1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte mit DVI Ausgang ist richtig?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ollaf, Jan 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ollaf

    ollaf Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen PHILIPS TV "32FPL7403D/12" gekauft.
    Das Gerät ist sehr gut und ich bin voll zufrieden damit.
    Leider fehlt der VGA Anschluss.
    Ich kann also meinen PC nicht anschließen.

    Am TV sind 4 mal HDMI, 2mal Scart, 1mal S-Video und
    Chinch Video Eingang in Verbindung mit den Audio Buchsen L und R.

    Ich möchte aber dennoch den TV als Monitor nutzen.

    Der freundliche PROMARKT Mitarbeiter meinte, ich sollte mir doch nen neuen PC leisten...
    Das lehnte ich dankend ab.

    Ich denke ne neue Grafikkarte reicht wohl auch.

    Jetzt meine Fragen.

    Welche Karte wäre für Meinen Aldi PC die richtige?

    *Computer:*
    Computertyp ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface)
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
    Internet Explorer 7.0.5730.13 (IE 7.0)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername
    Benutzername Wir
    Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
    Datum / Uhrzeit 2008-12-31 / 22:50

    *Motherboard:*
    CPU Typ Intel Pentium IIIE, 900 MHz (9 x 100)
    Motherboard Name Asus MED 2001
    Motherboard Chipsatz VIA VT82C694X/T Apollo Pro133A/T
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    DIMM2: ProMos/Mosel Vitelic V436416S04VCTG-75 [ TRIAL VERSION ]
    DIMM3: TakeMS MS64S64220U-7 [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ Award Medallion (09/20/00)

    Ich hoffe die Infos reichen euch.

    Gruß.
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So wenig Ampere (6) bei 12 Volt habe ich nocht nicht gesehen.
    Da ist es fraglich, ob überhaupt eine neue Grafikkarte damit laufen wird.
    Die Grafikkarte sollte einen HDMI-Anschluss bieten. SVGA-Ausgang wird wohl zu schlechte Qualität liefern.
    Club 3D Radeon HD 2400 Pro, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, AGP (CGA-P246) könnte laufen.
    http://geizhals.at/deutschland/a270176.html?v=l

    Ich würde aber in den PC nicht mehr so viel Geld rein stecken. Der ist höchstens noch 50€ wert.
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  3. ollaf

    ollaf Byte

    Danke für die schnelle und "ehrliche" Antwort.

    Wir nutzen das Teil eigentlich nur für das Internet und ab und zu zum streamen von der DBox.
    Diese Filme würde ich gerne direkt von der Platte auf den Philips bringen.
    Die DBox hat zwar auch nen Movie Player. Das läuft dann in umgekehrter Reihenfolge wie das Streamen mit JTG. Leider bekomme ich da immer ne schlechtere Qualität, als wenn ich den TV als Monitor benutze.
    Ein neuer PC kostet einiges mehr als ne Grafik Karte...

    Dann habe ich noch einen 4 Jahre alten Toshiba Satelite SA 50-532.
    Dazu meinte der Verkäufer: es ist alles on board.
    Ich kann also nix nachrüsten. Schade, mir würde das besser gefallen, als den guten, alten Medion zu "veredeln".

    Falls Du noch ne andere Alternative parat hast, wäre ich dankbar.
    Sonst werde ich es mit der Karte versuchen. Gibt es vom Hersteller der Karte mindest Anforderungen an das Netzteil?

    Danke noch mal.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  5. ollaf

    ollaf Byte

    Oh, falsches Forum!?
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD2400 ist mit 25 Watt maximal schon sehr sparsam für aktuelle Grafikkarten.
    Ob das Netzteil die noch zusätzlich packt :nixwissen
    Wenn der PC damit nicht hoch fährt, weißt du ja Bescheid.
     
  7. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Eigentlich sollte es funktionieren. Ich hab selbst ein Netzteil mit 6Amper auf 12Volt und betreibe eine 9500pro welche auch ca 25watt zieht.
    Stromstecker rein und darauf achten das das Netzteil nicht den ganzen pc allein lüften muss(evtl ein zusätzlicher gehäuselüfter vorne).
     
  8. ollaf

    ollaf Byte

    Ok.
    Dann weiß ich ja bescheid.

    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page