1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche FP?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by shania, Dec 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shania

    shania Byte

    Habe eine spezielle Frage?

    Welche FP für nachfolgende Konfiguration?




    AMD Athlon64 X2 4800+ AM2"tray" EE 65W, 2x512kB 74,43 €
    Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2 30,49 €
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 55,87 € (nur für BS)

    Thermaltake Matrix schwarz VD2000BNS ohne Netzteil 42,55 €
    Samsung SH-203B schwarz bare 30,86 €
    Gigabyte GA-M52S-S3P, NVIDIA Nforce520, ATX 46,75 €
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 38,16 €
    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt 59,95 €
    MSI RX2600PRO-T2D256EZ/D2, 256MB, PCI-Express 78,58 €

    entweder

    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB € 64,99
    oder

    WD Caviar SE 400GB, WD4000AAJS, SATA II € 67,38

    oder welche?
    Günstiges Preis/Leistungsverhältnis gewünscht, 320 GB würden reichen aber man hat ja nie genug.
    Danke
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nimm die WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II für 82,49 €. Die ist schnell, leise und hat ein hervorragendes PLV.
     
  3. shania

    shania Byte

    Danke.
    Ohne auf die Anforderungen einzugehen, ist die Konfiguration o.k. also in Bezug auf PLV und Alter der Bauteile?
    Danke
     
  4. shania

    shania Byte

    Es gibt bei HWV zwei FP von WD mit 500 GB einmal für 82,49 und einmal für 82,28 worin besteht der Unterschied abgesehen davon, dass die für 82,28 eine doppelt so große Puffergröße hat - ist diese dann die bessere (trotz der Lieferzeit)?
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich weiß, aber sie sind beide sehr gut, Die Unterschiede sind marginal.
    Deine Zusammenstellung ist gut, bis auf die Grafikkarte. Da würde ich Dir die Club3D X1950GT, ATI X1950GT, 256MB, PCIe für 85,98 € vorschlagen, dann würde alles soweit passen, wenn Du nicht gerade aus der Zockerecke stammst. Alle anderen Anwendungen schaffst Du damit locker.
     
  6. shania

    shania Byte

    Danke für die Empfehlung der GK - nur die ist nicht passiv gekühlt. Ich achte auf die Geräusche und würde eine passiv gekühlte vorziehen - welche dann nehmen? Ich spiele so gut wie nie - keine Zeit :)
    Wenn Du/jemand gerade mal Lust und Zeit hast kann man mir mal jemand erklären worin der Unterschied der beiden FP besteht - es sieht ja so aus als ob die günstigere die bessere wäre.
    ansonsten erst mal danke
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei einer stärkeren Grafikkarte als der Aktuellen, solltest du lieber eine aktiv gekühlte Karte vorziehen. Eine HD3850 solltest du mindestens wählen.
     
  8. shania

    shania Byte

    Flip Flop hatte mir vor 5 Wochen die
    "Ich würde für wenige Euro mehr die passiv gekühle Varriante von Gigabyte nehmen: http://www2.hardwareversand.de/7VmTd...17861&agid=394"
    Gigabyte NX84G256H, Nvidia 8400GS, 256MB PCIe
    empfohlen.
    Bin damit auch zufrieden.
    Meine Komilitonin will den gleichen Rechner.
    Frage: Welche GK heute nehmen? - soll leise sein, sonst keine Anforderungen - da wir studieren spielen wir praktisch nie - also für Spiele braucht die GK nicht taugen. Die GK ist nur für einfache Bildbearbeitung und Filme ansehen.
    Wir wissen nicht was eine HD3850 ist. Bitte Link für Geizhals. Danke
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann passt doch auch heute noch eine 8400GS oder alternativ eine HD2400.
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Oder Du rüstest Dein System mit der Club3D 8600GT passiv, 512MB, NVIDIA Geforce 8600GT, PCI-Express für 92,12 € aus.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schon überdimensioniert. Die armen Studenten - kenn ich doch von mir selbst ;)
     
  12. shania

    shania Byte

    Nichts für ungut Horst aber wir nehmen die 8400 GS - die andere ist zu teuer
    und für unsere Ansprüche....

    Vielen Dank an alle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page