1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pyrdacor, Aug 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pyrdacor

    pyrdacor Byte

    Ich möchte mir in kürze einen neuen PC zusammenstellen, bin mir aber noch nicht ganz sicher welche Grafikkarte ich nehmen soll.

    Ich liste einmal kurz die Grafikkarten namentlich und preislich auf (ich kann natürlich auch Details zu einzelnen Karten geben, wollte das aber nicht für alle machen, da es dann gleich mehrere Seiten währen).
    Zudem schreibe ich hinter jede noch die Taktfrequenz des Grafikchips und das Speichers.

    1. MSI RX1950PRO-TD256E (139,- €), 575 MHz und 1380 MHz

    2. HIS RX1950PRO IceQ3 Turbo V2 (169,- €), 590 MHz und 1540 MHz

    3. GeCube Radeon X1950 PRO (159,- €), 575 MHz und 1380 MHz

    4. Connect3D Radeon X1800 CrossFire (129,- €), 500 MHz und 1000 MHz

    5. PowerColor RX1950XT (189,- €), 625 MHz und 1600 MHz

    6. MSI NX7900GS-EZ (149,- €), 450 MHz und 1320 MHz

    7. Sapphire Hybrid X1950 Pro (149,90 €), 580 MHz und 1400 MHz

    8. PowerColor X1950 PRO Extreme (169,90 €), 600 MHz und 1400 MHz

    9. PowerColor X1950 GT (119,90 €), 500 MHz und 1200 MHz

    10. MSI NX7900GS-T2D512EZ (154,90 €), 450 MHz und 1220 MHz

    11. Sparkle Geforce 7950 GT (204,90 €), 550 MHz und 1400 MHz

    Für alle Karten von 1-11 gilt:
    Speicher (MB): 512
    RAM-Typ: GDDR-RAM3
    Speicheranbindung: 256bit


    12. Zotac GF8800GTS AMP! Edition (259,- €), 570 MHz und 1800 MHz
    Für 12 gilt folgendes
    Speicher (MB): 320
    RAM-Typ: GDDR-RAM3
    Speicheranbindung: 320bit

    Die einzige Direct X10 fähige ist die Nr. 12, was aber für mich als Windows 2000/XP Nutzer nicht wirklich wichtig ist.

    Der PC wird hauptsächlich für zum Spielen genutzt.


    Es wäre toll, wenn ihr mir sagen könntet, welche gut sind und von welchen man die Finger lassen sollte.
    Oder mir ganz andere empfehlen könntet (wobei der Preisrahmen von 250 ungern überschritten wird).
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also die beste Karte ist die 8800GTS mit 320MB.
    In welchen Auflösungen spielst Du?

    Ich würde allerdings nicht diese Zotac nehmen, sondern die hier: http://geizhals.at/deutschland/a238849.html Einfach weil die billiger ist.

    Wie seiht denn der Rest des Systems aus?

    Gruß DarkRhinon
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Jo das wichtigste wäre erstmal das System,und die Werte des NT.
     
  4. pyrdacor

    pyrdacor Byte

    Ich spiel normalerweise in 1280 x 1024.

    Hier ist das komplette System:

    Asus M2N-E SLI 77,90 €

    AMD Athlon 64X2 5600+ 142,90 €
    (Taktfrequenz 2800, Level 1 Cache 2 x 128kB, Level 2 Cache 2 x 1024kB)

    LC Power Cosmo Cool LC-CC91 (CPU-Lüfter) 14,90 €
    (AMD Athlon 64 bis: 6000+, 1500-2500 U/min, Fördermenge: 48.25CFM, 20 dB)

    Sparkle Geforce 8800 GTS 329,90 €
    (siehe unten)

    Seagate ST3250410AS 60,90 €
    (250 G, 7200 U/min, 16 MB Cache, 8,5 ms, S-ATA II)

    Asus TA-210 (Gehäuse) 39,90 €

    Arctic Cooling AF8025 (Gehäuse Lüfter) 4,90 €
    (2000 U/min, Fördermenge: 45.5m³/h (26.8CFM), 21 dB)

    Asus DVD-E616A3T 21,90 €
    (Buffer 2 MB, Serial ATA 150)

    Diverse SFD-321 (Floppy) 9,90 €

    be quiet! BQT E5-450W 69,90 €
    (siehe unten)

    MDT 2GB Twinpack 92,90 €

    Gesamt + Versandkosten 841,80€ (Die Teile sind im Moment alle von Snogard (Gesamt Versandkosten 8,90), hab aber gesehen das ich die CPU und Grafikkarte jeweils 10 € günstiger bekommen könnte, wenn ich sie woanders bestelle.)

    Netzteil (beim Netzteil lass ich mich auch gerne umstimmen, sollte es nicht genug Leistung für die Komponenten haben):
    Leistung in (Watt): 450
    Standard: ATX 2.2
    Stromleitungen: 6x 5.25" + 2x 3.5" + 4x S-ATA + 1x 20pol Mainboard + 1x 4pol Mainboard, 2x 6pin PCIe + 3x FAN
    Anschluss: 20/24POL
    DC Output +3.3V (A): 30
    DC Output +5V (A): 30
    DC Output +5Vsb (A): 2.5
    DC Output +12V1 (A): 25
    DC Output +12V2 (A): 18
    DC Output -12V (A): 0.5
    Lüfter: 1 (120mm)
    Effizienz (%): 83
    Kabelbefestigung: fest montiert
    Zubehör: Stromkabel
    Hinweis: geeignet für den ATX 2.2 Standard (20 & 24pol.), K8 kompatibel
    Besonderheiten: Silent-Lüfter, integrierte Thermoelektronik, energiesparend

    Zur Grafikkarte wollte ich noch wissen, ob sich die Taktfrequenz von der Zotac (570 MHz und 1800 MHz) gesehen zu der von Sparkle (500 MHz und 1600 MHz) bemerkbar auf die Leistung umschlägt.

