1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte soll ich kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hundskerl, Aug 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Hallo,

    Ich will mir eine neue Grafikkarte kaufen.
    Es sollte möglich sein, mit ihr aktuelle Spiele spielen zu können.
    Sie muss für den AGP Slot sein.
    Ich habe zwei in der engeren Wahl, weiß aber nicht ob die was taugen.

    Einmal
    Nvidia GeForce 7600 GT 512 MB
    und
    Nvidia Geforce 7950 GT 512 MB

    Kann mir jemand persönliche Erfahrungen sagen?

    Vielleicht habt ihr auch ne andere, die was bringt.
    Preislich sollte sie zwischen 70 und 130€ liegen.

    Gruß
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    Um aktuelle Spiele spielen zu können wirst du um einen Tausch von Mainboard,Cpu,Ram,Grafikkarte und Netzteil nicht herumkommen.Du hast bei zb.Crysis od.GTA4 mit deiner CPU keine Chance.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kurz und bündig, neuer PC zusammenstellen, wenn das Geld gespart ist.
     
  4. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Ok, also mit aktuellen habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich spiele Fear, Serious Sam 2 usw.
    Eher in diesem Bereich.
    Mein letzter PC war fast gleich und das hatte mir gereicht. Ich hatte die Asus GeForce 8600GT mit 256MB
    Ist eine 7600GT mit 512 nun älter oder schlechter?

    Also ich habe mir jetzt Arbeitsspeicher bestellt und ein 460 Watt Netzteil. Jetzt brauch ich nur noch eine Graka.
    Welche ist denn der Nachfolger der 8600GT der was taugt?
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    #post1 Sie muss für den AGP Slot sein
    ich find hier keine 8600GT für AGP Slot http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra256
    brauchst die Karte nicht für den PC der unter deinen System angeführt ist?
    ich habe das Spiel F.E.A.R. selber zu Hause das kann mit einen Sempron 2800+ wenns überhaupt läuft nur eine Qual sein.
    http://www.heise.de/preisvergleich/a288066.html die ist doch für einen PCI-E Slot od. versteh ich jetzt gar nichts mehr.
    http://translate.google.at/translat...esult&prev=/search?q=K7Upgrade-880&hl=de&sa=G und dein Board hat doch nur AGP Slot.
     
    Last edited: Aug 9, 2009
  6. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Ohhh, ich sehe gerade das es sich nicht um die 8600GT handelte sondern um die die EN8600GT.

    Also ich erkläre mal kurz die Sachlage.

    Mir wurde mein PC gestohlen und ich habe mir für kleines Geld einen Rechner von einem Verwanten gekauft. (30€)

    Das alte Setup war:
    MSi K8-Neo
    Asus EN8600GT
    2 GB Ram
    AMD Sempron 2600

    Der PC den ich mir von einem Verwanten gekauft habe hat:

    ASRock K7Upgrade-880
    GeForce FX 5200
    512MB Ram
    AMD Sempron 2800

    Auf meinem alten PC konnte ich alle meine Spiele auf höchster Einstellung spielen. Das lief wunderbar.

    Deswegen dachte ich mir, das ich mir Arbeitsspeicher, ein Netzteil und eine Graka kaufe um wieder auf dem Level zu sein, wie mein alter PC. (Habe nicht grad dick die Kohle.)
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hast du den Arbeitspeicher und das Netzteil schon gekauft? (ich fürchte ja laut dein System)
    wenn nicht wieviel Butget ist vorhanden?
    wenn ja wieviel Butget für Grakka ?
    wenn ja welches Netzteil (od.die Amperwerte der 12V Schiene(n) posten,stehen auf Aufkleber vom Netzteil musst kurz Gehäuse öffnen)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page