1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Festplatte ist die richtige ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Scripture, Nov 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scripture

    Scripture Byte

    Welche Festplatte ist die richtige ?

    Hallo,

    Ich habe einen Problem, ich wollte mir eine neue Festplatte (120gb) kaufen, weiß aber nicht welche ich holen muss, damit Sie meinen System nicht schadet und nihct in konflikt mit der anderen Festplatte ect. kommt.



    [ Anschlüsse / PRIMARY IDE ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern PRIMARY IDE
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / SECONDARY IDE ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern SECONDARY IDE
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    Bericht aufs wesentliche gekürzt -> Crow1985
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst jede aktuelle IDE-Festplatte in deinen Rechneer einbauen.
    Aber was soll da eine 120GB-Platte? Da sollte man sich mal die Preise anschauen. Festplattenplatz kann man schließlich nie genug haben.
     
  3. Scripture

    Scripture Byte

    problem ist, ich habe eine festplatte eingebaut.
    aber die spinnt irgendwie, sie wird manchmal beim pc start nicht mal angenommen und macht so dumme geräusche wenn man software benützt die auf dieser festplatte sind oder andere daten
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Scripture!
    Schmeiß die alte Platte raus und bau dafür eine Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS für 56,07 € ein. Wenn Du dann Dein System neu aufgesetzt hast, kannst Du ja die noch notwendigen Daten von der alten Platte herunterziehen. Vergiß aber nicht, die alte Platte zu deaktivieren, wenn Du die Daten sichern willst. Achtung, die vorgeschlagene Platte ist eine SATA 2 Platte. Also erst mal schauen, ob Dein Board diesen Standard unterstützt.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Board, dessen Bezeichnung du beim kürzen des Everest-Protokolls mit entfernt hast, hat 4 S-ATA-Anschlüsse. Entweder kennt die Everest-Version keinen S-ATA-Controler, oder er war deaktiviert.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hm sicher? Hab da keine im Bericht gesehen.

    Edit: Ok hast recht in den Spezifikationen des Boards standen sie mit drin. Ich nehm alles zurück.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich hatte mir aber extra nach dem Vorschlag von Horst das Handbuch für das Board (MS-7046) besorgt und nachgeschaut, da ich in dem Everest-Bericht auch keinen S-ATA-Controler gesehen hatte.
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jop, wie gesagt hab auch keine gesehen und erst nach deinem Einwand ein Handbuch zu gesucht. Da stehen eindeutig 4 Anschlüsse, so wie du es sagst.
     
  10. Scripture

    Scripture Byte

    danke für den tipp, die werde ich mir holen. wo sehe ich das ob es für mein board ausreichend ist bzw unterstützt.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Anschlüsse für Festplatten sind standartisiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page