vorher Mehrprozessor-Systeme. Dafür ist NT entwickelt worde.
    Ab XP gibt es auch die Unterstützung für Mehrkern-CPUs.
    Man muss nur die richtigen Treiber dafür haben.
     
  7. Wenn man das alles zu Ende denkt, dann brauche ich Gottseidank nichts zu verändern und spare viel Geld.

    Na denn, Frohe Ostern.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ichrede vom Consumer Markt, nicht von irgendwelchen Servern usw,,
    XP Pro unterstützt sogar multi cpu nicht nur multi core.;)
     
  9. Wie komme ich an solche Treiber?

    Erhard
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    War doch klar, dass diese Frage kommt! Um entsprechende Treiber für die Peripherie mußt Du Dich auf den Homepages der Hersteller bemühen. Druckertreiber also bei Canon, Epson, HP und Co. Bildschirmtreiber bei Samsung, Flatron usw. Das Ganze läuft dann ähnlich ab wie bei Linux, wo man sich zumindestens in der Anfangszeit auch um jeden Treiber einzeln bemühen musste.
     
  11. Du hast schon eine bissige Art an Dir. Soll ich mich jetzt schlecht fühlen, weil ich in einem Forum fragen stelle?
    Erhard
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht solltest du dir zuerst die Hardware zusammen stellen lassen. Dabei klärt sich, was mit was zusammen läuft. Die Treiber gibt es dann mit den Geräten dazu. Zum Beispiel auf CD zum Mainboard. Aktuelle Treiber von der Herstellerseite zum runter laden.
    Wir sind hier in der Kaufberatung.
    Was kannst du ausgeben? edit: 500€
    Wie sieht das aktuelle System aus und was soll davon weiter verwendet werden?
    Was soll der PC können?
    Dann kann man dazu Angebote machen.
    Die in diesem Board oben angepinnten wichtigen Beiträge helfen da weiter.
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Warum so kompliziert? Schnapp Dir die Allroundkiste für 600€ aus der Kaufberatung, lass Festplatte und DVD-Brenner weg, und installier dort XP incl. SP, Updates, Chipsatztreiber, Grafikkartentreiber, Antivirensoftware und dem übrigen Krempel auf eine frisch formatierte HD. *g*
     
  14. Alles was ich wollte, war ein Vorschlag für eine neue CPU zur Leistungssteigerung eines PC´s mit 2,6 GHz und einem FSB von 100 MHz für Win Xp.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast ja gehört, dass sich eine Aufrüstung nicht mehr lohnt. Da ist kein sinnvoller Vorschlag zu machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page