1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche GRAKA mit AGP zum Filme schauen und Office?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Schoaschi, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schoaschi

    Schoaschi Byte

    Hi

    Mir ist meine Sapphire Radeon 9550 leider verstorben (die DVI Schnitstelle mag nicht mehr), darum steht der Kauf einer neuen Grafikkarte an.

    Also gut.. zuerst mal zu meinem restlichen System:
    Motherboard: ASUS K8N E-Deluxe (http://de.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=14&l3=66&l4=0&model=232&modelmenu=2)
    Prozessor: AMD Sempron 2900+
    RAM: Kingston 2x1GB PC400
    Netzteil: beQuit Straight Power 400W
    Monitor: HP w2207h


    Ok .. das war glaube ich mal das wichtigste.

    Nunja, jetzt zu dem, was ich eigentlich Hauptsächlich damit mache. Ich bin kein grosser Spieler. Wenn ich mal spiele, dann meistens Command & Conquer 4 oder Schlacht um Mittelerde 1 und irgendwann wollt ich mal Doom 3 probieren. Anonst tu ich Hauptsächlich mit dem Pc arbeiten (Office Anwendungen oder Matlab... ganz selten ein paar CAD sachen..ohne rendern) und ich will auch viel Filme schauen. Also im grunde müsste es keine wirklich besondere Grafikkarte sein. Die einzigen anforderungen die ich an die Graka hab sind:
    + Digitaler Ausgang (DVI oder HDMI)
    + leise
    + AGP

    Da ich überhaupt nicht am neuesten Stand der Dinge bin, gestalltet sich die Perfekte auswahl der Graka etwas schwierig. Ich hab mal folgende Grakas ins Auge gefasst:

    ASUS N7600GS/SILENT/HTD:
    http://geizhals.at/a235456.html

    Sapphire Radeon X1650 Pro, 512MB DDR2
    http://geizhals.at/a230384.html

    PowerColor Radeon HD 2600 Pro, 512MB DDR2
    http://geizhals.at/a265979.html

    Ja.. ich glaub, dass wären so meine Kanditaten. Was für eine würdet ihr mir empfehlen. Oder sollte ich eine ganz andere nehmen?

    Ich hoffe ihr könnt mir da etwas behilflich sein.

    mfg Schoasch


    OFFTOPIC:
    Kann mir auch irgendjemand einen guten grund sagen, wieso man bei ATI bleiben sollte und nicht zu nVIDIA wechseln? Ich hat ziemliche Probleme damit.. einmal sind die Kondensatoren heruntergefallen, dann gabs Probleme mit dem Treiber ... und dann gabs keinen Silentkühler für die GRAKA.... mittlerweilen bin ich also etwas skeptisch geworden ;-)
    Und macht es einen grossen unterschied ob man nun die Graka von PowerColor oder on Sapphire kommt?
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Ich empfehle dir diese Karte: 2600XT
    In etwa selbige Preisklasse, jedoch leistungsstärker als die vorgenannten GraKas.

    PS: nur nicht von den 512 MB blenden lassen ;)
     
  3. Schoaschi

    Schoaschi Byte

    Danke schonmal für die Antwort.

    Achja.. ich hab vergessen die Preiskategorie anzugeben... aber wie schon gemerkt möcht ich unter 100 € bleiben.. wenns weniger als 80€ kostet, dann bin ich auch nicht böse.

    Weiters benutze ich Wndows XP und hab nicht vor auf Vista zu wechseln ;-)

    Aja... und es wär schön, wenn man die Graka in Österreich erhält, soll aber nicht euer Problem sein.
     
  4. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Ich würde dir ebendfalls die HD 2600 XT empfehlen! :)
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  6. VinceBär

    VinceBär Megabyte

  7. Schoaschi

    Schoaschi Byte

    Dankeschön.

    Da beide Grakas ungefähr gleich viel kosten bei uns (2Euro unterschied). Hab ich also die Wahl zwischen der Leistungstärkeren aktiv gekühlten... und der etwas schwächeren passiv gekühlten.

    @VinceBär
    Wird die MSI Grafikkarte sehr warm im Betrieb oder kann ich sie wirklich passiv gekühlt lassen?
    Wie hoch ist denn der Kühler auf der Oberseite? Mein CPU Kühler ist ziemlich gross... nicht das sie sich im weg sind ;-)
     
  8. VinceBär

    VinceBär Megabyte

  9. Schoaschi

    Schoaschi Byte

    Das könnte bei mir eng werden.

    Zahlt sich es überhaupt aus bei meinem system in so eine Leistungstarke Grafikkarte zu investieren? Immerhin hat meine Radeon 9550 bisher auch gereicht.
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wenn dir deine 9550 gerreicht hat kannste ruhig die schwächere nehmen. Hab dir halt nur das max. an Leistung fürs Geld rausgesucht.:-)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eine HD2400Pro sollte doch genügen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page