1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Festplatte für externe eigenbau Platte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by spaddelbasti, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    hallo,
    ich möchte mir gerne eine externe festplatte mit500GB bauen.

    Als gehäuse werde ich entweder das
    RaidSonic Icy Box IB-380STUS2-B

    oder das Revoltec Alu Book Edition 2 Blau(farbe nur preislich bedingt)
    zum einsatz kommen.

    nun suche ich noch eine günstige 500GB SATA II Platte
    Ich habe bis jetzt die Western Digital Caviar SE 500GB SATAII WD5000AAKS für ca. 83€
    und die Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) für ca. 85€ im blick.
    welche würdet ihr empfehlen?
    oder sind beide müll in sachen geschwindigkeit/lautstärke/zuverlässigkeit?
    Die platte soll hauptsächlich zum speichern von VIELEN bildern und filmen dienen.also mehr oder weniger größere dateien.
    freue mich auf antworten=):bet:
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Sowohl die Festplattengehäuse, als auch die Festplatten sind sehr gut und nehmen sich imho nicht viel. Bei Gehäuse würde ich je nach Geschmack und Preis unterscheiden.
    Die festplatten sind auch beide gut, da wird dir jeder was anderes zu sagen^^
    Die WD ist wahrscheinlich etwas ausfallsicherer, die Samsung billiger und schneller.

    Gruß DarkRhinon
     
  3. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    naja auf die 5 euro kommts mir dann nicht soooo an;)
    mir gehts halt darum, nicht so zu enden(oder nicht so schnell) wie leute, die rezensionen bei z.b. amazon o.Ä. über "billig-festplatten" schreiben müssen, weil die nach 2 wochen schon den geist aufgeben.
    wenn die WD dann etwas sicherer ist, werde ich wohl aus dem grund die nehmen.
    mit samsung habe ich schlechte erfahrungen
    meine 160GB platte war in 1,5 jahren 3mal hinüber und musste getauscht werden und dann natürlich alles neu machen etc.
    (das hinterlässt nunmal nen schlechten eindruck, auch wenns vielleicht einfach nur pech war)
    solange das jetzt nicht 100% widersprüchlich ist was ich da zusammengesucht habe ists wohl in ordnung;)

    EDIT: das gehäuse wird definitiv das IB-380StUS2-B, da ist schon der esata krams bei(nochmal 15€gespart:rolleyes:
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich geb da Dark ziemlich recht. Das sind alles gute Komponenten.
    Ich würde die Icy Box mit der WD Platte nehmen.
    Aber die Samsung Platte ist auch nicht übel, Samsung hatte zwar mal einen schlechten Lauf, aber die haben sich mit der aktuellen Reihe wieder gefangen. Aber naja es haftet halt noch etwas an ihnen.
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich denke hier hat niemand genug Daten um eine stichhaltig Aussage zur Ausfallsicherheit von Festplatten zu machen.
    Leider wurden in der berühmten Google Studie zwar Unterschiede zwischen den Baureihen festgestellt, aber leider wurden diese Ergebnisse nicht veröffentlich.
    Aus der Studie geht allerdings hervor, daß Festplatten, wenn sie die ersten Monate gut überstanden haben, nicht mehr so häufig ausfallen.

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/85428
     
  6. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    ja, ich werde Icy+WD nehmen

    leider kann ich das ganze bis mai erstmal nur über SATA 150 laufen lassen:(
    aber man kann ja nicht alles auf einmal haben:aua:

    EDIT:
    Mein Warenkorb
    Western Digital Caviar SE 500GB SATAII WD5000AAKS
    Im Wagen seit: 03.01.2008

    Verfügbarkeit: Lagernd. x 83,90 € Menge ändern Löschen

    83,90 €
    RaidSonic Icy IB-380STUS2-B, 3,5" eSATA
    Im Wagen seit: 03.01.2008

    Verfügbarkeit: Lagernd. x 36,90 € Menge ändern Löschen

    36,90 €
    Gesamtpreis: 120,80 €
    Inkl. MwSt. + Versandkosten

    kann man wohl nicht mecker,die alternative fertig platte(freeagent pro) hätte allein 129€ ohne zubehör gekostet;)
     
  7. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    wenn es mir vergönnt ist würde ich noch gerne eine frage stellen bevor ich bestelle :D

    -man kann doch ohne probleme die Festplatte, auch wenn sata 2 dransteht in das icy box gehäuse stecken.es ändert sich nichts.
    letztlich hängt es von der geschwindigkeit des sata anschlusses des boards ab?
    ist das so richtig?
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ja, kannst Du! SATA II ist schneller bei der Datenübertragung und unterscheidet sich von SATA I nur in der Form des Steckers.
     
  9. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    ...das ist die geschichte mit diesem sicherungsklipp näch?:rolleyes:

    kam mir nur grad etwas komisch vor...weil's dann ja aus logischer sicht n anderer stecker wäre und ja.
    dann werde ich das jetzt bestellen und mal sehe wie's läuft:cool:
     
  10. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    so bestellt und überwiesen ist's jetzt, mal sehen, wann's ankommt:bet:

    hat schonmal jmd. bei hoh.de bestellt?
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jop, ging bei mir gut. Kenn auch div. Kumpel die da schon bestellt haben und die waren auch zufrieden.
     
  12. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    gut, dann bin ich ja beruhigt und hoffe auf gutes:bet:

    n kumpel von mir hatte ne graka geschickt bekommen, die war nichtmal mehr in geschlossenen...äähhh...naja diesen ladungsschutztüten,die tüte war einfach aufgerissen und auch auf der karte waren kratzer etc.
    gab etwas stress wegen rücknahme weil die ja natürlich meinten er hätte sie aufgemacht aber letztendlich gings
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page