1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Einstellung im BIOS?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Bravo21, Jun 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bravo21

    Bravo21 Byte

    Hallo zusammen

    Ich habe in meinem System eine GeForce6600GT. Habe jetzt im BIOS festgestellt dass unter "Primary Video Adapter" die Einstellung auf PCI gestellt ist. Zur Auswahl stehen aber noch Onboard, PCI und PCI-E

    Müsste dies nicht auf PCI-E stehen?

    Habe es von PCI auf PCI-E umgestellt und neu gestartet. Fazit: Windows kam bis zum Bildschirm: Abersicherter Modus starten, normal starten etc. Habe dann kalte Füsse bekommen und dem System den Saft abgedreht. Neu eingeschaltet, wieder ins BIOS und wieder PCI aktiviert. Booten und wieder dieser Bildschirm mit Abgesicherter Modus. Habe dann normal starten gewählt und alles läuft normal.

    Aber trotzdem, soll ich im BIOS auf PCI-E wechseln und danach den Normalstart versuchen.

    Ich denke nur dass mit PCI anstatt PCI-E die GK langsamer läuft oder nicht?

    Danke und Gruss

    Marco

    EDIT: Ist def. keine AGP Karte. Gibt es nur PCI GK's? Pder sind alle PCI Karten PCI-Express?

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername MARCO (Marco's Computer)
    Benutzername HP_Besitzer

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4 516, 2933 MHz (22 x 133)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-533 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (12/26/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 GT (256 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 GT (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 6600 GT PCI-E
    Monitor Compaq TFT7020 [17" LCD] (12224277833817)

    Multimedia:
    Soundkarte Creative SB0240 Audigy 2 Platinum Sound Card

    Datenträger:
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Festplatte HDT722516DLA380 (160 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Festplatte Generic USB SD Reader USB Device
    Festplatte Generic USB CF Reader USB Device
    Festplatte Generic USB SM Reader USB Device
    Festplatte Generic USB MS Reader USB Device
    Festplatte ST3160021A (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GCA-4164B
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 152915 MB (119036 MB frei)
    D: (FAT32) 4133 MB (389 MB frei)
    E: (NTFS) 81917 MB (55029 MB frei)
    F: (NTFS) 70707 MB (64732 MB frei)
    Speicherkapazität 302.4 GB (233.6 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Enhanced Mulmedia PS/2 Keyboard
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus Logitech HID-compliant Cordless Mouse
    Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ja, versuch es erneut und lass Windows "normal starten".

    Diese Option gibt lediglich an, welche Grafikkarte (sollte zusätzlich eine PCI-Grafikkarte installiert sein) als Primärausgabe fungieren bzw. an welcher Stelle als erstes nach einer GK gesucht werden soll.

    Es gibt PCI-, AGP- und PCIe-Karten. Die Schnittstellen unterscheiden sich allesamt und sind nicht kompatibel.

    Amundi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page