1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Graka um die 300 € ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Katusch, Mar 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Katusch

    Katusch Byte

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC ist mit der GTX570 (vergleichbar mit GTX660) gut ausgestattet. Die Q9400 CPU ist eigentlich zu schwach für eine GTX770. Die liegt im Budget.
    Bei einer GTX770 ist der Leistungsschub enttäuschend mit der CPU.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Katusch

    Katusch Byte

  5. Katusch

    Katusch Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Sapphire Vapor-X R9 280X ist sogar günstiger als hier in Deutschland. Bei den meisten Shops ist sie nur zu einem höheren Preis zu haben.
    Die Karte ist eine Empfehlung zu dem Preis von 274,13 € und mindestens so gut, wie eine GTX770.
    Deine CPU wird dann, wie schon gesagt, der Flaschenhals bei CPU-lastigen Spielen sein. Also bei Spielen, die die CPU stark fordern.
    Wenn du in der nächsten Zeit auch auf ein neues Board mit stärkerer CPU wechselst, kannst du die R9 280X gerne schon jetzt kaufen.

    RAM kaufst du besser als Kit, wegen DualChannel.
    Aktuelle Mainboard haben auch 4 Steckplätze.
    Dein P5QL-E Board verträgt nur DDR2, der bei einem neuen Board nicht übernommen werden kann.
    Willst du jetzt auch das Board wechseln?
     
    Last edited: Mar 17, 2014
  7. PCerman

    PCerman Byte

    Ich glaube es macht Sinn sich gleich ein neues Board zu holen und dann die GraKa und die CPU aufzurüsten.
    In Sachen Ram rate ich dir, die Bänke immer parallel zu belegen. Nur 1 Arbeitsspeicher drin zu haben ist nicht ganz so gut für die effektive Nutzung des Rams.
    Deoroller hat schon ne gute GraKa rausgesucht. Wie sieht es bei der Sapphire mit der Treiberverfügbarkeit aus? Sind NVidia Karten nicht gängier im Gamingbereich als eine Saphire? (Siehe Gamescom)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Katusch

    Katusch Byte

    Tjoa ich denke ich komm dann wohl nicht drumm herum alles neu anzuschaffen.

    Ich hab mir gedacht also folgendes anzuschaffen:

    CPU: http://www.bpm-power.com/it/product...70_pc1150_6mb_cache_3_2ghz_bx80646i54570.html

    Board: http://www.bpm-power.com/it/product...1150_atx_d-sub_hdmi_dvi_90-mxgpa0-a0uayz.html

    Ram:http://www.bpm-power.com/it/product...ort_2x8gb_cl9_rt_bls2cp8g3d1609ds1s00ceu.html

    Graka: http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-280x-11221-02-40g-a1012420.html

    bringt 16GB Ram was oder hab ich mit 8GB mehr als genug?
    Mein Hauptanliegen ist Titanfall auf max. Grafik-Einstellungen zu zocken.

    Passt das dann alles zusammen?

    Was sind denn diese Treiber die in deinem Link aufgelistet sind? Gibts da inoffizielle, die auf der AMD Seite nicht erhältlich sind?

    danke
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Katusch

    Katusch Byte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du darfst die paar mehr FPS der GTX770 nicht überbewerten. Die R9 280X läuft auch flüssig bei der höchsten Einstellung.
     
  13. PCerman

    PCerman Byte

    Da hast du dir ne nette CPU rausgesucht :)
    Zu deinem Mainboard gibt es da ja folgende Anmerkung:
    "Due to the operating system limitation, the actual memory size may be less than 4GB for the reservation for system usage under Windows® 32-bit OS. For Windows® 64-bit OS with 64-bit CPU, there is no such limitation."
    Achte desshalb drauf eine 64Bit Version von Windows zu nutzen, ansonsten brauchst du dir die Mühe mit den 8GB bzw 16GB nicht machen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Katusch

    Katusch Byte

    Also laufen mit Win64 auch 16GB Ram problemlos oder?

    Und merk grad dass mein Netzteil komische Geräusche macht... also brauch ich auch ein neues Netzteil :/ Welches würdet ihr mir empfehlen?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei 64bit ist das kein Problem.

    be quiet System Power S7 450W
     
  17. PCerman

    PCerman Byte

    Die 16GB dürfte auf Windows 8 64Bit funktionieren. In Sachen Netzteil bin ich nicht ganz so fit, aber ich würde sagen dass du mit >=600 Watt ein gutes Netzteil hast. Es kommt halt auch noch darauf an, was du sonst noch alles an deinem Rechner anschließt.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bitte den Post über mir ignorieren.

    @PCerman: Bitte nur Dinge empfehlen, wenn du auch Ahnung hast. Der TO gibt Geld aufgrund unserer Empfehlungen aus.
     
  19. PCerman

    PCerman Byte

    Ein explizites Netzteil habe ich ja nicht empfohlen und habe zudem zusätzlich gesagt, dass ich in Sachen Netzteil nicht so fitt bin, daher war es nur eine Anregung und keine expliziete Kaufempfehlung. Ich kann mich nur zu gut daran erinnern, dass ich früher ein 350Watt Netzteil hatte, aber dass er nach einiger Zeit in die Luft gegangen ist (ja es hat heftig geknallt), da es wohl nicht gut genug war. Daher habe ich dann einen 500 oder 600Watt Netzteil eingebau (weiß ich nicht mehr genau) und danach keine solche Vorfälle gehabt
     
  20. Katusch

    Katusch Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page