1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr.Freeman, Nov 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Freeman

    Mr.Freeman Byte

    Hallo,

    mein Bruder und ich wollen uns beide eine neue Grafikkarten kaufen, wissen aber nicht welche für uns geeignet ist.

    System 1:
    Intel Core2 Duo E6400
    4 GB Corsair XMS
    P-965 Neo
    x1900 GT
    bQuiet Darkpower Pro 430 W

    System 2:
    Intel Core2 Quad Q6600
    3 GB
    MSI MS-7502 (Medion OEM)
    8600 GT

    Wir dachten beide so an die 4850 HD von ATI. Hätten etwa 200 Euro zur Verfügung, wollen ungern mehr ausgeben, außerdem ziehen da ja auch die anderen Komponenten nicht mit.

    Wäre bei System 1 auch ein Update des Chips eine gute Idee? Passen tun da allerdings nur die höheren E-Modelle. Die sind ja wahrscheinlich recht teuer.


    Vielen Dank für die Hilfe
    Mr.Freeman
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die ATI 4850 würde in beide recht gut reinpassen.
    Beim 1. System könnte die CPU etwas bremsen insbesondere bei neuen Spielen. Aber da würde ich etwas warten und dann nächstes JAhr wenns gar net mehr geht neues MB und neue CPU nehmen.
    Etwas günstiger für System 1 wäre ne 98GT, welche dann aber nächstes Jahr wohl auch gewechselt werden müsste.
    IN welcher Auflösung wird denn gezockt?
    Was hat das 2. System für ein NT?
     
  3. Mr.Freeman

    Mr.Freeman Byte

    Das erste System hat ein 22'' Widescreen und wird bei älteren Spielen (2005) auf 1650x1050 bespielt. Crisis usw macht aber bei Mittel mit 2x AA Schluss bei 1240x800.


    Das Netzteil vom zweiten System weiß ich nicht. Das müsste ein LIDL, ALDI Rechner gewesen sein, von diesem Jahr Februar oder sowas.

    Auflösung wird beim zweiten Rechner auf einem 42'' Zoll LCD bzw 17'' Zoll TFT gespielt, also Full HD bzw. 1240x1024. Da ist jedoch die Sache, dass Full HD wohl mit den anderen Komponenten nicht ausreicht, oder?

    EDIT: Zu System 1: Das System dürfte eigentlich so gut eingestellt gewesen sein über die Jahre. Das MB ist aber am Limit, genauso wie die veralteten Chips. Ich frag mich nur, weil ich XP nutze, (somit nur 1 Kern benutze) ob das aufrüsten des Chips soviel Leistung erbrächte.
     
    Last edited: Nov 28, 2008
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Ich frage mich, wer das Gerücht in di Welt gesetzt hat, XP würde nur einen CPU-Kern nutzen...:grübel:

    Die Frage nach dem Netzteil ist übrigens wirklich wichtig gewesen, also bitte in Erfahrung bringen. Es könnte sein, dass da auch noch ein neues fällig würde.
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Je 200,- € oder für beide ? Wenn es insgesamt 400,- sein dürften, würde ich aus beiden eins machen, eine 9800gt reinstecken und das restliche Geld für den zweiten PC verbraten.
     
  6. Mr.Freeman

    Mr.Freeman Byte

    Wenn ich dich richtig verstehe, willst du, dass wir beide Rechner zu einem fusionieren. Da eine 9800 GT einbauen und die übrigen Komponenten in ein zweiten Rechner verbauen und danach aufrüsten!? Wäre schön, wenn du deine Idee etwas genauer erklären könntest.


    Der Rechner zwei ist der Medion Akoya MD 8833. Das Netzteil ist ein FSP400-60MDN mit 400 Watt, laut einer Quelle im Internet.
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Also ich würde in den Aldi Rechner den Intel Core2 Duo E6400, dazu eine 9800GT ( etwa 100,-).

    Die Graka genügt für alle aktuellen Spiele bei einem 17" locker.

    Das NT von FSP ist so ne Sache, hat einmal 16 und einmal 20 Ampere auf 12 Volt. Sollte also eigentlich hinhauen mit der CPU ( die ist etwas sparsamer ) und der Graka ( die ist etwas hungriger ), sollte später übertacktet werden wird es eng. Aber dafür ist auch nicht der Speicher, noch der Kühler ausgelegt, obwohl die CPU es bis 3 bzw. 3,2 Ghz ohne größere Probleme schaffen sollte

    Für den Zweiten Rechner würde ich ein neues Board empfehlen ( Asus P5Q zb. ca. 100,- ), einen besseren CPU Lüfter ( Groß Clockner ca. 30,- ) und eine Ati 4850 ( ca. 150,- ) .

    Das Nt sollte locker reichen und mit der Kombi solltest du den Q6600 auch auf 3 Ghz bekommen ( bei G0 Stepping eigentlich auch auf 3,2, damit wäre er fast so schnell wie die neuen Quads ;-) )

    Mit dem Rechner kannst du dann auch alle aktuellen Spiele recht locker auf dem 22" spielen.

