1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche CPU Mainboard und Arbeitsspeicher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by menelik, Feb 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. menelik

    menelik Byte

    hallo, möchte mir in der nächsten zeit einen neuen rechner zusammen stellen habe da so an dieses system gedacht:Gigabyte GA-MA770-DS3 AMD770 AM2+ für 72,99
    AMD Athlon64 X2 4200+ EE Windsor 2x2.2GHz TRAY
    für 58,00
    2048MB OCZ PC2-8500 CL5 KIT XTC Titanium INTEL
    für 99,00

    zusammen macht das ungefähr 230€. mit dem neuen rechner wollte ich ab und an mal spielen ich spiele nicht sehr oft am pc dafür hab ich ne xbox360.den pc nutze ich hauptsächlich für sachen wie digitale bildbearbeitung mit adobe photoshop, musik bearbeitung mit cubase und reason und videoediting, was kann man an dieser zusammstellung noch ändern oder ist sie gut so?
    noch eine frage nebenbei sind die ddr2 1066 rams mit athlon x2 prozessoren kompatibel? und wo liegt der unterschied jemand sagte mir mal das man sich lieber ddr1 rams kaufen sollte da die schneller sind und niedrigere latenzen haben?
    ich freue mich über jeden tip den ihr mir geben könnt

    gruß
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    1. Mal, wenn du nicht Übertakten willst, reicht der Aeneon völlig.
    http://geizhals.at/deutschland/a244633.html
    oder wenn es unbedingt ein Kit sein soll.
    http://geizhals.at/deutschland/a298495.html
    Und für DDR-Ram passen nicht in Boards für DDR 2-Ram.
    Es fehlt noch eine Grafikkarte und ein Netzteil.
    http://geizhals.at/deutschland/a299468.html
    Das Board hat ja keine Onboardgrafik.
    Wie wäre es mit einer ATI HD 3650.
    http://geizhals.at/deutschland/a309809.html
    Oder einer HD 3450
    http://geizhals.at/deutschland/a309810.html
    Als Netzteil ein Bequiet 350W
    http://geizhals.at/deutschland/a213908.html
     
  4. menelik

    menelik Byte

  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das kommt darauf an was Du ausgeben willst, und was Du damit machen willst. Bei nem budget von ~250€ ist AMD klar besser.
     
  6. menelik

    menelik Byte

    hatte so in etwa an 250- 300 € gedacht spielen wollte ich damit nur selten also eher sachen wie bildbearbeitung photshop musik editing mit cubase ,reason also das ich wenn ich mehre projekte zb in cubase habe der rechner nicht gleich ins schwitzen kommt. brauche den rechner hauptsächlich zum arbeiten für musikprogramme und photoshop.

    empfehlungen???
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ideal wäre natürlich ein Quadcore und 4GB RAM, aber dazu wird das Geld nicht reichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page