1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU ist geeignet für Flug Simulator X?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by GeForce 9600GT, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frohes neues Jahr

    Hallo,

    ich habe ein Problem, ich habe mir vor kurzem Flug Simulator X gekauft, aber da ich keinen so guten Prozessor habe, eiert das Spiel mit 5-15 Bildern in der Sekunde rum. Deswegen würde ich mir gerne einen neueren Prozessor anschaffen, aber ich bin noch am überlegen, welchen. Ich hatte mich ein bisschen belesen und habe den Athlon 6400 oder 6500 und Phenom (alle Varianten) in die engere Auswahl genommen. Und ich weiß auch, das man für einen Phenom oder einen der Athlons ein anderes Mainboard brauch, aber das ist mein Geringstes Problem. Was denkt ihr, welcher Prozessor für mich eher in Frage kommen würde, oder sollte ich eher einen Intel Prozessor kaufen? :grübel:
    ________________________________________________________________
    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4800+
    Mainboard: Abit AN-M2HD
    Grafikkarte: Xpertvision GeForce 9600 GT mit 1024 MB GDDR3 Speicher

    PS: Ich bin noch ein 12 Jähriges Kind, deswegen können die Belesenen Infos nicht ganz richtig sein.
    Wer Rechtschreib Fehler findet, der darf sie behalten
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  2. X-Mas

    X-Mas Byte

    Wie hoch ist dein Bugget ( wie viel willst du ausgeben)?
     
  3. Danke erstmal für die Schnelle Antwort, am besten wäre es mit 150-200€. Weil ich ja für meine Teile noch etwas bekomme. Was denkst du, wie viel ich für die ATI Radeon HD 3450 512 MB und Abit AN-M2HD und AMD Athlon 4800 insgesamt bekommen könnte?
     
  4. X-Mas

    X-Mas Byte

    Wie alt sind die Teile?
    Wenn du diese verkaufen mags, geh zu einem PC-Händler in deiner Nähe (mein Tipp: Planet-Elektronik oder X-Hardware)
    Für das Geld bekommt man schon einen guten CPU aber wie viel Ampere hat dein Netzteil auf der 12W schiene?
    Einfach PC aufmachen, aufm NT stehen die Werte
     
  5. anderthalb Monate sind die alt. 350 Watt insgesamt, und 220-240 Volt ausgabeleistung, sonst steht da nichts mehr. sorry
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dein PC sollte eigentlich genügen, sofern du nicht die maximale Grafikqualität wünschst. Da soll der Flight Simulator ja recht hardwarehungrig sein.
     
  7. Ja, das habe ich auch gedacht, aber ich habe erste ein fast Ruckelfreies Bild, wenn ich alle Einstellungen auf Null setze. Deswegen hätte ich gerne einen anderen Prozessor, welchen würdest du mir empfehlen?

    Mfg Stevie
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  9. und welchen dieser in der Liste aufgeführeten Prozessoren würdet ihr mir empfehlen? Wie ist das denn mit dem Lüfter und des einbauens, kann ich meinen alten Lüfter auch noch Behalten der auf dem AMD Athlon 4800+ 64 X2 sitzt noch behalten, und, wie macht man denn den alten Prozessor ab? Einfach nur Vorsichtig abziehen?
     
  10. Aber, wie ist das denn mit meinem 350 Watt NT? Muss ich dann auch noch ein neues Kaufen?
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Du hast uns ja noch keine Amperewerte genannt. :nixwissen
    Hast du wenigstens ne Bezeichnung vom Netzteil?
     
  12. Ja, das NT heißt: GEZ Netz 350 Watt 120mm Forton Seriennummer: 0066 :laola: :sorry: das es so lange gedauert hat
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Eben stand da noch etwas von LC-Power. Wie denn jetzt? Schreibe bitte die Amperewerte ab. Du findest diese auf dem Aufkleber auf der Seite des Netzteils.
     
  14. :sorry:, das ich nicht gleich die Sachen schreiben konnte, ich bräuchte halt ein bisschen mehr Erfahrung in Bezug auf das Aufrüsten von Prozessoren, aber hier sind die Angeben, ich hoffe, das die euch weiterhelfen können.

    Input: 220-240V
    Output: 350 Watt
    + 3,3 V __ 13.0A,
    ---
    + 5 V __ 16.0A,
    ---
    +12 V1 __ 10,0A,
    ---
    +12,0 V2 __ 2,5A,
    ---
    + 5V SB __ 2,5A,
    ---
    -12 V __ 0,8A
    ---
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  15. Krami

    Krami Byte

  16. ne, sorry, da kommt 12,0 V2__ 13,0A
    ---
     
  17. Krami

    Krami Byte

    ok dann ist es ok
     
  18. und, was rätst du mir jetzt, was ich für einen Prozessor und NT kaufen soll?
     
  19. Krami

    Krami Byte

    na dein motherboard ist nur amd nicht amd+ und da kannste schonmal keinen phenom drauf setztn

    aber der geht: is ein:

    Amd Athlon X2 6000+

    Denke das dann ales Klappen söllte!

    Und als NT: (wenn nötig)(weiß nich so über deins bescheid)(berät dich bestimmt nochmals ein anderer)

    Enermax PRO82+ 425W
     
  20. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Wir hatten weiter vorne schon Festgestellt das sein Board Phenon prozessoren unterstüzt oder irre ich? Ich glaube nicht das sein NT das mitmacht wenn da dann noch ein Prozi mit ~100 Watt dazu kommt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page