1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche externe Festplatte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tempranillo, Jul 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tempranillo

    tempranillo Guest

    Hier zu Hause sichere ich meine Daten auf einer externen USB-Platte, die nur bei der Sicherung angeschlossen wird.

    Seit ca. 2 Jahren benutze ich eine externe Platte von WD. Neuerdings gibt SMART eine Warnung bei "Anzahl ausstehender Sektoren" aus, die ein wenig mein Vertrauen in mein Backup-Medium schwinden lässt.

    Ich möchte mir daher möglichst pronto eine andere USB-Platte anschaffen. Wichtig ist mir vor allem die Zuverlässigkeit. Schnelligkeit und Lärm sind eher zweitrangig. Ausreichend sind 500 GB - 1 TB.

    Könnt ihr mir eine Platte empfehlen?

    Besten Dank!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Sorry, hätte ich dazu sagen sollen: NAS brauche ich eigentlich hier zu Hause nicht.

    edit
    Auf die externe Platte kommen 1x pro Woche die üblichen Images und ansonsten in loser Folge die Daten-Backups. Das sind vor allem Office-Dateien, die nicht so die großen Datenmengen produzieren. NAS ist daher für meine Zwecke IMO überdimensioniert und daher auch zu teuer.
     
    Last edited: Jul 17, 2010
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... so etwas auch nicht?
    Ich bin am überlegen, ob ich mir dieses Teil zulege.

    Es lässt sich am PC zu- und abschalten.
    Eine Festplatte ist natürlich noch nicht eingebaut.


    http://www.dawicontrol.com/ndas/index.shtml
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi tempranillo
    Ich hab mir vor nem 1/2 Jahr diese Platte aus der Kaufberatung gegönnt:
    Hitachi Deskstar 7K1000.C 1000GB
    Und da ich diese fast jeden Tag (sehr ungeschützt (nur in einem Karton) und über einen SATA/USB Adapter) im Rucksack mit herumschleppe (hab's noch nicht zum Gehäuse Einbau geschafft :ironie:) und sie jetzt noch nie versagt hat (egal an welchem Rechner) , sollte sie bei deinem vorsichtigen Einsatz doch auch halten.
    Ist zu dem schnell und leise.
    Brauchst halt ev. nur nen Gehäuse :ironie:
    MfG T-Liner
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Hi T-Liner,
    das hört sich ja schon ganz vielversprechend an. Ich bin zwar alles Mögliche, aber kein Bastler, doch in ein Gehäuse würde ich das Ding schon reinbekommen.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jul 17, 2010
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi Hinti1
    das gefällt mir auch :
    http://geizhals.at/deutschland/a348985.html

    sieht gut aus , aber sowas macht mich vorsichtig :
    Die Abbildungen müssen nicht den tatsächlichen Produkten entsprechen

    hm?

    MfG T-Liner
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... speichern kann man aber darauf nichts. :)
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Einen Vorteil haben selbstgeschraubte ext. Laufwerke .
    Du weißt immer wie (im Notfall) sich die Gehäuse öffnen lassen.

    MfG T-Liner
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich persöhnlich ziehe eine kleinere vor meine Daten sichert sie trotzdem und wenn ich sie irgendwohin mitnehmen will findet sie in der Jacken/Hosentasche Platz.
    Ich hab halt damals so entschieden weil Extra Platte mit Extra Gehäuse dazu billiger war,ansonsten ist das glaub ich egal.
     
  16. tempranillo

    tempranillo Guest

    Danke für die vielen Tipps.
    Werde mir die empfohlenen Platten mal näher ansehen und mal gucken, was hier vor Ort so verfügbar ist. (Bin kein großer Versand-Freund, aber das ist ein anderes Thema.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page