1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte für Spielen in 2560x1600 Auflösung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ThomasSmith, Jan 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Da ich kürzlich auf einen 30 Zoll Monitor umgestiegen bin, suche ich nun eine Grafikkarte mit der ich auch in voller Auflösung (2560x1600) 3D-lastige Spiele wie Shooter flüssig spielen kann. Ich würde mich über Ratschläge freuen!

    Gegenwärtig habe ich eine werkseitig getunte XFX Geforce GTX 260 Black Edition, die für solche Auflösungen vermutlich nicht ausreicht. Mein restliches System sieht wie folgt aus:
    Betriebssystem Win7, RAM 6 GB DDR3 von OCZ, Prozessor Intel Core i7 920, Motherboard Asus P6T Deluxe, Netzteil 750 W von Corsair.

    Meine eigenen Überlegungen sahen folgende Optionen vor:
    a) Ich kaufe mir eine zweite Graka desselben Modells und betreibe es per SLI. Mögliche Probleme: Hoher Stromverbrauch, der evtl. ein 1000 W Netzteil nötig macht? Zudem soll es unter so einer Lösung verstärkt zu Mikrorukeln kommen. Kosten für zweite Graka+1000W Netzteil von Corsair wären 300-350 Euro.

    b) Ich verkaufe meine alte Graka und kaufe mir dafür eine Geforce GTX 295. Preislich in etwa dasselbe (insofenr das Netzteil dafür reicht) und ich habe noch die Möglichkeit später eine Zweite dazuzukaufen. Nur ist diese Graka geeignet für solch hohe Auflösungen? Vergleichende Benchmarks wie der von Tomshardware gehen nur bis zur 1920x1200 Auflösung. Wenn ja, zu welchem Modell würden Sie mir raten? Ich hatte die Zotac GTX 295 single PCB im Auge, allerdings habe ich auch von Asus Gutes gehört. Allgemein sind diese Grakas momentan leider praktisch nicht lieferbar.

    c) Ein ganz anderes Graka-modell, z.B. von ATI? Oder eine andere Lösung per SLI? Preislich wäre so oder so mein Limit bei ca. 450 Euro.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was für Spiele?

    Selbst ne HD5970 bekommt man auf 2560x1600 zum Ruckeln. Nur ne Einstellungssache.

    Auch wenn ich Hinti1 widerspreche, die preiswerteste Lösung wäre die selbe 260 nochmal. Ob ne 295 oder 2x260 is egal. NT müßte reichen.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Vorhandenes NT sollte reichen:
    2 x NVidia 260 > 360 Watt
    Intel Core i7 920 > 130 Watt

    Die Umrechnung in Ampere habe ich mir gespart da es sich um ein gutes NT handelt.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page