1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Externe Festplatte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SpeedyGonzales², Oct 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Guuude,

    ich habe vor längerer Zeit mir das 2,5 Zoll große externes Festplattengehäuse

    Revoltec Alu Book Edition 2 blau, USB 2.0 gekauft, da ich vorhatte, kurze Zeit später mir auch eine Festplatte zu kaufen!

    Da es jetzt aber schon einige Zeit her ist, wollte ich nocheinmal nachfragen, ob es sich noch lohnt, eine Festplatte mit IDE zu kaufen, da das Gehäuse nur über einen IDE Anschluss verfügt!

    Oder sollte ich mir lieber ein anderes Gehäuse, was SATA/SATA II Anschlüsse besitzt kaufen?

    MfG

    Speedy
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ist eigentlich egal. Ich würde aber zu einer Seagte, wegen der 60 Monate Garantie, greifen.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kauf dir ruhig eine IDE-Festplatte.
     
  4. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    @Boss isses bei einer externen egal?
     
  5. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    USB bleibt USB ;)
     
  6. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    vorallem da eSATA bei Notebooks ehre selten vertreten ist, und es bei USB egal ist ob eine IDE oder eine SATA drin steht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page