1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte für i7 2600k - Gtx 760/770 mit 2 oder 4 Gb

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by YannickSell, Nov 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein System :

    Grafikkarte : Sapphire Radeon HD 5850 Vapor X
    Prozessor : Intel Core i7 2600K
    Mainboard : Asrock Fatal1ty P67 Performance
    Netzteil : Corsair CX 600
    Arbeitsspeicher : 8GB Corsair Vengeance 1600 Mhz Cl 9

    Hallo liebe Community,

    ich wollte fragen welche Grafikkarte ich mich für den i7 2600k kaufen soll, und welche der 4 am zukunftssichersten ist.
    Bis jetzt habe ich in Betracht gezogen : Gtx 760 2-4Gb / Gtx 770 2-4Gb, Natürlich ist die Gtx 770 mit 4Gb am zukunftssichersten, aber meine Frage ist, ob ich mit der Gtx 760 4Gb auch relativ lange spielen kann (4 Jahre?)
    Oder soll ich mir die 2Gb Variante der 760 oder 770 kaufen, und in 3 Jahren auf 4-6 Gb umsteigen?

    Noch eine Frage :
    Die 760+770 brauchen 1x8 Pin und 1x6 Pin Stromstecker.
    Mein Netzteil hat nur 2x6 Pin, habe aber auch noch so einzelne 2Pin-Stecker, die ich damals von einem 8Pin-Stecker abgemacht hab, kann ich nun den 6Pin und den 2Pin-Stecker nehmen und habe dann einen 8 Pin oder soll ich einen Adapter nehmen ?

    Vielen Dank im Vorraus !

    Mit freundlichen Grüßen

    Yannick Sell
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 11, 2013
  3. Amd kommt mir nicht ins Haus, sorry ..
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 4GB RAM machen die GTX760 nicht länger spieletauglich. Die GTX770 wird immer schneller sein, weil ihre Rechenleistung höher ist.
    Entweder GTX760 oder GTX770, beide mit 2GB.
     
  5. Eigentlich wollte ich mir eine Nvidia kaufen, aber die neue R9 Serie (280x) Vapor x oder Toxic von Sapphire ist sehr verlockend.

    Gleicher Preis wie 770, 1 Gb mehr, 384 bit..

    Kann ich nun, da die R9 280x 2x 8 Pins benötigt, meine 2x 6 Pins und dann jeweils 1x2 Pin zusammenstecken?
    Oder nen Adapter holen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das lässt sich zusammen stecken. Es ist wahrscheinlich ein 6(8) Pin Stecker vom Netzteil.
     
  7. Gehen wir mal davon aus, Geld spielt keine Rolle, mit welcher Grafikkarte kann ich für die nächsten 3- maximal 4 Jahre vernünftig spielen?

    Gtx 770 2Gb
    Gtx 770 4Gb
    R9 280x 3Gb

    Vielen Dank im Vorraus.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das kommt darauf an wie sich die Spiele entwickeln.
    Ich würde ne R9-280X nehmen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das 256Bit Speicherinterface von Nvidia wird in Zukunft der Flaschenhals sein. Die R9 280X hat 384Bit und die R9 290/290X sogar 512Bit.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @YannickSell

    Alle oder keine. Auflösung und entwicklung spielen da eine sehr große Rolle. Aber wann immer eine Karte davon den Kram nicht mehr flüssig packt, packen es auch die anderen nicht, die die Rohleistung gleich ist quasi. Solange du auf FullHD bleibst und nicht höher gehst, werden dir auch 2GB reichen erstmal. Wenn du die 3 oder 4 GB wirklich brauchen solltest in der Zukunft, ist die Karte eh zu langsam.

    @deoroller
    Rambandbreite ist nicht alles. In der Vergangenheit hatten Karten mit 512bit Interface auch keine längere Lebensdauer deswegen, da die Rohleistung der GPU lang vorher fehlte (HD2900XT zB.). Wieso denkst du, ändert sich das?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welt der RAM kaum noch schneller werden kann.
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Den Prefetch könnte man bei DDR5 eventuell wieder erhöhen zB. - aber auch erstmal warten was GDDR6 bringt (auf DDR4-Basis), auch wenn sich der Takt wohl nicht verdoppeln wird...
     
  13. Ich denke ich werde mir die Gtx 770 holen, da einige Spiele für Nvidia optimiert sind , PhysX etc.
    Lohnt sich ein Upgrade von 8 auf 16 Gb ?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nein, lohnt nicht.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine 120GB SSD lohnt sich eher.
     
  16. Lohnt sich der Aufpreis zur Gtx 780 , wenn ich die SSD dafür auslasse, und ist die Gtx 780 um einiges schneller ? habe gelesen das sie nur minimal schneller sein sollen, aber die 3gb vram sind verlockend.
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die 770 hat ein deutlich besseres Preisleistungsverhältnis.

    Test von heute mit aktuellen Treibern:
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/grafikkarten-2013-im-vergleich/3/

    Preis ist um 55-60% höher, die Leistung aber nur 10-15%

    Nebenbei:
    Das ist recht merkwürdig eigentlich, da so eine Verschlechterung des P/L-Verhältnises eigentlich nur beim Sprung zur schnellsten Karte der Fall ist - zurzeit sind das zwischen 780 und 780 Ti aber 15-20% Mehrleistung bei nur 25-30% Preissteigerung.
    Daher halte ich die 780 für nicht empfehlenswert beim aktuellen Preis. Sie müsste ca. 70-80€ günstiger sein, um das Preisgefüge zu "normalisieren"
     
  18. R9 280x Toxic oder Gtx 770 stark übertaktet?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du eine R9 280X günstig kriegen kannst, nimm sie.
     
  20. also ich hab ne gtx 650 drin ganz gut
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page