1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Graka ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by anSerkan, Nov 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anSerkan

    anSerkan Byte

    Hallo Kameraden,

    möchte jetzt meinen Rechner aufrüsten. Hab auch schon die Komponenten
    ausgesucht...folgend meine Hardware:

    INTEL Core2 Duo E6750 - 150 €
    ASUS P5KC Board - 100 €
    3 GB DDR2 Ram Herst.Diverse - 100 €
    SamsungSyncmaster TFT 226BW TFT - 270 €

    Soweit in i.o. ?

    Nun brauche noch ne Graka...spiele relativ viel (MOH Airborne, Medieval2, SplinterCell...usw) 1-2 die Woche. Es reicht mir vollkommen aus, wenn ich super fps habe. Spiele zur Zeit mit ner Geforce 7600GT und schaffe es auf die 20-25 fps bei P4 3 GhZ. Muss nicht unbedingt alle Grafischeneinstellungen auf maximum sein. Aber wäre natürlich toll, wenn meine Graka es auch locker schaffen würde. Werde aber mit ner höher Auflösung als 1024 x 756 spielen.

    Arbeite auch viel mit Grafikbearbeitungsprogammen, da ich noch Grafik-und Webdesigner bin. Nun folgend habe ich einige Grakas aufgelistet...bin aber bin den jeweiligen Funktionen irritiert.

    Möchte max. 150 € für die Graka ausgeben und es sollte schon DirectX 10 fähig sein.

    Was haltet ihr eigentlich von ner Radeon HD3850 ? Mit Unified Shader 320 und 256 Speicheranbindung für 150 €. Der Preis wirkt tükisch, so eine gute Karte für so wenig Geld ?
    Oder eine GeForce 8800GT mit Unified Shader 112 und ebenfalls 256 Speicheranbindung für 170 €. Bevorzuge bei Geforce den Hersteller XFX aufgrund der hohen Taktung.

    Die GeForce 8800GTS schneidet auch schlechter ab als die HD3850, da diese 96 Unified Shader hat und die Radeon 320. Dafür hat die GTS 320 Speicheranbindung. Worauf kommt es an? Bin verwirrt.

    Links:
    Geforce 8800GTS http://www.hardwareschotte.de/hardw...15/preis_XFX+GeForce+8800GTS+PV-T80G-GHF9GHF4

    Geforce 8800GT
    http://www.hardwareschotte.de/hardw...s_XFX+GeForce+8800GT+XXX+Edition+PV-T88P-UDD4

    Radeon HD3850
    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9142973/preis_HIS+Radeon+HD3850+H385F256

    Die Radeon reizt mich auch wg der HD-Fähigkeit.
    Vertraue aber Radeon nicht, günstig und gut...geht das ?

    Vielen Dank im vorraus für die Unterstützung!

    Mfg

    Serkan Duman
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Preis/Leistung ist bei der 8800GT momentan absolut top !

    Etwas langsamer und etwas günstiger: 3.870

    Der Geldbeutel entscheidet ...
     
  3. anSerkan

    anSerkan Byte

    Aber ich verstehe nicht ganz...die Werte von 3870 sind doch besser/höher als die vom 8800GT. Warum ist der 8800GT besser ?
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bedingt durch die bessere Architektur von der NVidia Karte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page