1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU+Motherboard besser? Vorschläge...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by k_machine, Dec 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. k_machine

    k_machine ROM

    Hallo.

    Ich will mein PC aufrüsten und brauche dazu einige Tipps.

    Ich habe schon 2 Kombinationen zusammengestellt.
    Nun möchte ich wissen welche Kombination besser ist.

    Kombi. 1:
    Mainboard : Gigabyte GA-M55plus-S3G http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2283
    NVIDIA GeForce 6100 onboard Grafik
    CPU : AMD Athlon64 X2 4200+ 2200MHz DualCPU
    RAM : 1 GB DDR2 667MHz PC2-5300
    Preis: etwa 360 Euro

    oder

    Kombi. 2:
    Mainboard : ASRock 775Dual-VSTA, PCIe AGP http://www.asrock.com/product/775Dual-VSTA.htm
    Grafik : Ati RADEON 9600 XT
    CPU : Intel Core 2 Duo E6300, 1860 MHz
    RAM : 1 GB DDR2 667MHz PC2-5300
    Preis: etwa 350 Euro

    Schon mal vielen Dank für die Tipps.
     
  2. wenn das für gaming sein soll schlecht da würd ich sowas empfehlen:

    Mainboard: Msi neo-F 90Euro
    Graka:x1650pro connect3d 116Euro
    RAM:1GB ddr2-667 81euro
    Cpu:e6300 tray 150Euro
    Kühler: synthe kantana 25Euro

    ~460Euro das wär zum gamen geignet oder sagen wir mal für alle anwendungen zukunftssicher wenn da noch 50euro beikommen würd ich die x1950pro als graka nehmen
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :schieb:

    Besser für was?

    Kombi2 ist jedenfalls eine "Übergangskrücke", würde ich nur im Notfall nehmen.
     
  4. k_machine

    k_machine ROM

    Danke für eure Empfehlungen. :)

    Ich will so etwa 350 Euro ausgeben.
    Und ich dachte Kombi 1 oder Kombi 2 sind so einigermaßen aktuell.

    Ich will übrigens nicht hauptsächlich spielen. Wenn ich spiele dann auch nicht die neusten Spiele (NFS Most Wanted oder so).

    @magiceye04:

    Wie meinst du das mit "Übergangskrücke"?
     
  5. er meint das man bei deinen gennanten systemen sehr bald wieder aufrüsten muss spar 500Euro und hol dir das:

    Mainboard: Msi neo-F 90Euro
    Graka:x1950pro connect3d 170Euro
    RAM:1GB ddr2-667 81euro
    Cpu:e6300 tray 150Euro
    Kühler: synthe kantana 25Euro

    ~500Euro damit kommst du lang aus und kannst mal ein spielchen machen auch komende titel den nur das von 2006 spielen zu können wär ja doof, vielleicht kommt ja bald ein spiel wo du sagst muss ich haben und dann bist du mit dem system recht gut gerüstet;)
     
  6. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Er meint das diese Kombination nicht wirklich zukunftssicher ist, das ist einfach eine Notlösung.

    Hol dir lieber einen Intel C2D.

    CPU:
    http://www3.hardwareversand.de/8VPJB2a0tr8Nz_/3/articledetail.jsp?aid=7616&agid=398
    Grafikkarte:
    http://www3.hardwareversand.de/8VPJB2a0tr8Nz_/3/articledetail.jsp?aid=7313&agid=716
    Motherboard:
    http://www3.hardwareversand.de/8VPJB2a0tr8Nz_/3/articledetail.jsp?aid=7589&agid=659
    RAM:
    http://www3.hardwareversand.de/8VPJB2a0tr8Nz_/3/articledetail.jsp?aid=7519&agid=409

    ~ 435 €

    Da musst wohl ein wenig abspecken an dem System was ich dir oben genannt habe, aber denke mit 500 € kannst du dir schon ein richtig gutes System zusammenstellen.
    Spar lieber noch 150 € leg n E6400, MSI 965 Neo-F, X1950 pro und n 1 gb ram drauf..wenn du gute 200 € sparst, kannst du sogar auf 2 gb aufrüsten, dann können dir schon einige Leute nicht mehr das Wasser reichen, man sollte nie sparen bei solchen Sachen, Intel Core 2 ist momentan deutlich besser und sogar ein übertakteter E6300 reicht in Spielen wie HL2 dem FX60 von AMD (500 € teure CPU) locker das Wasser.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Board ist nur dann sinnvoll, wenn alter DDR1-RAM und eine AGP-Grafikkarte weiter verwendet werden soll, aber neuerer DDR2-RAM und PCI-Express-Grafikkarten schluckt das Board ebenfalls. Sozusagen eine Übergangslösung, die mit alten und neuen Komponenten klarkommt.
    Hat aber auch einen Nachteil: Die Performance ist eher jämmerlich im Vergleich zu Boards, die auf die Verwedung alter Komponenten verzichten.

