1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by derArmutZeuge, Feb 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    in meinem Dell 1400SC ist eine "Grafikkarte" ATI 3D-Rage XL verbaut. Das heißt, es ist keine Karte, es ist irgendwie fest darin installiert. Da Google Earth darauf nicht läuft,und ich mir auch einen DVD Brenner einbauen möchte, vermute ich, daß ich eine richtige Grafikkarte benötige. Kann ich da einfach so etwas bestellen, wie es Reichelt oder Conrad anbieten (PCI Steckplatz) ? Was muss ich beachten? Was passiert mit der nun vorhandenen (shared?)"Grafikkarte"? Muss ich da was umbauen? Kann ich die neue Grafikkarte einfach einstecken?
    Im Vorraus schon mal vielen Dank. Was für Infos benötigt Ihr noch?

    Gruß,Karl
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nein, so einfach ist die Sache nicht. Hast Du auf dem Board überhaupt einen AGP-, PCIe oder einen freien PCI-Steckplatz frei? Darauf kommt es nämlich an, wenn Du mit einer neuen Grafikkarte erweitern willst. Schau also mal nach und melde Dich wieder.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auch bitte Angaben zu CPU und RAM. Es kann sein, dass der PC zu langsam zum Brennen von DVDs ist.
     
  4. Hallo,

    ...wenn die PCI Steckplätze die langen Steckplätze hinter den abschraubbaren Deckeln sind,dann hab ich noch genug frei. Dort habe ich bisher lediglich ( auf die beiden "kurzen" Plätze) eine Soundkarte und ein W-Lan Empfänger stecken. Hier malaus "Everest" die CPU Infos...

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ 2x Intel Pentium III-S, 1133 MHz (8.5 x 133)
    CPU Bezeichnung Tualatin, A80530
    CPU stepping tA1
    Befehlssatz x86, MMX, SSE
    Vorgesehene Taktung 1133 MHz
    L1 Code Cache 16 KB
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU
    Motherboard ID DELL POWEREDGE CE
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) III CPU family 1133MHz, 1130 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) III CPU family 1133MHz, 1130 MHz

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 370 Pin FC-PGA2
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 44 Mio.
    Fertigungstechnologie 6M, 0.13 um, CMOS
    Gehäusefläche 80 mm2
    Core Spannung 1.45 V
    I/O Spannung 3.3 V
    Typische Leistung 19 - 21 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 27.9 - 31.2 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung
    CPU #1 0 %
    CPU #2 0 %

    ...und die RAM Infos ( Erweiterungen auf bis zu 2048MB treffen demnächst ein.


    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher
    Gesamt 747 MB
    Belegt 303 MB
    Frei 443 MB
    Ausgenutzt 41 %

    Auslagerungsdatei
    Gesamt 1089 MB
    Belegt 265 MB
    Frei 824 MB
    Ausgenutzt 24 %

    Virtueller Speicher
    Gesamt 1836 MB
    Belegt 569 MB
    Frei 1267 MB
    Ausgenutzt 31 %

    Physical Address Extension (PAE)
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein


    ...und nun noch die "Grafikkarte"...

    Informationsliste Wert
    Video Adapter Eigenschaften
    Gerätebeschreibung RAGE XL PCI
    Adapterserie 1002-4752-27-1028-00CE
    BIOS Version GR-xldels3y.06a-4.333
    Chiptyp ATI RAGE XL PCI (B41)
    DAC Typ ATI Internal DAC
    Installierter Treiber ati2drad (5.10.2600.6009 built by: jlu)
    Speichergröße 4 MB

    Video Adapter Hersteller
    Firmenname ATI Technologies Inc.
    Produktinformation http://www.ati.com/products/gamer.html
    Treiberdownload http://www.ati.com/support/driver.html


    Gruß, Karl
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lässt sich denn die Onboard PCI-Karte deaktivieren? Wenn nicht, werden zwei PCI-Grafikkarten gleichzeitig laufen. Das kann Probleme geben.
    Ein Server ist nicht für deine Zwecke vorgesehen.
     
  6. ...das weiß ich leider nicht,ob das geht. Und wenn es geht,dann weiß ich nicht, wie. Vielleicht weiß hier jemand was darüber?

    Gruß Karl
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Musst mal im BIOS schauen unter "onboard devices" oder ähnlich.
     
  8. Hallo
    "onboard devices" gibt es in meinem BIOS nicht.
    Ich vermute einmal daß :
    Video Memory.......4MB RAM ( letzteres in blau geschrieben und für mich nicht änderbar)

    oder
    Integrated Devices..........ENTER
    (und dann kommt u.a.)
    SCSI Controler
    Network Interface Controler
    Serial Ports und USB Ports und parallel Ports
    ID Controler

    ...kann mir da Jemand weiterhelfen?

    Gruß, Karl
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also ich hätte es dieser Kategorie zugeordnet. Bist du überhaupt sicher, dass du eine Onboardkarte hast? :D Wenn ja, dann ist der Anschluss des Monitors auf dem Slotblech des Boards zu finden neben den USB-Anschlüssen etc. .
     
