1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Digi-cam für Nachtaufnahmen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by re-do, Jul 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. re-do

    re-do Byte

    Hallo mal wieder,

    wollt mir jetzt ne Kamera mal zulegen weiss aber nicht welche, da der markt soooo groooss ist.

    hab schon Stunden auf anderen sites verbracht aber irgendwie scheint mir es das bei allen Tests und Vergleichen die Kameras (Bridge) bei Dunkelheit oder bei Nachtaufnahmen ein bisschen schlechter abschneiden ....und es wirklich keine gute gibt dafür.


    Vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen.

    Wichtig ist halt für mich, das die sehr gute Fotos bei Dunkelheit oder gar Nachtaufnahmen macht.

    Grosser Sensor und gute Pixelzahl soll auch dabei sein.:)

    Würde auch bis max. ca. 450 Euro ausgeben wollen.

    Oder gibs da vielleicht auch ein Wert der über die Aufnahmen bei Dunkelheit was aussagt.
    Bin nur Hobbyfotograf mehr nicht .


    Ansonsten würde ich mit der "Olympus SP590 UZ" , "Canon Powershot G10" "Sony Cybershot DSC-HX1" oder der "Fujifim FinePix S100FS"
    liebäugeln.

    Vielleicht gibs dazu ein paar Erfahrungsberichte von euch


    Grüsse

    redo
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Für gute Nachtaufnahmen wirst du um eine DSLR nicht herumkommen...
     
  3. re-do

    re-do Byte

    Das heisst im Umkehrschluss für mich das meine alte Anologkamera vom Jahre 2000 (Fuji Dl-270 noch mit alter Filmspule) bessere Nachtaufnahmen kann als Bridgekameras?:confused:
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Von was für Nachtaufnahmen sprichst du denn? Stativ und bewegungslose Objekte?
     
  5. re-do

    re-do Byte

    Bin ein fan von Sonnenuntergängen.:rock:

    Oder auch die Skyline einer Stadt bei Sonnenuntergängen oder auch bei totaler Nacht, in der ich dann nur die künstliche Beleuchtungen von Häusern oder Laternen hab.
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ein Stativ und eine Kamera, die eine Belichtungsautomatik hat.
     
  7. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

  8. re-do

    re-do Byte

    Hab mich mal ein bisschen schlau gemacht, es gibt auch DSLR-Kamaras bis 500 €

    Vielleicht kann man mir dann mal ein DSLR - Kamera empfehlen bis 500 Euro.

    Wichtig ist nach wie vor für mich, gute bis sehr gute Fotos bei Dunkelheit.

    Hab mal ein Foto von der Canon EOS 1000D gesehen das war schon ganz gut, leider fehlt mir doch der integrierte Bildstabilisator :grübel:
     
  9. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Nachts sollte man eh nur mit Stativ oder Bohnensack arbeiten.
    Bis zu 500 Öre gibts doch schon eine 450er oder eine D80...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page