1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche GPU für X2 5200+

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hoverfly, Jun 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hoverfly

    hoverfly Byte

    Hallo

    Ich benötige eine neue Grafikkarte für ein bestehendes System, an dem sonst nichts geändert werden soll.


    Dies ist eine Übergangslösung bis ein komplett neues System beschafft wird. Es wäre wünschenswert ArmA2 halbwegs erträglich spielen zu können.

    Motherboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H

    CPU: DualCore AMD Athlon 64 X2, 2600 MHz (5200+)

    Monitor: native Auflösung von 1680 x 1050


    Welche Grafikkarte würde denn gerade noch zu dieser CPU passen?

    Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand eine vernünftige Empfehlung geben könnte.
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Bitte gib die Spannungswerte vom Netzteil noch bekannt...

    befinden sich auf dem Aufkleber des Netzteils
     
  3. hoverfly

    hoverfly Byte

    Das ist ein BeQuiet 450 Watt Netzteil.
     
  4. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. hoverfly

    hoverfly Byte

    Diese Tabelle hat bei mir zweifel geweckt das meine CPU eine HD 4850 ausreichend befeuern kann: http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

    Wobei mir die sachkenntnis fehlt um beurteilen zu können bis zu welcher grafikkarte ich tatsächlich gehen kann, bevor es einen Flaschenhalseffekt gibt.

    Was haltet ihr denn bei der HD 4850 von 512 vs. 1024 MB? Lohnt sich das vor allem im Hinblick auf das Spiel ArmA2?

    Die HD 4850 Vapor-X sieht vielversprechend aus. Stromsparend und passiv gekühlt leise. Allerdings mit 512 MB.
    http://www.radeon3d.org/artikel/grafikkarten/sapphire_radeon_hd_4850_vapor-x/seite2/

    Eine HD 4850 mit 1024 MB kostet dann gleich 30-40 € mehr. Lohnt sich der größere Grafikspeicher?
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nein. Der große Grafikspeicher lohnt sich nicht. Nimm die 512 MB Version der HD4850 bzw HD4770. ;)
     
  9. hoverfly

    hoverfly Byte

    Warum lohnt sich der größere Grafikspeicher denn nicht? Ich meine Leistungsmäßig. Ich will ja schließlich aus meinem System herauskitzeln was noch machbar ist.
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man sich streng an die CPU-Leistung hält, würde auch eine HD3850 mit 512MB GDDR3 für unter 60€ reichen.
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wobei das Blödsinn wäre. Eine HD4850 kann man auch mit einem X2 5200 richtig fordern mit entsprechenden Einstellungen. Die meisten Spiele sind eh GPU limitiert.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die wäre etwas zu schwach für die native Auflösung des Monitors des TO ;)
     
  14. hoverfly

    hoverfly Byte

    1280 x 800 reicht mir in der Regel aus.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. hoverfly

    hoverfly Byte

    Ich nehme lieber eine Nummer zu groß als zu klein. Aber danke für den Tip.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page