1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte bei diesem Netzteil.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Blanko2, Jun 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blanko2

    Blanko2 Byte

    :confused:Habe ein Netzteil von Inter-Tech gekauft und zwar ein FP-650w.
    Es hat 650 watt hat 4 12 Volt Schienen mit jeweils 18 Ampere und einen Temperaturgeregelten Lüfter,den man auf Automatik,Low oder High stellen kann.Habe für das Teil 45 Euro bezahlt.Wollte mal von euch wissen ob das ein guter Kauf war oder doch nicht so.
     
  2. info.

    info. Byte

    Ich bezweifle das das Netzteil die angegebenen Werte schafft...nimm lieber ein Markennetzteil von be quiet, enermax, corsair etc.
     
  3. Blanko2

    Blanko2 Byte

    Was ich noch wissen wollte,für was für eine Grafikkarte ist das Netzteil geeignet.Den jetzt habe ich eine Ati 4650 und die wollte ich gegen eine neuere ersetzen.
     
  4. Blanko2

    Blanko2 Byte

    :rolleyes:Habe ein Netzteil von Simple Feature,das FP650w Mit 650 Watt mit 4 facher 12 Volt Schiene je 18 Ampere und besitze derzeit alGrafikkarte eine Ati 4650. Wollte die jetzt gegen eine bessere Tauschen.Weiß jetzt aber nicht welche ich bei meinem Netzteil nehmen kann.
     
  5. molido

    molido Megabyte

    Willkommen im Forum. :)
    Also bei den 45A Combined Power sind eigentlich keine Grenzen gestellt, aber nun besteht die Frage, was für einen Prozessor du hast, wie groß dein Monitor ist und wie viel du maximal ausgeben kannst.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man sich auf die Angaben verlässt GTX285, HD4890, also die großen Brummer.
    Kein SLI/CF, da die Zertifizierung fehlt. Bei einem Preis von 31€ wird man sich das nicht leisten können. Aber die schweben dann in Lebensgefahr bei dem Netzteil. :rolleyes:
    http://www.compuland.de/print_product_info.php/products_id/430037
     
  7. Blanko2

    Blanko2 Byte

    Heißt das das ich eine sehr gute Grafikkarte einbauen kann, und nur nicht zwei zusammen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst sie einbauen aber es ist wenig ratsam.
    Dann kannst du mal den Stromverbrauch des PCs mit einem Energiemessgerät im Leerlauf und unter Volllast messen. Das würde mich mal interessieren.
     
  9. Blanko2

    Blanko2 Byte

    Also mein Prozessor ist ein Amd x2 7550 2,5 gh und Monitor hat eine maximale Auflösung von 1680 mal 1050.Ausgeben würde ich so 150 Euro.Was ist eigentlich besser Nvidia oder Ati.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Blanko2

    Blanko2 Byte

    Jetzt habe ich nochmal auf mein Netzteil geschaut,da steht was von +12V Combinend 550w. Was laut Computerbase das wichtigste ist über eine Leistungsfähigkeit bei einem Netzteil.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was willst du denn jetzt?
    Eine GTX295 oder HD4870X2 bei der schwachbrünstigen CPU einbauen? :rolleyes:
    Die bremst doch schon Mittelklassekarten.
     
  13. Blanko2

    Blanko2 Byte

    Was hältst du von der Ati 4770,währe das ehr angebracht.Habe da wirklich keine ahnung.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Blanko2

    Blanko2 Byte

  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sollten eigentlich 235mm sein.

    Und Platz wegen dem Stromanschluß.
     
  17. Blanko2

    Blanko2 Byte

    Bei Alternate steht die selbe Grafigkarte einmal mit 1 Gb Speicher mit einer Kartenlänge von 20,5 cm Und einmal mit 512 Mb Mit einer Kartenlänge von 23,5 cm drinn. Die Karten sin sonst Identisch,was stimmt da dan jetzt.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. Blanko2

    Blanko2 Byte

    Wenn die Grafikkarte in mein Gehäuse nicht hienenpasst,muß ich mir noch ein neues Gehäuse Kaufen.Da ich aber ein micro Atx Mainboard habe,wollte ich gleich mal wissen in welche Rechnergehäuse ich es einbauen kann.Das Gehäuse sollte nicht zu Teuer sein.So um die 30-40 Euro und ohne Netzteil.:confused:
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page