1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Graka auf MSI K9A2 PLATINUM MAINBOARD?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by stonyman, Apr 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stonyman

    stonyman Byte

    Hallo erstmal!

    Ich habe da eine Frage,

    Ich möchte mir nun ein AM2 System aufbauen mit 2 Grafikkarten.
    Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit SLI oder Cross.

    Folgendes System wollte ich zusammen bauen benötige nur noch die Graka´s rest hab ich scho.

    Mainboard: MSI K9A2 PLATINUM MAINBOARD SO.AM2+
    Prozessor: AMD ATHLON64 X2 6000+
    Ram: 4x1GB CORSAIR XMS2 DDR2-RAM-800MHZ CL4
    Netzteil: COOLER MASTER EXTREME POWER 650W
    Festplatte: 2x HITACHI HDD 250GB SATA3,5 HDT72502VLA380
    Betriebssystem: WINDOWS VISTA ULTIMATE 64 BIT
    CPU-Kühler: THERMALTAKE BLUE ORB FX CPU-KÜHLER
    Gehäuse: NZXT HU-001B PC-GEHÄUSE SCHWARZ
    Laufwerk: LG DVD-BRENNER SATA BULK BL GH-20NS10

    nun meine eigentliches anliegen ist:

    kann ich 2 Grafikkarten POV 8600GT 512MB PCIE mit diesem System verwenden oder muß ich andere nutzen?

    Falls diese nicht geht welche könnt ihr mir empfehlen sollte aber 512MB haben und nicht mehr wie 70 Euro kosten.

    Danke für eure Hilfe im vorraus.
    MFG Stonyman
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das System ist sehr...unausgeglichen. Für 70€ bekommst Du nur mäßig Grafikkartenleistung, die HD2600XT/HD3650 wird da das beste sein.
    Was wolltest Du denn insgesamt für den Rechner ausgeben? Wenn Du nicht übertaktest sind folgende Komponenten rausgeschmissenes Geld:
    MSI K9A2 Platinum: Wenn man nicht übertaktet reicht auch ein billigeres Board, zumal sollte man über Sockel AM2+ nachdenken, wenn man später aufrüsten will.
    4x1GB CORSAIR XMS2 DDR2-RAM-800MHZ: Auch relativ sinnfrei. Außerdem sind 2x 2048MB besser.
    COOLER MASTER EXTREME POWER 650W: Reichlich überzogen, 500W von einem Markenhersteller genügen da dicke.
     
  4. stonyman

    stonyman Byte

    Ich dank dir erstmal aber ich will demnächst auch den prozessor auf AM2+ umrüsten ok die Rams werde ich schauen wegen 2x 2048.
    Habe in meinem Intel 2x2048 drin nehme ichd ie und geb ihm dann 1GB´s.
    hab das netzteil leider so geschenkt bekommen.
    Was hälst du von der grafikkarte:
    GECUBE HD3650 1024MB GRAFIKKARTE PCIE?
    Oder hast du eine Idee sagen wir pro karte bis maximal 140 Euro? sollten am ende mindestens 1GB Grafikleistung sein.

    MFG Stonyman
     
  5. stonyman

    stonyman Byte

    Wie gesagt bis auf die Grakas hab ich alles da für den zusammenbau,hatte nur bisher keine Graka´s im Verbund immer nur eine drin.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wieso willst Du mit ach und krach MultiGPU? Das hat nur Nachteile: Hoher Stromverbrauch, mehr abwärme...die beiden Dinger ließen sich ja noch verschmerzen aber: Teilweise sehr schlechte skalierung und nur 30% mehleistung zur einzelkarte, und Mikroruckler.
    ich würde bei nem Budget von 140€ eine 8800GT 512MB kaufen, das passt. Grafikspeicher ist übrigens total überbewerte. Die ganze 8600er/HD2600er/HD3650er Serie kann 512MB Ram z.B. garnicht nuten, das Speicherinterface ist mit 128BIT viel zu klein, 1024MB erst recht nicht. Selbst die 8800er/9800er/HD38xx Serie kann nicht 1024MB nutzen, die haben auch nur ein 256BIT SI, um 1GB richtig zu benutzen bräuchte man ein 512BIT SI.
     
  7. stonyman

    stonyman Byte

    Ok ich werde mal sehen wie ich es hin bekomme wenn du sagst es sei so nicht gut mit 2 karten.


    Danke für die infos


    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page