1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AngelDust_666, Oct 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,
    hab das Problem das ich mir nen neuen Prozessor kaufen will aber was nehme ich und wie schnell sind die wirklich?

    AMD Athlon 64 3800+
    AMD Athlon 64 3800+ San Diego oder Venice oder mit Toledo kern... was ist was, welcher unterschied?

    Wie ist der Unterschied von AMD und INTEL? und welcher ist wirklich schneller da AMD 3800+ ja keine 3800 MHz haben soll oder doch? Aber warum gibt es dann keinen INTEL mit 3800MHz?

    Und welchen Sockel soll man nehmen? Ich werd da ganz durcheinander... ich raff da nichts mehr.

    Gruß
    Jan
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Hi,
    was hast du den momentan für eine Konfiguration?
    Einen 3800+ mit San Diego Kern gibt es nicht, mit Toledo Kern auch nicht, Nur mit Manchester ( 1 Core deaktiviert) und Venice.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wie schnell CPUs sind, sagen Dir diverse Vergleichs- und Benchmarktests. Z.B. http://tomshardware.thgweb.de/charts/prozessoren.html

    Die verschiedenen Kerne:
    San Diego, Venice und Orleans sind CPUs mit nur einem Kern, die sich nur minimal unterscheiden.
    Toledo, Manchester und Windsor sind CPUs mit 2 Kernen (X2)
    Da den CPUs mit mehreren Kernen die Zukunft gehört, wäre ein X2 die bessere Wahl. Welchen Kern Du nimmst, ist eigentlich egal. Achte auf den richtigen Sockel

    Der Unterschied zwischen AMD und Intel ist, daß es 2 verschiedene Firmen sind, deren Produkte untereinander nicht kompatibel sind. So wie VW und Opel. Unterschiede: Siehe obiger Link zu Benchmarks...

    Wenn Du einen komplett neuen PC aufbauen willst, dann nimm den jeweils aktuellen Sockel. Für AMD wäre das AM2 und für Intel LGA775 (wobei der auch für ältere Systeme schon genutzt wird.
    Am besten, Du schaust einfach in den oben verlinkten Thread mit den Beispielkonfigurationen. Da wird Dir einiges an Arbeit beim Zusammenstellen eines Systems abgenommen.
    Und wenn es dann noch Fragen gibt, dann kannst Du Dich ja noch mal melden.

    Gruß, Andreas
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ok versuche mal deine Frage zu beantworten.
    Bis vor kurzem gab es ja noch den P4 und den normalen Athlon( meine die Singlecore).AMD baut die Prozessoren in einer anderen Struktur sodass die AMD´s pro Takt mehr Arbeit verrichten als ein gleich getaktet Pentium. Beispiel:AMD 2200+(Real Takt 1,8GHZ).Er ist vergleichbar mit einen 2,2 GHZ Pentium.AMD hat das mit dem Namen so gehandhabt damit die Kundschaft nicht denkt der AMD sei langsamer da er ja weniger Takt hat.
    Die neuen Proz. haben wiederum eine andere Prozessorstruktur. Das wird sehr deutlich beim neuen Intel(Core 2Duo). Der hat GHZ raten von unter 3GHZ übertrifft aber die alten P4 3,2 und höher deutlich,(aufgrund der neuen Struktur).
    Man kann in etwa sagen das ein AMD X2 4400+(X2 steht für Dualcore) so schnelle der schwächste Core 2 Duo ist;(E6300).
    Das ist jettz realtiv einfach erklärt.Das ganze ist natürlich einiges komplizierter.
    Für genauere Info
    http://de.wikipedia.org/wiki/Prozessor_(Hardware)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page