1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by realFlow, May 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. realFlow

    realFlow Byte

    Hallo

    wollte mal fragen welche Grafikkarte ihr mir empfehlen würdet

    mein System

    Mainboard: GA-MA78GM-S2H
    Prozessor: AMD Athlon 64 x2 6400+
    Ram: 2x 2GB 2x512MB
    Netzteil 520W mit einem 6pin Anschluss
    Betriebsystem: Windows Vista 64x

    Preis nicht höher als 160 Euro!
    Arbeite viel mit Grafikprogrammen, spiele jedoch manchmal auch gerne! (auch Spiele mit hohen Grafikanforderungen)

    Hoffe ihr könnt mir eine gute Grafikkarte empfehlen die zu meinem System passen würde!

    mit freundlichen Grüßen
    realFlow
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    9600GT oder HD4850
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    beim Netzteil nicht die Watt angeben sondern die Ampere auf der/den 12V Schiene(n) od.die genaue Bezeichnung ,bei passenden NT die Karten die poro erwähnt hat
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Handelt es sich um das Corsair HX520?
     
  5. realFlow

    realFlow Byte

    Netzteil: Trust PW-5550

    Hätte evt. schon eine bessere als die 4850 oder die 9600 GT, da die Spieleprogrammierer mit ihrer Grafik schnell nachrücken und ich doch für längere Zeit mir keine Grafikkarte mehr kaufen wollte

    Habe mir mal überlegt die HD4870 anzuschaffen, die mitlerweile auch nur noch 150€ kostet. Die sollte spiele wie Crysis noch auf höchster Einstellung schaffen und auch noch kommende Spiele noch packen.

    Schafft das mein Netzteil?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste mal die Amperewerte des Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf der Seite des Netzteils.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: May 9, 2009
  8. realFlow

    realFlow Byte

    Also die Daten für das Netzteil:
    Code:
    AC Input____|_230V50Hz/3A (or 115V/60Hz/6A)
    DC Output___|_+3.3V_|_+5V__|_+12V1_|_+12V2_|_-12V
    ____________|__32A__|__30A |__12A__|__16A__|_1.0A
    ____________|_____172W_____|_144W__|_192W__|_12W
    ____________520W maximal conect output power
    ____________Applies to models equipped with 230/115V switch
    
    Des steht am Netzteil.(Hoffe ihr könnts lesen;) )
    Wo liegt der Unterschied zwischen +12V1 und +12V2?? Eins davon schätz ich mal wird an die Laufwerke und Festplatten geklemmt...

    Ach ja noch ne Frage wo liegt der Unterschied von zB ner Grafikkarte von Palit und ner Grafikkarte von PNY??

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!
     
    Last edited: May 9, 2009
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +12V1 und +12V2 sind zwei getrennte Leitungen für 12 Volt, die zusammen bis zu 336 Watt leisten können, was für ein 520 Watt Netzteil sehr bescheiden ist.
    Mehr als HD4850 könnte da kritisch werden.
     
  10. realFlow

    realFlow Byte

    Hab mal den Stromverbrauch zusammengestellt

    Laufwerk ~10W
    Brenner(2 zusammen) ~20W

    Mainboard ~50W
    Prozessor: ~125W
    Ram: ~10W

    USB Geräte ~10W
    Netzwerkkarte ~5W
    und das wichtigste Tastatur ~1W :P

    HD4870(load): ~312W
    GTX 260(load) 65nm: ~265W
    55nm: ~275W
    HD4850(load): ~269W

    nur weiß ich nicht wie sich das nun auf das Netzteil verteilt!
    kann mir jemand sagen welche Grafikkarten nun funktinieren?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Netzteil hält, was es verspricht, werden alle Karten laufen, wobei die HD4870 am meisten Strom braucht.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ich persöhnlich würde keine HD 4870 od.GTX260 mit diesen Netzteil betreiben wenns doch gemacht wird immer die Spannungen auf 12V beobachten sollten zwischen ca.11,5-12,5 sein.
     
  13. realFlow

    realFlow Byte

    also ich hab mir jetzt mal die GTX 260 bestellt. Sie wird vorraussichtlich morgen kommen! werde dann mal posten ob das Netzteil das mit macht.

    Werd dann mal zum Test ein Benchmark durchführen, um auf Höchstlast zu testen.

    Wie kann ich die Spannung beobachten?
    Brauch ich dazu extra Hardware?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du mit Speedfan machen.
     
  15. realFlow

    realFlow Byte

    Karte Bestellt, angekommen und eingebaut!
    Treiber sind soweit auch drin und Crysis hab ich auch mal kurz gespielt :P
    lade gerade SpeedFan runter. Womit sollte ich am besten Benchmarks machen?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page