1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Festplatte für welchen Zweck?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Circle, Oct 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Circle

    Circle ROM

    Hihi,

    ich habe WindowsXPpro und eine 40GB große Festplatte mit den Partitionen C:/System und D:/Daten.
    Nun möchte ich eine zweite Festplatte in den PC einbauen um beide Partitionen automatisch zu sichern.

    Deshalb stehe ich jetzt vor der Frage welche Festplatte ist die richtige?

    So weit bin ich schon:
    • Interne (weil schneller)
    • 3,5" (weil Desktop)

    Wo liegen nun hier die Unterschiede?
    1. IDE
    2. SCSI
    3. SATA
    4. ATA

    Was muß/sollte ich nehmen?
    Welche Vor-/Nachteile ergeben sich?

    Grüße
    Circle
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das kann dir niemand sagen wenn du nicht berichtest welches Mainboard du verwendest, wenn auf dem Board kein S-ATA Controller dann fällt SATA schon weg und SCSI wegen der hohen Kosten auch. Bleibt eine gewöhnlich IDE / ATA bzw. P-ATA Festplatte. Hier musst du vor dem Kauf noch in Erfahrung bringen welche maximale Größe von deinem BIOS (Mainboard) unterstützt wird, das SP2 für Win XP ist installiert (48-Bit LBA Adressierung) ?
     
  3. Circle

    Circle ROM

    SP2 ist installiert.

    Wie erkenne ich
    a) welches Mainboard ich habe?
    b) welche max. Größe mein Board unterstützt
    und
    c) ob ein S-ATA Controller eingebaut ist?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. Circle

    Circle ROM

    Das finde ich einen netten Zug von dir! :bet: :)

    Bin schon auf der Suche nach meiner Konfiguration!
     
  6. Circle

    Circle ROM

    hier sind alle Angaben:

    http://www.uploaddress.com//files/845/Report.pdf

    a)Welches Mainboard ich habe, habe ich glaub ich herausgefunden:
    Motherboard Name: Asus A7V133-C

    b) welche max. Größe mein Board unterstützt
    und
    c) ob ein S-ATA Controller eingebaut ist?

    Kann ich nach längerem studieren des Berichtes nicht herauslesen
    :aua:
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    HaLLO,
    den ganzen Report wollte ich ja nicht haben..

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 04/23/2002-VIA-KT133A-A7V133-C
    Motherboard Name: Asus A7V133-C

    BIOS Typ Award Medallion
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.0
    ASUS A7V133-C ACPI BIOS Revision 1009
    BIOS Datum: 04/23/02

    http://support.asus.com/download/download.aspx?

    Das BIOS ist recht alt, glaube nicht dass das schon 48-Bit LBA Adressierung kann. Musst du schauen ob es was neues gibt, zumindest für Platten größer 120 GB
     
  8. Circle

    Circle ROM

    Dann guck ich dort mal nach.

    Zu dem S-ATA Controller, glaub ich nicht dass ich den hab.
    Hab unter Geräte gesucht und nur das gefunden:
    Gerätebeschreibung
    VIA VT82C571 IDE Controller
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was genau meinst du damit? Interne Festplatten sind 3,5" Festplatten.
     
  10. Circle

    Circle ROM

    So weit ich mich informiert habe gibt es auch "interne"-Notebook Festplatten, die haben dann 2,5". Will man eine solche in den Desktop-PC einbauen (weil sie evt. leiser ist) muß man sich mit einem Adapterstück helfen.

    Jetzt war ich auf der Updateseite von ASUS wegen der BIOS-Geschichte.
    Dort steht:
    Glaube jetzt hab ich doch bissl respekt von der Sache und lass mal die Finger davon. Da muß sich halt doch ein Spezialist mein System anschauen... :rolleyes:
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, Laptop-Platten haben 2,5". Aber die sind nicht nur leiser, sondern auch langsamer als 3,5" Platten. Also nicht wirklich eine Alternative.
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hättest Du mal in Ruhe gelesen, bei Deiner Version steht doch:
    musst also für eine Platte > 120GB gar kein BIOS-Update machen!
     
  13. Circle

    Circle ROM

    Danke euch allen für eure Hilfe, hat mir einiges gebracht!

    Werde nun eine IDE-Festplatte mit 80GB kaufen. Die müßte sich ohne Probleme einbauen lassen, und die betriebsame Platte lässt sich mindestens doppelt darauf spiegeln. :bussi:

    LG
    Circle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page