1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche DVB-C-Karte resp. Stick der funzt?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fannylein, Jan 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fannylein

    Fannylein ROM

    Ich möchte gerne einen DVB-C (Kabel) entweder USB-Stick oder eine Karte kaufen (wir haben hier unverschlüsseltes Kabel-TV).

    Ich habe kürzlich den von PC-Welt hochgelobten Stick von Terratec (Cinergy HTC USB XS HD) (wird abgelöst durch H5) getestet. Ich brauche einen Empfänger, der auch einen Video-Eingang hat.
    Die Installation unter Vista´ging rasch und problemlos und die Sendersuche war in Ordnung.

    Ich bekam ein sehr gutes Bild aber.... Alle 45 Sekunden bis 1 1/2 Minuten (es gab keine feste Regel) froren Bild und Ton kurz ein, dann ging es normal weiter. Auch bei Aufzeichnungen gab es die gleichen Aussetzer.

    Versucht habe ich alles, was Terratec mir riet, u.a. auch die USB-Treiber gegen die Standardtreiber von Windows auszutauschen. Die übrigen Treiber sind ebenfalls die neusten. Nichts half.

    Bevor ich nun selbst das Falsche kaufe nun meine Frage an die Gemeinde:
    - Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem oder einem anderen Stick gemacht? Könnte es sein, dass die USB-Verbindung die Datenübertragung ausbremst? (ich kann mir dies mit USB 2 aber nicht vorstellen).

    - Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht (z.B.mit KNC TV-Station DVB-C)? Laufen die problemlos?

    Mainboard : MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD Neo2-FIR
    Chipsatz : Intel P31/P35
    Prozessor : Intel Core 2 Duo E6750 @ 2666 MHz
    Physikalischer Speicher : 4096 MB (4 x 1024 DDR2-SDRAM )
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce 8600 GT
    Sound: Realtec
    Festplatte : Hans (800 GB)
    Festplatte : ST3500630AS (500 GB)
    DVD-Rom Laufwerk : HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55N ATA Device
    Monitortyp : BenQ BenQ FP93GX - 19 inchs
    Netzwerkkarte : RTL8168/8111 PCIe Gigabit Ethernet Adapter
    Betriebssystem : Windows Vista (TM) Ultimate Professional 6.00.6002 Service Pack 2
    DirectX : Version 10.00
    Windows Performance Index : 5.5
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    KNC hat soweit einen recht soliden Ruf. Einen Versuch wäre es wert, mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich weiß ja nicht was du für ne TV Software für deinen Stick hast.
    Ist bei der Timeshift immer aktiv ? (D.h. wird immer auf Festplatte aufgezeichnet)
    Welcher Tuner ist den bei dir aktiv ( der digitale DVB-C oder der analoge )
    Wenn digital (ARD und ZDF müssen eh gehen) ,würd's testhaber mal mit ner anderen sehr guten TV Software versuchen.
    PROGDVB (ist Freeware)

    Persönlich glaube ich nicht das es am Stick oder Treiber liegt . sondern an den verwendeten Einstellungen zur Wiedergabe z.B. Codec.
    Beispiel bei mir (Cabelstar 2HD TV Programm DVB VIEWER PRO)
    mit VRM7 Rendering gehts nicht sauber . mußte auf VRM9
    und z.B. beim LIGOS mpeg2 Codec ruckels , während der Elecard Decoder sehr gut läuft.
    Noch etliche andere Varianten probiert , kam immer etwas anderes bei raus.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  4. Fannylein

    Fannylein ROM

    Hallo, ich benütze Terratec Home Cinema. Empfangen tue ich mit dem DVB-C-Empfänger. Eine andere Software habe ich bisher nicht installiert, aber was nicht ist, kann man ja nachholen.

    Gesagt sein muss auch, dass die Installation wahnsinnig komfortabel vor sich ging, alle Sender gefunden wurden und das Bild sehr gut war. Ich fand auch die Bedienung von Software und Fernbedienung (die auf Anhieb funktionierte) sehr komfortabel.

    So wie ich dich verstehe hast du nicht das Gefühl, dass es an einem Engpass im USB-Verkehr liegen kann. Davor hatte ich ehrlich gesagt etwas Angst. Aber ein Stick wäre halt schon gut, könnte ich ihn doch auch auf unserem anderen PC einsetzen -wir sehen nicht zu oft fern, aber manchmal haben nicht beide den gleichen Hunger auf eine Sendung...