    Aber wenn Du ohnehin RAM und Grafikkarte neu holen willst, dann nimm lieber gleich ein "richtiges" Board. Empfehlungen gibts hier z.B. http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ndungsbereich-und-geldbeutel.html#post1149507

    Du willst also nur Board+CPU+RAM+Grafikkarte für 350€ ?
    Dann liste doch mal bitte auf, was Du an sonstigen Komponenten weiterverwenden willst, insbesondere das Netzteil mit allem, was drauf steht (___A bei 3,3/5/12V)
     
  8. @ Frage:

    Nimm Kombo 2!

    MfG
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer ist "Frage" ? Kannst du ihn/sie nicht leiden, daß Du die Schrott-Kombi empfiehlst?
    Oder gibt es einen nachvollziehbaren Grund?
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Stimme Magic zu Kombi 2 auf jeden fall nicht.

    MSI Neo ca.90€
    E6300 ca.150€
    Arctic Cooling ca.15€
    7600GS ca.95€ und besser als eine X1650Pro
    1GB DDR2 667-er ca.85€

    Denk NT kannste behalte, das System sollte noch jede Krücke mitmachen, aber post es trotzdem mal.

    MFG
     
  11. k_machine

    k_machine ROM

    Ich will Board+CPU+RAM so etwa für 350.
    Ich hab schon eine Ati Radeon 9600 XT Graka (AGP).
    Den würde ich weiter verwenden und später eine bessere Graka kaufen. Oder wenn die Platine AGP nicht hat, dann muss ich vorübergehend onboard Grafik verwenden :(

    Ich muss noch nachschauen, was für ein Netzteil ich habe.
    Kann es vorkommen, das es zu wenig power hat und nicht ausreicht?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    OK, ich würde dir dann folgendes vorschlagen:

    Ahthlon 64 X2 3800+ AM2
    Acrtic Freezer 64 Pro
    MSI K9NU Neo-V
    1024 MB DDR2-667
    7600GS.

    Die Daten des Netzteils stehen auf dem Aufkleber, der auf dem Netzteil klebt. Schreibe es am besten einfach ab.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Verkauf die 9500XT, bekommste vielleicht noch 30-50€ für.
    Es wäre in meinen Augen sinnlos, wegen so einer Graka noch ein AGP-Board zu holen. Wenn es eine X850XT o.ä. gewesen wäre, dann sähe die Sache vielleicht anders aus, aber so...
     
  14. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Die letzte Zusammenstellung von Boss ist gut, damit kommste dann auch noch ein bisschen hin.
     
  15. k_machine

    k_machine ROM

    Vielen Dank für die schnelle Antworten...

    Ich denke grad an folgendes:
    Ahthlon 64 X2 4200+ AM2
    Acrtic Freezer 64 Pro
    Gigabyte GA-M55plus-S3G onboard Grafik für den Anfang
    1024 MB DDR2-667



    oder ist MSI K9NU Neo-V besser?

    Mein Netzteil:
    250 W 12 V. Da steht auch noch mehr drauf, ich weiss ob die daten auch wichtig sind.
    Was meint ihr dazu?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gigabyte ist als Hersteller OK.

    Beim Netzteil ist wichtig, wieviel A(mpere) es bei 12V hat. Sollten für einen X2 schon 15A sein und mit einer anständigen Grafikkarte wären 20A ratsam.
     
  17. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Meiner Meinung fährt man momentan mit den Intel C2D deutlich besser, aber wie du meinst, nicht das du dich später darüber ärgerst.

    250 W wird wohl ein wenig niedrig sein, wenn ich sogar mit meinem AMD XP 2800+, FX5900 ZT usw mit einem 300 W Netzteil an die Grenzen stoße, natürlich spielen die Ampere Werte auch eine Rolle, aber das wird nicht reichen..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page