1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ChrisTheCrasher, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    Ich möchte mir eine neue Grafikarte holen.Weiß aber nicht welche geeignet ist.Ich habe zur Zeit die ATI x1650 Pro 512 MB drin.Doch ich möchte etwas mehr leistung für Games wie zb.Call of Duty 4 usw.Ich habe mir Persönlich die Geforce 8500 GT ausgesucht.Doch habe gehört zum Spielen wäre die nicht geeignet!Meine preis vorstellung liegen bis 100 Euro.
    Meine PC Daten:
    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)


    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 3083 MHz (23 x 134)
    Motherboard Name ASRock
    Motherboard Chipsatz VIA Apollo PT880 Pro / PT880 Ultra / PT894
    Arbeitsspeicher 1536 MB
    BIOS Typ AMI (12/11/06)


    Anzeige:
    Grafikkarte Radeon X1650 Series Secondary (512 MB)
    Grafikkarte Radeon X1650 Series (512 MB)
    3D-Beschleuniger ATI RV530 LE
    Monitor Philips 150S4 [15" LCD] (CX 659640)

    Multimedia:
    Soundkarte Creative SB PCI128 (Ensoniq ES1371) Sound Card
    Soundkarte VIA VT8237A/8251 High Definition Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller - 0571
    IDE Controller VIA Serial ATA Controller - 0591
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ExcelStor Technology J880 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte SAMSUNG MP0804H USB Device (80 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 78520 MB (47405 MB frei)
    D: (NTFS) 76340 MB (47970 MB frei)
    Speicherkapazität 151.2 GB (93.1 GB frei)


    Ich hoffe die angaben reichen!Werde noch meinen Arbeits speicher aufrüsten ;)
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    8500GT ist wahrscheinlich langsamer als deine Jetzige.
    2600XT oder 8600GT kommen in Frage.
     
  3. fl000

    fl000 Guest

    am besten du sparst noch etwas und kaufst dir eine ati 3850
     
  4. Die ASUS EAH3850/G/HTDI/256M, 256MB; ATI HD 3850, PCI-Express
    kostet 150 Euro.Geht ja eigentlich noch.Wenn die zum empfehlen ist ;)
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hm, mal eben 50% über Budget und macht bei der CPU eh nicht wirklich Sinn.
     
  6. Hauptsache laufen muss sie.Und das ich mich nachher nicht in den A**** beisse!Wegen fehl kauf oder so.Ich versteh nicht wirklich viel was von Hardware ;) Deswegen habe ich ja hier geschrieben ^^
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Axo seh grad bist ja der TO. :D
    Naja imo für die CPU ist diese Graka etwas zu stark.
     
  8. TO???Mh,muss wohl ne verwechslung sein :confused: Also,welche Grafikarte ist den jetzt geeignet :bahnhof: Ist die ATI 3850 geeignet oder lohnt es sich eher nicht?Was könnte ich den aufrüsten an meinem PC an CPU?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste erstmal die Amperewerte des Netzteils.
     
  10. Ich wollte mir ein neues Nezteil holen.Habe jetzt ein 400 Watt Nezteil.Wollte mir ein 500 WATT NETZTEIL MIT LEISEM 80MM LÜFTER holen.

    #
    Maximale Leistungsausgabe: 500Watt!
    #
    Betriebsspannungen: 230V!
    #
    Stromstärken: +3,3V - 30A / +5V - 32A / -5V - 0,5A / +12V - 15A / -12V - 0,5A / +5VSB - 2A
    #
    Anschlüsse: (3x, bei angestecktem S-ATA Adapter)/4x Anschlüsse für Standardlaufwerke(IDE-Festplatte, DVD, etc.), 1x Floppy, 1x 20 Pin Mainboardanschluss, 1x P4 Anschluss und 1x S-ATA Anschlüsse(über beiliegenden Adapter).
    #
    Lüfterdurchmesser: 80mm
     
  11. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Dieses Netzteil kannste in die Tonne kloppen!
     
  12. Oh,okay :rolleyes: Welches wäre den geeignet oder worauf müsste ich achten?
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Tja, worauf beim NT-Kauf achten:
    1. Es sollte den Standard ATX12V 2.01 haben.
    2. Die 12-V-Schiene sollte mit wenigstens zwei getrennten Stromkreisen ausgerüstet sein, die jeweils 18 A und mehr bringen können.
    3. Die angegebenen Spannungen sollten möglichst genau eingehalten werden (Stabilität).
    4. Die Kühlung sollte möglichst leise sein im Betrieb, aber trotzdem stabil.
    5. Die notwendigen Anschlußkabel sollten vollzählig vorhanden sein.
    Das NT ist eine lebensnotwendige PC-Komponente und sollte auch so beachtet werden. Am NT spart man zu allerletzt.
    Beim Kauf sollte man sich die Amperewerte des NT auf dem Aufkleber schon mal genau ansehen, sich am besten die Amperewerte der einzelnen Stromschienen abschreiben und sich dann in einem Forum wie dem unseren Rat holen.
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Es sollte bei deinem System in etwa einem 430W Seasonic entsprechend.
    Als GraKa käme für dich wohl die 1950pro in Frage.
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das NT sollte in etwa einem 430W Sesonic entsprechend.
    Als GraKa käme eine ATI 1950 PRO in Frage.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page