    Wie gesagt, ich habe den Stick erst ausprobiert, bin nun ohne und müsste ihn neu bestellen. Ich will mit diesem Thread einfach vermeiden, dass ich das falsche kaufe.http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/smile.gif
     
  5. Fannylein

    Fannylein ROM

    Was ich noch anfügen möchte, da es T-Liner angesprochen hat:
    Ich habe alle Codecs (VRM7VRM9/Elecard) versucht, es hat sich dabei aber nichts geändert.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    nur mal ne "Leihenhafte" Erklärung zur Hardware:
    Ein DVB Stick drückt sein Signal (den Transportstream) , also das "original" Signal wie es aus der DOSE,LUFT oder vom SATELLITEN kommt , einfach dur den USB2 Port durch , ohne etwas zu verändern.
    Das heißt, bei richtig funktionierenden Treiber für den Stick und den USB2 Port , passiert an dem Signal garnichts !!!
    Wenn das Signal "heile" von außen an den Stick kommt , dann kann es erst durch die Rechnersoftware (ev auch steinalte Grafikkarten (älter 10Jahre)oder die Codec's "kaputt " gemacht werden.
    Beweiß : Alter 1GHZ Rechner mit 192MB Speicher , Bild nicht anschaubar (ruckelt stottert und friert ein) Aufnahme als TS störungsfrei ( ansehen natürlich nur durch kopie auf anderen Rechner , weil wiedergabe auf dem selben Rechner natürlich auch stottert :baeh:)

    Alles unter Windows XP Pro und mit Windows 7 RC ausprobiert (über mehrere Wochen und auch mit anderen Stick's und Karten)

    MfG T-Liner
     
  7. lebensform

    lebensform Guest

    Hi,

    ich habe schon seit eingen Jahren Erfahrungen mit den KNC ONE Produkten. Mein Empfehlung bekommen Sie allemal, da ich bisher keine Probleme damit hatte. Preis- & Leistung sind bei den KNC ONE Karten gut. Schlechte Erfahrung habe ich hingegen mit einer Creative Karte gemacht.

    Wie bereits mehrfach angesprochen:
    Die Software ist auch meiner Meinung nach der Knackpunkt.
    Allerdings darf man die Systemleistung dabei auch nicht aus den Augen lassen. Gerade bei HD-TV wirds dann interessant: Die gesamte Dekodierarbeit muss die CPU (oder mit entsprechendem Codec eine Geforce GPU via CUDA) übernehmen.
    Es gibt evtl. Karten auf dem Markt die hier zur Unterstützung über entsprechende Dekoderchips verfügen.

    Allgemein würde ich aber ernsthaft überlegen ob die DVB-C Karte wirklich lohnenswert ist. Die DVB-C Lösungen für PC sind derzeit noch immer etwas teurer als DVB-T oder DVB-S. Es gibt mittlerweile echt gute DVB-C HD-Rekorder die viel einfacher zu handhaben und vermutlich auch in der Anschaffung etwa gleich teuer sind. Ist natürlich nur interessant wenn ihr den gleichen TV-Geschmack habt ;)
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi lebensform

    dieses ist meine Karte (läuft klasse unter XP 32 und Win7 RC 32 + 64 und nun auch unter SUSE11.2)
    http://www.technisat.de/index5528.html?nav=PC_Produkte,de,76-211

    Gibts nun bei Alternate für 63 Euro.
    Da alles Andere eh vorhanden ist , zeig mir bitte den Preis für einen DVB-C HD Receiver mit Festplatte (oder USB Anschluß für eine externe )
    Der auch einen CI Slot hat.
    MfG T-Liner
     
  9. lebensform

    lebensform Guest

    Meine Aussage über den Preis war wohl etwas leichtfertig. Die zu diesem Preis verfügbaren Geräte bieten kein HD.
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ließt sich trotzdem gut für den Preis.
    Weißt du aus dem "stehgreif" ob der mit nem Alphacrypt Light läuft ?
    Weil der auch auf externe Aufnehmen kann , wär ich noch am überlegen , als 2.Gerät
    MfG T-Liner
     
  11. lebensform

    lebensform Guest

    Nein, sorry. Das weiß ich nicht. Ich würde anfragen oder es einfach versuchen. Wenn es nicht geht, dann gib das Gerät innerhalb 14 Tagen zurück.
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Danke .
    Werd heut Abend mal im SAT Forum schauen , hatte nur gedacht , das du es gleich weißt.
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page