1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte nötig, um fernzusehen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by UlfsHeizung, Sep 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich hab vor, mir ein Notebook zuzulegen, das aber maximal ne ATI Mobility Radeon X700, vielleicht auch bloß onboard-Grafik (64MB Speicher) hat. Kann ich damit trotzdem über ne TV-Karte fernsehen? Was sind denn normalerweise die Mindestanforderungen, damit es flüssig läuft?
     
  2. 42k

    42k Kbyte

    du brauchst eine PCMCIA TV-Karte um Fernsehen zu können, die entweder einen DVB-S, Kabel oder DVB-T Tuner hat... die Grafikkarte ist da egal... eine Auswahl findest Du hier

    alternativ kannst Du Das auch über ein externes Gerät (USB) erledigen. Die Frage ist nur was das Gerät können muss und ob Du Kabel oder DVB-T/S oder alles sehen möchtest!
     
  3. Ich weiß schon, dass man dazu eine extra TV-Karte braucht... eigentlich hab ich gemeint, ob das an die Grafikkarte spezielle Anforderungen stellt und es (bei zu schwachen Grafikkarten) evtl. zu Ruckeln o.Ä. kommen kann?

    Wenn ich einen Kabelanschluss habe, kann ich dann im digitalen Bereich nur eine DVB-C-Karte benutzen, oder funktionieren DVB-T-Karten auch mit Kabelanschluss?
    Hängt es des weiteren von meiner Anschlussart ab, ob ich eine digitale oder eine analoge Karte benutzen kann oder funktioniert eine digitale (Kabel-TV)-Karte bei jedem Kabelanschluss?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Jedes aktuelle Notebook ist zum Fernsehen via USB DVB-T Stick (o. a.) geeignet...
     
  5. artchi

    artchi Kbyte

    Eine Radeon 700 packt das locker.
    Du kannst ja bestimmt auch mit dem Notebook DVD´s gucken dann schaffst du auch fernsehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page