1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Festplatte soll ich nehmen ???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xriddl, Oct 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xriddl

    xriddl Byte

    hallo, leider habe ich ein kleines problem.
    ich will mir eine externe festplatte zusammenbauen doch leider weiß ich nicht, welche festplatte ich mir kaufen soll. hier im forum wird immer eine WD oder Seagate empfohlen jedoch finde ich samsung auch nicht schlecht.

    was eine externe festplatte meiner meinung können sollte:
    - relativ lange lebensdauen der festplatte (ich will daten sichern)
    - gute kühlung (sie sollte bei längeren betrieb (ca. 2-6 std.) nicht zu heiß werden
    - relativ leise beim lesen und schreiben von (großen) dateien (bis z.b. 4gb)

    die festplatte:
    beim blödmarkt gibt es 2 angebote die nicht schlecht sind
    1) Seagate Barracude 300GB ATA HDD 16MB Cache; ST330631A-RK; SN:5QF0HACA; PN:9Y7760-558 für 89€
    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/379715_-st3300631a-rk-barracuda-7200-7-300gb-seagate.html

    2) Samsung 300GB 8MB ATA/IDE Interface für 120€. leider habe ich keine genaueren angaben (es stand nicht mehr auf der schachtel) ausser das sie im Computerbild-Test die note "gut" bekommen hat.


    das gehäuse:
    in den meisten foren wird immer die icy box ib-351u empfohlen
    http://cgi.ebay.de/ICY-Box-IB-351U-externes-Gehaeuse-HDD3-5-USB2-0-Neu-OVP_W0QQitemZ6841514501QQihZ013QQcategoryZ58935QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
    doch leider wird nie über die eigenschaften oder vorzüge des gehäuses geschrieben.
    kann mich bitte jemand aufklären?


    nun meine frage:
    ich würde gerne die icy box verwenden. welche der oberen beiden festplatten kann ich verwenden bzw. welche ist besser?

    danke im voraus.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Da Geschwindigkeit nicht zu Deinen Kaufkriterien zählt, würde ich Dir zu einer Platte mit 5400 U/Min raten. Diese werden nicht so warm und sind leiser. Die Auswahl ist allerdings etwas bescheiden, z.B. http://www.geizhals.at/deutschland/a145198.html

    Wenn das nicht in Frage kommt, die Seagate ist OK, aber inzwischen ist die Entwicklung einige Generationen weiter:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a197660.html

    Samsung hat leider stark nachgelassen.

    Externe Festplatte und Daten sichern beißt sich normalerweise.
    Als alleinige Backuplösung ist das auf keinen Fall ratsam. Die wichtigsten Daten sollten immer noch zusätzlich auf optische Datenträger.

    Gruß, Andreas
     
  3. xriddl

    xriddl Byte

    wenn samsung so stark nachgelassen hat, wieso hat diese festplatte bei computerbild mit "gut" abgeschnitten?
    sorry wegen der blöden frage, aber bis jetzt wurde mir die samsung immer als leise und zuverlässig angepriesen.

    die seagate platten sollen auch gut sein, aber angeblich sehr laut.

    genauso verhält es sich mit optischen datenträgern (CD/DVD). in vielen foren wir abgeraten daten darauf zu sichern.
    die haltbarkeit ist leider sehr begrenzt.

    ich weiß nicht mehr was ich machen soll?!
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Naja auf die Computerbild Tests würde ich mich nicht verlassen wenn ich dur wäre...

    Wieso? Die DVD/CD lichtgeschützt in der Hülle im Schrank aufbewahren und fertig. Natürlich sollte man da nicht zu Billigrohlingen greifen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung, was Computerbild testet. Aber viel kann es nicht sein.
    Ich habe eine etwas ältere 80GB von Samsung, die ist quasi lautlos (5400 U/Min), während meine neue 250GB(7200U/Min) so laut kreischt, rasselt und das Gehäuse zum Vibrieren bringt, daß ich sie in Bitumen einpacken mußte, damit wieder Ruhe herrscht.
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Habe genau das gleiche Problem mit meiner Samsung 250GB (7200U/Min). :(
     
  7. xriddl

    xriddl Byte

    das spricht nicht gerade für samsung. ich glaube ich bin mit der Seagate Barracude 300GB ATA HDD 16MB Cache; ST330631A-RK; SN:5QF0HACA; PN:9Y7760-558 für 89€ besser bediehnt. ausserdem gibt es bei seagate 5 jahre garantie.

    passt das zusammen?
    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/379715_-st3300631a-rk-barracuda-7200-7-300gb-seagate.html
    +
    http://cgi.ebay.de/ICY-Box-IB-351U-externes-Gehaeuse-HDD3-5-USB2-0-Neu-OVP_W0QQitemZ6841514501QQihZ013QQcategoryZ58935QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

    oder sollte ich doch besser zu einer festplatte von WD greifen?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Platte und Gehäuse IDE bzw ATA100/133 sind, dann passt das.
    Aber die .7 der Seagate ist uralt, schau lieber nach der mittlerweile aktuellen .10 (siehe Geizhals-Link oben)
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Seagate oder WD, das ist völlig egal !
     
  10. xriddl

    xriddl Byte

    was meinst du mit uralt? es doch egal oder? das neueste muss ja nicht immer das beste sein. oder gibt es einen grund?

    nochmals sorry das ich so nachfrage, aber ich will keinen fehlkauf machen.
     
  11. xriddl

    xriddl Byte

  12. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wie kommst du nur darauf.
    Die ist bei mindestens 11 Anbietern sofort lieferbar.
    Das sollte doch reichen, oder?

    Mfg
    :cool:
     
  14. xriddl

    xriddl Byte

    welchen versandhandel könnt ihr mir empfehlen?
     
  15. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Zumindest nicht bei den üblichen Händlern meines Vertrauens.
    Wenn du zum Beispiel den billigsten Shop anklickst, ist der Preis auf der Shop Seite deutlich höher und es heißt "Wird bei Bedarf bestellt" statt wie bei geizhals "sofort lieferbar".
    Die Aussagen der Onlineshops bezüglich Lieferbarkeit sind allgemein zu optimistisch.

    PS: Habe gute Erfahrungen gemacht mit Amazon, hoh, alternate und mindfactory. Am besten du checkst die Bewertungen bei Geizhals.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oft ist das Neueste aber nunmal das Beste. Und bei Festplatten ist es nunmal so. Die alten Platten haben z.B. mehr Scheiben drin, was in der Regel das Geräuschniveau und evtl. auch den Stromverbrauch steigert.

    Wenn Dir die 5 Jahre Garantie wichtig sind, dann achte ggf. auf die "Retail"-Version (mit Verpackung, Zertifikat etc.), die Bulk-Version, bei der es nur die nackte Platte gibt, hat oft nur die üblichen 2 Jahre.
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe schon bei cyberport und Jacob Electronic eingekauft und hatte keine Probleme.
    Normalerweise richte ich mich nach den Händlerbewertungen und kaufe nur bei den Händlern ein die eine bessere Bewertung als 1,8 haben.

    Mfg
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Cyberport kann ich auch empfehlen, die Versandkosten sind mit 3,50 recht günstig (auch wenn dort die "logistikpauschale" heißen)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page