1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche DVD-R?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ARFan, Aug 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ARFan

    ARFan Byte

    Hallo,
    ich habe einen DVD-Rekorder von Panasonic, mit dem ich auch relativ viel aus dem TV aufnehme. Daher kaufe ich immer 25er oder 50er DVD-R Spindeln. Ich hatte nun schon die Marken Intenso, TDK und Sony. Allerdings waren bis jetzt bei allen immer 2-3 fehlerhafte dabei, bei denen der Rekorder die Aufnahme abbricht und die DVD danach nicht mehr verwendbar ist.
    Gibt es vllt Marken, bei denen nie DVDs in der Spindel fehlerhaft sind? Oder gibt es irgdeine Möglichkeit diese vorher zu überprüfen?
     
  2. Nicolette

    Nicolette Byte

    Ich denke eher dein DVD-Rekorder ist nicht in Ordnung. Die Fehlertolleranz ist heute eigentlich so hoch, das nagelneue Rohlinge alle laufen müssten.
    DVD-Recorder war allerdings gestern, inzwischen gibt es Festplattenrecorder ;)
     
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Hallo ARFan

    Eine 100%ige Garantie, dass nie ein Fehlerhafter Rohling dabei ist wird es nicht geben. Selbst wenn Du die guten Taiyo Yuden DVD Rohlinge aus der "Professional Line" kaufst.

    Ich würde mal als Anhalt sagen, dass Du von solchen Rohlingen wie Intenso, Princo, Tevion, usw. die Finger lässt, und dann Medien von Verbatim, Sony oder echte Taiyo Yuden aus der Professional Line. Es gibt leider nicht mehr viele gute Medienhersteller auf diesem Planeten...

    Es sollte klar sein, dass wenn die Rohlinge zu billig sind, es sein kann, dass die Medien auch nur arg Durchschnittlich sind.
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Mein Festplattenrecorder hat auch einen Brenner. Was willst du sonst machen, jede Platte wird irgendwann mal voll.
    Ich habe auch einen Panasonic. Nachdem er ca 300 Rohlinge anstandslos gebrannt hat, verbrennt er jetzt doch ziemlich viel. 20% wird nicht übertrieben sein. (Sony, Verbatim, Intenso ohne spürbaren Unterschied)
    Ich werde mal versuchen, ihn zur Reparatur zu bringen.
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Nach einem Sony, einem LG-Brenner, und jetzt auch wieder ein LG, kann ich sagen , das nach ca. 300 Rohlingen so langsam das Ende kommt.
    Sieht nach einer "Sollbruchstelle" aus.
     
  6. Nicolette

    Nicolette Byte

    Davon war nicht die Rede, sondern nur vom DVD-Recorder, die gab es nämlich auch mal. Wie soll man also wissen, was gemeint ist, wenns nicht richtig beschrieben wird? Genau, nur aus den Angaben.

    Und nö, meine Festplatte war da noch nie voll. Und die hat nur 160GB :rolleyes:
     
    Last edited: Aug 4, 2009
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Bisher habe ich 830 h aufgenommen, davon 265 h alte VC.
     
  8. Nicolette

    Nicolette Byte

    Wow, dann ist alles klar. Wann schaust du die 830h? Ist das deine Sammlung, aus der du wie früher bei Videokassetten üblich, immer mal wieder einen Film anschaust?

    Ich verwende mein Gerät nur dazu um ferzusehen, wann ich es will. Also praktisch nur um zeitversetzt zu schauen. Die Sammelwut habe ich mir abgewöhnt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page