1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Quadro, Sep 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quadro

    Quadro Kbyte

    HI,

    Das System Pentium D 950 Dualcore hat zwei mal 3,4 GB
    Das System Intel Core 2 Duo E 6600 hat zwei mal 2,4 GB

    Rein optisch ist für mich als Laie 3,4 mehr als 2,4 aber ich weiß, so kann man das nicht sehen weil es sich um zwei verschiedene Systeme handelt.

    Was ist denn eigentlich besser von den beiden?

    Ich lege zu dem Wert auf einem leisen PC ich weiß daß das natürlich auch mit den eingebauten Komponenten zusammenhängt,
    aber welcher PC ist in der Regel Leiser ein AMD oder ein Pentium?

    Gruß Q.:rolleyes:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hier wirst du die Antworten auf all deine Fragen bekommen.

    Mfg
     
  3. soulpain

    soulpain Byte

    Bei der Lautstärke kommt es auf den Lüfter bzw. Kühler an und nicht die CPU ansich.
    Die Core 2 Duo Karten haben mehr Cache.Das ist ein kleiner Zwischenspeicher.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kurz gesagt: Der Core2Duo schlägt in Punkto Geschwindigkeit so ziemlich jeden PentiumD, egal wie die Taktfrequenzen liegen.
    Der Athlon64-X2 liegt irgendwo dazwischen.
    In Sachen Stromverbrauch sind Athlon64-X2 und Core2Duo ungefähr gleich sparsam und somit leicht und leise kühlbar, während der PentiumD unnötig viel Strom frisst - der braucht also ein dickes Netzteil und viel frische Luft.

    Gruß, Andreas
     
  5. dichta

    dichta Kbyte

    das ist zwar nicht grundsätzlich falsch soulpain aber doch nicht ganz richtig

    die lautstärke hängt stark mit dem stromverbrauch und der daraus resultierenden wärmeentwicklung zusammen

    ergo ein sparsamer prozessor wie der core 2
    wenig energie frisst und dadurch auch weniger wärme produziert kann wesentlich leiser (mir weniger drehzahl) effektiv gekühlt werden und ist daher im grundegenommen leiser ;)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Und in dem Sticky gibts ja nun extra n Silent Bereich.;)

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page