    Eigentlich wollte ich ja zuerst die Preisgrenze von 250 € nicht überschreiten, aber anders gesehen, warum am falschen Ende sparen und nicht gleich die 640 MB Variante nehmen.
    Meint ihr die 70 € mehr lohnen sich oder ist die Leitungssteigerung zu gering dafür?

    Grafikkarte:
    Speicher (MB): 320
    RAM-Typ: GDDR-RAM3
    Speicheranbindung: 320bit
    Schnittstelle: PCI EXPRESS X16
    GPU Chipsatz: GeForce 8800 GTS
    Grafikprozessor: nVidia GeForce 8800 GTS
    Speichertakt: 1600MHz (800MHz DDR)
    GPU-Takt: 500MHz (1200MHz Stream-Prozessor-Takt)
    RAMDAC: 2x 400MHz
    max. Auflösung: 2560x1600
    Anschlüsse: 2x DVI, TV-Out, SLI
    Zubehör: Handbuch, Software (Treiber, Tools), DVI to VGA Adapter, Kabel
    Hinweis: 2x Dual-Link DVI, Karte belegt 2 Slotblenden, benötigt wird ein sehr leistungsstarkes Netzteil
    Besonderheiten: Direct 3D 10 und OpenGL 2.0 Unterstützung, 96 Stream-Prozessoren, Gigathread-Architektur, 128bit Floating Point HDR, HDTV ready
    Preis: 259,90 €

    oder

    Speicher (MB): 640
    RAM-Typ: GDDR-RAM3
    Speicheranbindung: 320bit
    Schnittstelle: PCI EXPRESS X16
    GPU Chipsatz: GeForce 8800 GTS
    Grafikprozessor: nVidia GeForce 8800 GTS
    Speichertakt: 1600MHz (800MHz DDR)
    GPU-Takt: 500MHz (1200MHz Stream-Prozessor-Takt)
    RAMDAC: 2x 400MHz
    max. Auflösung: 2560x1600
    Anschlüsse: 2x DVI, TV-Out, SLI
    Zubehör: Handbuch, Software (Treiber, Tools), DVI to VGA Adapter, Kabel
    Hinweis: 2x Dual-Link DVI, Karte belegt 2 Slotblenden, benötigt wird ein sehr leistungsstarkes Netzteil
    Besonderheiten: Direct 3D 10 und OpenGL 2.0 Unterstützung, 96 Stream-Prozessoren, Gigathread-Architektur, 128bit Floating Point HDR, HDTV ready
    Preis: 329,90 €
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  6. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

  7. pyrdacor

    pyrdacor Byte

    Vielen Dank für die Tipps.

    Ich hätte da nur noch eine letzte Frage.
    Welche der beiden Grafikkarten würdet ihr empfehlen?

    Gigabyte GV-N52128DS (29,90 €)
    Speicher (MB): 128
    RAM-Typ: GDDR-RAM
    Speicheranbindung: 128bit
    Schnittstelle: AGP
    GPU Chipsatz: GeForce FX5200
    Grafikprozessor: nVidia GeForce FX5200
    Speichertakt: 352MHz (176MHz DDR)
    GPU-Takt: 300MHz
    RAMDAC: 2x 350MHz
    AGP-Standard: 4x/2x
    max. Auflösung: 2048x1536
    Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI-I, TV-Out
    Zubehör: Anleitung, Treiber-CD
    Hinweis: passive Kühlung
    Besonderheiten: 4 Pixel-Pipelines, Speicherzugriffszeit: 5ns, Direct X® 9.0 und OpenGL Unterstützung, HDTV ready

    oder

    Xpertvision/Palit FX5500 (39,- €)
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=139600&showTechData=true - tecData

    Die Grafikkarte soll für einen 3 1/2 Jahre alten Rechner sein und sollte die 40 € Euro nicht überschreiten.

    CPU: AMD Athlon XP 2600
    Mainboard: Asus A7N8X v2.0 Deluxe
    Arbeitsspeicher: 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    Festplatte: Maxtor 6Y120MO (120 GB S-ATA, 7200 U/min, 8 MB-Cache)
    Betriebssystem: Windows 2000
    Bevorzugte Auflösungen sind: 1024x768 und 1280x1024
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wofür wird der rechner denn genutzt?
     
  9. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Da du mit den Karten eh nicht vernünftig spielen kannst,
    würde ich das billigere nehmen, da es auch eine Passivkühlung hat.
     
  10. pyrdacor

    pyrdacor Byte

    Wird hauptsächlich zum spielen genutzt.

    Von Patrizier 2, Jagged Alliance 2 über Warcraft 3, Spellforce 1 hin zu Savage, Day of Defeat Source, Civilization 4 und eventuell Anno 1701.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie wäre es denn, wenn du dir eine 9600 oder besser 9800 gebraucht bei eBay kaufst? ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page