1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU kann ich verwenden?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by budofighter, May 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich habe momentan ein ASUS M3A76-CM Mainboard und einen AMD Sempron 3000+ Prozessor.
    Dieser hat jedoch nur 1,8 GHz, weshalb ich mir einen neuen bestellen möchte.

    Nun hab ich die Frage welche Prozessoren ich verwenden könnte und welche ihr mir in einer "Studenten-Preisklasse" empfehlen könnt.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

    Danke schon mal im Voraus!!!!
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  3. Entschuldige!
    Habe mein System im Profil gespeichert.

    Ich benutze den Rechner hauptsächlich für Video Bearbeitung, Web Seiten erstellen, Musik hören, ab und zu mal ein Game....
    Also kein Extremer gebrauch.

    Ich hatte mir etwas zwischen im Bereich um die 100 Euro vorgestellt. (Ist das absolutes Traumdenken? :confused: )
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Der Phenom II X4 840 wäre denkbar, aber ich glaube nicht, dass dein Netzteil das mitmacht.
    Falls nachfragen kommen, weil TO's Mainboard ein AM2+ Board ist: Es unterstützt laut Asus auch AM3 Prozessoren.
     
  5. Danke für deine Antwort!

    Tut mir leid für das Nachhacken.... aber ich finde auf der Liste nur den Phenom IIX4 820. Speilt das dan keinen Unterschied?
     
  6. Attax

    Attax Kbyte

    Traumdenken ist das keinesfalls. AMD ist sehr günstig und bringt meiner Meinung nach auch genug Leistung.

    Der AMD Phenom II X4 965, wäre der stärkste Prozessor den dein Mainboard unterstützt. Eventuell musst du dann auch dein BIOS updaten.

    Aber für die Anwendungen die du Nutzt brauchst du glaub ich nicht so viel CPU-Leistung (korrigiert mich wenn ich falsch liege).

    Der AMD Athlon II X2 260 für € 56,90 würde glaub ich schon reichen.

    Oder du nimmst eine Klasse schwächer als den oben genannten und bist damit sogar noch unter den 100€. Das wäre der: AMD Phenom II X4 955

    Ich stimme "Yannic3000" aber auch zu, dass das dein Netzteil eventuell nicht mitmacht.
     
  7. Ich danke euch vielmals!!!
    Ich glaube dieser AMD Phenom II X4 955 ist eine gute Zwischenlösung.
     
  8. Attax

    Attax Kbyte

    Gerne, Kein Problem :)

    Aber denk daran das dein Netzteil vielleicht zu schwach sein könnte.
    Nicht das du dich wunderst warum es eventuell nicht richtig läuft.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Keine Grafikkarte verbaut? Also keine ordenlichen Spielchen zwischendurch?

    Dann reicht auch ein Athlon X2, oder ein X3.

    Gegebenfalls vorher BIOS auf neuesten Stand bringen.
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

  11. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Egal welche CPU du kaufst, der Boxed Kühler ist laut. Bei Phenom II 955 nen Ekl Brocken oder nen Mugen 2 rev. B.
    Beim Phenom II 840 reicht auch ein Cooler Master Hyper TX3, den du evtl. übers BIOS regeln musst.
     

  12. Ne aslo ich zocke eigentlich nicht über den Rechner. Deshalb muss es auch kein Hammer CPU sein....
    Muss man beim Kauf nur auf die GHz achten oder ist noch etwas nderes für die Leistung wichtig?
     
  13. Attax

    Attax Kbyte

    Der Level-Cache ist noch sehr ausschlaggebend für die Leistung.
    Bei den aktuellen Top Modellen gibt es schon den L3 Cache, die anderen haben nur den L2 Cache der 1. kleiner ist und 2. glaub ich auch nicht so schnell.
    Genauer weiß ich das aber auch nicht.
     
  14. OK danke!

    Ich habe mal weiter gesucht:
    http://www.alternate.de/html/product/AMD/Athlon_II_X3_450/418276/?

    Könnte ich diesen hier verbauen?

    Und dann steht in der Bedienungsanleitung, dass dieses Mainboard nur AMD Socket AM2+ Multi core Prozessoren unterstützt.

    Wie kommt ihr jetzt drauf das ich auch ein AM3 verbauen könnte?:bahnhof:

    Bin verwirrt :D
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du kaum spielst, wird ein X3 455 locker genügen. Vermutlich ist deine Grafikkarte auch sehr alt und bremst in Spielen. Du musst nicht unbedingt viel Geld ausgeben.
    http://gh.de/eu/a590211.html

    Edit: Dein Board ist AM3-kompatibel. Mit einem BIOS-Update läuft der. Aber wie du siehst, ist der leicht schnellere 455 nicht teurer ;)
     
  16. Ach so! Dan hängt das nur mit dem Bios zusammen! Ok danke!
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei Onboardgrafik langt gleich etwas und ich denke das 400 Watt Teil des TOs auch,da schau ich gar nicht auf die Marke.
     
  18. Was meinst du den damit?

    Ich habe mich nun für diesen CPU entschieden:

    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p680980_AMD-Athlon-II-X3-450-3x-3-20GHz-So-AM3-BOX.html

    Woran merk ich den, dass mein Netzteil zu schlecht ist? Geht den gar nichts an?
    Und was für ein Netzteil würdet ihm mir bei diesem Prozessor empfehlen?

    Tut mir leid für die vielen Fragen, aber ich bein ein totaler Neuling im selbst zusammenbauen....
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Keine Ahnung wieso, aber .. mach mal
    Links zum Thema Billignetzteile:

    News von PC Games Hardware zu einer Kamagne von Corsair
    Video zu defekt gehenden Billignetzteilen - produziert von Corsair

    Woran erkennt man bereits auf dem Papier ein schlechtes Netzteil?
    Vergleich von Netzteilen mit gleicher Nennleistung

     
  20. So ich wollte euch nur noch kurz Mitteilen:

    Ich habe mich nun doch für den 455er entschieden, ihn bekommen und bereits eingebaut. Läuft alles wie gewünscht und ich bin sehr zufrieden!:jump:

    Vielen Dank für die schnelle und freundliche Hilfe hier aus dem Forum!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page