    Erste Aufrüstoption wäre für mich ein anderer CPU Kühler für Rechner 1, damit wären die 400,- dann auch verbraten, aber Ihr hättet zwei doch recht aktuelle und schnelle Rechner
     
    Last edited: Nov 28, 2008
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    System 1:
    Intel Core2 Duo E6400 tausch durch den Q6600 plus Kühler(30€)
    4 GB Corsair XMS wenn es 800MHZ Ram ist reicht der auch zum takten.
    P-965 Neo ersetz durch Asus P5Q (100€)
    x1900 GT ersetzt durch ATI 4850 (150€)
    bQuiet Darkpower Pro 430 W

    System 2:
    Intel Core2 Quad Q6600 tausch durch E6400
    3 GB
    MSI MS-7502 (Medion OEM)
    8600 GT ersetzt durch 9800GT (100€)

    So ungefähr, nochmal anschaulich dargestellt:-)
    Wobei ich dem FSB NT nicht traue.
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Jepp, genau so habe ich es gemeint :-). Rechner 1 dann übertackten für den 22" er.

    Rechner zwei ( Aldi ) für den 17" er, in den würde ich nichts mehr investieren ausser der Graka.
     
  10. Mr.Freeman

    Mr.Freeman Byte

    Danke, das ist eine recht interessante Idee, die ihr da beide habt.

    Ich gehe mal davon aus, dass der E6400 die HD4850 ausbremsen würde, deshalb der höhere Chip Q6600.

    Wie weit läge denn da so die Differenz vom Preis? Mein Bruder würde ungern so ein rumgebastel an dem Rechner haben, da es für ihn größeren Aufwand bedeuten würde...:rolleyes:



    Wie wäre denn die Möglichkeit, dass ich versuche Teile des ersten Rechners loszuwerden (eventuell sogar ganz - was wäre da so ein veranschlagter preis?), um dann nachrüsten zu können mit MB, Chip und Graka. Welcher Chip wäre dann bei der Grafikkarte und MB geeignet?

    System 2 bräuchte also keinesfalls eine HD4850, sondern es würde auch eine 9800 GT zur 8600GT ein ordentlicher Sprung darstellen?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, eine 9800GT wäre sicherlich auch in Ordnung. Das Board ivon System 1 würde ich übernehmen. Das passt schon noch. VOr dem Tausch aber ein BIOS-Update machen.

    Bei eBay kannst du bei beendeten Auktionen einsehen, was die Komponenten in etwa einbringen.
     
  12. Mr.Freeman

    Mr.Freeman Byte

    Das Board ist aber relativ alt, also es unterstützt nur weitere E6xxx Modelle, keine neueren. Sollte ich also einen E6700 als Chip kaufen und ein BIOS update machen und dann die HD4850 kaufen?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    E6700? Hm? Du kannst doch ein aktuelles BIOS aufspielen, dass den Q6600 dann unterstützt, oder?
     
  14. Mr.Freeman

    Mr.Freeman Byte

    Ne, ich glaube das geht nicht. Hier ist die Unterstützungstabelle von dem MB

    Vor einem halben Jahr war die meine ich noch größer und da stand etwas davon, dass selbst die E7xxx und sämtliche QuadCores nicht unterstützt werden.

    Zum möglichen Verkauf von Rechner 1:
    - AeroCool Gehäuse
    - 250 gb wd caviar
    - dvd brenner von lg
    - e6400
    - x1900gt
    - 4gb corsair ram
    - 430 darkpower pro

    Würde der im Bündel oder einzelnd mehr einbringen?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann sieht es in der Tat schlecht aus.

    Ich würde einzeln verkaufen.
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Aus dem Grund würde ich da das Asusboard nehmen.

    Das NT, Gehäuse, HDD, DVD und den Ram würde ich nicht verkaufen, du wirst da nicht mehr viel für bekommen und die sind ja recht hochwertig.

    Wenn du den Rechner komplett verkaufst, wirst du nicht viel mehr als 200,-€ bekommen schätze ich. Rund 230,- €uro mußt du dann schon wieder für ein neues NT, Gehäuse, DVD, HDD und Ram ausgeben.

    Dann lieber die Graka und die CPU versuchen zu verscheuern.

    Bei deinem Bruder kann es mit einer 9800Gt und dem Q6600 zusammen eng werden mit dem NT, da wären dann auch nochmal so etwa 60 - 70,- €uro fällig.
     
  17. Mr.Freeman

    Mr.Freeman Byte

    Bei System 1 würde ich mir dann den besten E6xxx Chip einbauen und die 4850 HD?

    System 2 würde dann welche andere Grafikkarte nehmen, um es zu verbessern? Würde eventuell sogar meine Karte eine Steigerung erbringen?
     
  18. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Deine Graka würde bei System 2 keine Besserung bringen, die ist noch ein wenig schlechter als die 8600GT.

    Vermutlich ( allerdings ohne Garantie ) würde aber das Nt dann für eine 9600Gt oder 9800Gt genügen, da die CPU wenn sie nicht übertacktet wird deutlich weniger Strom braucht als der Q6600.

    Den Q6600 in Verbindung mit einer 4850 bei System1 wiederum ist ne super Kombi für den größeren Bildschirm und bietet mit dem Asusboard auch gute Möglichkeiten zum übertackten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page