  10. Hallo,

    was ich bis jetzt erkennen konnte, scheint der Monitoranschlussstecker, wie auch die USB Anschlüsse direkt auf dem Motherboard zu sein.

    Gruß, Karl
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hier noch nicht mal Scasi Stellung dazu nimmt, wird es wohl das Einfachste sein, das mal selbst zu testen.
    Probleme mit einer zweiten Grafikkarte kann es geben, wenn sie in einem PCI steckt, der einen IRQ mit einer anderen Komponente gemeinsam benutzt.
    Das muss man notfalls durch testen, wenn man keine Dokumentation hat.
    Nimm keine alte Grafikkarte mit S3-Chip für den Test. Die laufen nicht mit anderen PCI-Grafikkarten zusammen.
    Hast du keinen Jumper auf dem Board gefunden, mit dem man die Grafik deaktivieren kann?
     
  12. Hallo,

    ich hatte mir jetzt eine Grafikkarte bei Reichelt bestellt. Und zwar diese hier:
    GV-NX73G256D-RH :: Grafikkarte GV-NX73G256D-RH 256MB PCIe

    Sie passt nicht!

    Ich habe imRechner zwei Sorten PCI Steckplätze; kurze und lange. Die W-Lan Karte und die Soundkarte sind klein und stecken auf den kurzen Plätzen, lassen sich jedoch allerdings auch auf die langen Plätze stecken und funktionieren dort genau so. Die bestellte Grafikkarte sieht auf dem Bild nach einem "kurzen" Steckplatz aus,ist jedoch mit den Nasen anders aufgeteilt und vom Blech bis zum ersten Pin ist ein ca 1cm längerer Weg als bei mir passend.

    Gibt es drei Sorten PCI Steckplätze? Oder gar noch mehr?

    Welche Grafikkarte passt bei mir?

    Gruß,Karl

    I
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard
    CPU Typ 2x Intel Pentium III-S, 1133 MHz (8.5 x 133)
    Motherboard Name Dell PowerEdge 1400
    Motherboard Chipsatz ServerWorks NB6635 Champion LE
    Arbeitsspeicher 1792 MB
    BIOS Typ Phoenix (03/25/02)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte RAGE XL PCI (4 MB)
    Monitor Gateway FPD1760 [17" LCD] (A55 50C 00200)

    Multimedia
    Soundkarte ESS Technology ES1938/ES1941/ES1946 Solo-1(E) AudioDrive

    Datenträger
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller Adaptec AIC-7899 Ultra160 PCI-SCSI-Karte
    SCSI/RAID Controller Adaptec AIC-7899 Ultra160 PCI-SCSI-Karte
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Generic USB CF Reader USB Device
    Festplatte Generic USB SM Reader USB Device
    Festplatte Generic USB MS Reader USB Device
    Festplatte FUJITSU MAW3073NP SCSI Disk Device (68 GB)
    Festplatte Generic USB SD Reader USB Device
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H58N
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

    Partitionen
    C: (NTFS) 70135 MB (59948 MB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte D-Link AirPlus G DWL-G510 Wireless PCI Adapter(rev.C)
    Netzwerkkarte Intel 8255x-basierter PCI-Ethernetadapter (10/100)

    Peripheriegeräte
    Drucker Dell Photo AIO Printer 922 (2)
    Drucker Dell Photo AIO Printer 922
    USB1 Controller ServerWorks OSB4/CSB5 OHCI Compliant USB Controller
    USB-Geräte Dell Photo AIO Printer 922
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    PCIe ist weder elektrisch, noch mechanisch kompatibel zu PCI. Hätte ich dir auch vorher sagen können, dass die nicht passt.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. @ Boss im Block

    ...ja hätts´des mir mal vorher gesagt. :-)))

    @ deoroller

    vielen Dank für den Link. Die Karte ist schon auf dem Rückweg. Umtausch bei Reichelt kein Problem. Sind die 64 MB ausreichend für Google Earth?
    Das läuft nämlich mit meinen sensationellen 4 MB nicht. Mein Notebook hat 256 MB und da ist es kein Problem.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. ...ok danke. :-)
    Ich melde mich wieder, wenn es geklappt hat (oder auch nicht) .
     
  18. Hallo

    so,nun habe ich hier also eine PCI Grafikkarte 256 MB Zotac GeForce FX 5200

    Wie immer bei mir, geht natürlich gar nichts.

    Ich habe die Karte eingesetzt, und der Monitor bleibt aus - egal an welcher Monitorbuchse.

    Die SW Treiber lassen sich so folglich - ohne Bild - nicht installieren. Ohne Grafikkarte auch nicht weil " keine passende Hardware gefunden".

    Es wird also, wie hier schon vermutet, an der internen "Grafikkarte" liegen. Ich fand bei Dell keine Unterstützung und keinen Fehlerhinweis. Hat jemand eine Idee,wie ich da weiter vorgehen kann?


    ImHandbuch steht übrigens unter "Videoanschluß"
    "Anmerkung: Bei der Installation einer Videokarte wird das interne Videosubsystem automatisch deaktiviert."
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vielleicht mal einen Thread in einem anderen Unterforum aufmachen. Ist wahrscheinlicher, dass ein Experte dafür dort schaut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page