1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte und Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PcBreak, Jan 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PcBreak

    PcBreak ROM

    Hallo,

    ich kenn mich leider nicht gut mit PCs aus und habe nun ein Problem.
    Ich besitze momentan keine Grafikkarte und wollte mir eine beschaffen und habe da schon eine im Visier.
    Ich schreibe erstmal alles was ich über mein PC weiß.

    Meine Pc-Daten:
    Prozessor: AMD Athlon II X4 640 Box AM3
    Arbeitsspeicher: 4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    Mainboard: Gigabyte GA-880GMA-UD2H, AMD 880G, AM3 mATX
    Netzteil: be quiet! Pure Power 300 Watt / BQT L7
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    Laufwerk: LiteOn iHAS124-19 schwarz SATA
    Gehäuse: Aerocool QS-200 Schwarz, mATX, ohne Netzteil

    So das wars...
    Ich dacht mir das ich die Grafikkarte "Radeon HD 6870 DiRt3" kaufe und das Netzteil "Cougar A 450 Watt".

    Ich brauche nun eure Hilfe...

    Lohnt es sich diese 2 Dinger zu kaufen?
    Passen die zueinander zusammen?
    Passen die im Gehäuse?
    Sollte ich noch irgendwas austauschen damit es sich lohnt?

    Ich brauch eure Hilfe.

    Vielen Dank

    mfg
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: => Kaufberatung
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aufgrund der geringeren Lautstärke, Temperaturen und der besseren Ausstattung ist der Mehrpreis der Dirt3 gegenüber der normalen Sapphire wohl gerechtfertigt.
    http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-hd-6870-dirt-3-special-edition.html?start=18

    Aufgrund des kleinen Gehäuses würde ich über ein Netzteil mit abnehmbaren Kabeln nachdenken. So wie es aussieht, gibt es hinter dem Mainboard keine Zwischenplatte im Gehäuse, hinter der man Kabel verschwinden lassen kann. Das Cougar hat ziemlich lange Kabel.
    Auch noch günstig ist das be quiet! Pure Power CM 430W.
     
  4. PcBreak

    PcBreak ROM

    Hallo,

    vielen Dank für Ihre Antwort.

    Was würden Sie mir also empfehlen?
    Ich möchte eigentlich schon gerne die Grafikkarte und das Netzteil kaufen.
    Sollte ich dann einfach auch noch ein neues Gehäuse kaufen oder was sagen Sie dazu?
    Und passen die Sachen überhaupt zusammen?
    Nutzt ich die volle oder viel Leistung der Grafikkarte oder ist irgendwas von meinem PC zu schwach?
    Könnte ich so flüßig spiele spielen?

    Ich würde mich über eine lange Antwort sehr freuen.

    VIelen Dank.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Feb 1, 2012
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gehäuse ist ok. Wenn es sich zu stark aufheizt, kann man noch einen 120mm Lüfter einbauen. Von den Möglichkeiten kann man bei einem Aldi-PC nur träumen. ;)
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich denke mal ein 12er vorne und hinten sollte reichen,der normalerweise herstellerseits verbaut ist.
    Da denke ich ist keiner mehr nötig.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann ja auch vorne noch einen einbauen und dann beide mit geringerer Drehzahl laufen lassen, was die Lautstärke reduziert. :)
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn man die 2 vorhandenen von 1500 rpm auf 800rpm herunterregelt langt das auch und die Innereien sind ausreichend und leise gekühlt,so habs ich z.M.gemacht, verbaut ist eine 9600GT.
     
  10. PcBreak

    PcBreak ROM

    Hallo,

    vielen vielen vielen Dank für Ihre Antworten.

    Nun noch meine letzten Fragen:

    Welche Grafikkarte nun?

    "Radeon HD 6870" oder "Radeon HD 6870 DiRt3"?

    Und welches Netzteil nun?

    "be quiet! Pure Power CM 430W" oder "Cougar A 450 Watt"?

    In welcher Kombination?

    Geld spielt in diesem Fall eigentlich keine Rolle. Ich will halt einfach nur am besten das bessere haben und die bessere Kombination mit meinem PC.

    Vielen vielen Dank.

    mfg
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Würde die günstigere Grafikkarte in Kombination mit dem Pure Power CM wählen.
     
  12. PcBreak

    PcBreak ROM

    Hey,

    du nimmst dir nichtmal die Mühe und schaust nach welche die günstigere Grafikkarte ist und außerdem sagte ich der Preis spielt keine Rolle.

    Auf so eine Antwort kann ich verzichten.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Dirt 3 holst, hat auch keiner etwas dagegen. :)
    Die günstige HD6870 ist sozusagen ein Dauerbrenner im Forum, seit es sie gibt. Negative Rückmeldungen sind mir nicht bekannt.
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    In #3 und #5 ist alles gesagt ,auf das bezog sich die Antwort vom Boss.
    be quiet! Pure Power CM 430W + Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5 (die günstigere ab 140€) also wo liegt dein Problem,lesen kannst du und Links anklicken?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die günstigere Karte besitzt ebenso ein gutes Kühlsystem.
     
  16. PcBreak

    PcBreak ROM

    Hallo,

    vielen vielen vielen Dank für eure sehr sehr hilfreichen und zahlreichen Antworten.

    Ich habe mir nun die be quiet! Pure Power CM 430W + Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5 gekauft.

    Nun hab ich aber eine letzte Frage.

    Da ich mich nicht so gut auskenne..

    Wie baue ich diese ein?

    Muss ich irgendwas beachten könnten Sie/Du mir noch bitte erklären wie ich das mache

    Oder irgendwie Tipps geben oder irgendwas was ich beachten muss das ich mir sicher gehen kann das es richtig gemacht wurde und muss ich noch etwas bei den Treibern oder so beachten?

    Vielen vielen Dank

    mfg
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vorher erden, Treiber der alten Grafikkarte ggf. deinstallieren. Sonst wüsste ich spontan nichts auf diese offene Frage zu antworten.
     
  18. PcBreak

    PcBreak ROM

    Hallo,

    habe nun die Grafikkarte und das Netzteil erhalten.

    Habe das Netzteil eingebaut aber die Grafikkarte passt nicht rein. Da wunder ich mich aber sehr, da mir gesagt wurde es wäre kein Problem. Nunja nun wollte ich Fragen was ich bei dem Kauf eines Gehäuses beachten muss oder kann ich mir einfach irgendwas kaufen? Würdet ihr mir da etwas vorschlagen?

    mfg
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ins Gehäuse sollen Grafikkarten bis 34cm Länge passen. So lang ist die HD6870 nicht. Hast du den Festplattenrahmen runter geklappt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page