1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Graka?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jeoffrey218, Aug 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Jungs.
    Hab vor nen komplett neuen PC anzuschaffen. System is soweit zusammengestellt bloß ich weiß echt nicht welche Graka es werden soll.
    Im Auge hatte ich z.b. die Sparkle Calibre X580. Dann die Zotac GTX 560 Ti AMP Edition im SLI zu betreiben. Die beiden Varianten währen so gut wie gleich im Preis (400€). Oder vielleicht die PoV GTX 480 Beast 2 Edition (360€). Netzteil würde dann ja je nach graka oder ob sli variieren aber natürlich nur Markennetzteil. So hier is erstmal mein zukünftiges System.

    Intel Core i5-2500K Boxed
    ASRock Z68 Pro3 (Z68)
    8GB G.Skill 1333MHz CL9
    Samsung F3 1000GB
    Sony AD-7260S

    Wie gesagt netzteil und gehäuse je nach graka. Achso und das System wird hauptsächlich zum Zocken genutzt. Max. Auflösung 1900:1200.
    Hoffe ihr könnt mich beraten. Danke schon ma im Vorraus.
     
    Last edited: Aug 31, 2011
  2. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

  3. Also in den Benchmarks scheint die Phantom sehr gut abzuschneiden. Hätte alternativ noch die hier: http://gh.de/626629 Die ist in den Taktraten nochmal bissel mehr übertaktet kostet allerdings paar euro weniger. wie siehts bei der denn z.b. mit der lautstärke oder temperatur aus? Achso was mich ma wirklich interessieren würde wie denn die Zotac GTX 560 Ti AMP Edition im SLI betrieben abschneidet. Hab bisher keinen Test im SLi bei der Karte gefunden. Vielleicht hat einer da was? Thx
     
    Last edited: Aug 31, 2011
  4. eddiotos

    eddiotos Byte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf ht4u.net oder computerbase.de werden die meisten Karten im SLI getestet, oft auch ein paar von den übertakteten Karten.
    Da kann man sich im Zweifel selbst ausrechen, was eine bestimmte Karte im SLI bringen wird.
    Verbrauch und Lautstärke würde ich aber auch berücksichtigen. So manche übertaktete GTX560ti schluckt mehr Strom als eine GTX570, leister aber nicht mehr. Da würde ich dann lieber die schnellere Karte in Standardtaktung nehmen als so ein hochgezüchtetes Mittelklasseteil.
    Grafikkarten sind nach wie vor die Komponenten mit den höchsten Ausfallraten - und brachiale Übertaktung wird mit Sicherheit nicht günstig für die Lebensdauer sein...

    Was man mit der Grafikkartenrangliste in diese Hinsicht anfangen soll, ist mir ein Rätsel :grübel:
     
  6. eddiotos

    eddiotos Byte

    Ganz einfach; um die genannten Grafikkarten miteinander zu vergleichen. Darüber hinaus kann er natürlich noch die von dir genannten Seiten zu den SLI- Tests durchforsten....
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die technischen Daten sind nur weniger nützlich. Da sollte man lieber Benchmarks heranziehen.
     
  8. Also in den Benchmarks liegt die 560 Ti AMP (SLI) meistens deutlich vor der GTX 580.
    Ich denke dann werde ich die 560 Ti AMP wohl im SLI betreiben.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, vor allem beim Stromverbrauch wird sie im Doppelpack weiiiit vor einer einzelnen GTX580 liegen.
    Du kannst pro Karte mit 260W rechnen.
    Dann noch 100W für die CPU und pauschal 50W für den Rest.
    ein 700W-Netzteil wäre also das absolute Minimum. Fürs Übertakten der CPU würde ich dann eher in Richtung 750-800W gehen.
    Wenn ich dann sehe, daß eine einzelne GTX580 bereits für 370€ zu haben ist (OK, war. Jetzt wieder 380€), dann spricht ehrlich gesagt rein gar nichts für so ein Höllen-SLI aus 2x bis zum Anschlag übertakteter GTX560ti.
    Mit dem Aufpreis für ein deutlich stärkeres Netzteil kostet das Gespann immerhin 450€. Über die Stromrechnung kommt über die Nutzungsdauer noch ein weiterer Aufpreis hinzu.

    Über den Aufwand, mindestens 600W an Abwärme wieder halbwegs aus dem Gehäuse zu befördern, rede ich gar nicht erst...
     
  10. man man man an sowas hab ich nun garnich gedacht. war wohl ein wenig geblendet von diesen wunderschön hohen fps zahlen bei crysis warhead oder metro 2033 ;D. aber im prinzip is die gtx 580 auch immer über den 30 fps geblieben. hmm. was haltet ihr denn von der sparkle calibre x580? also in der preiskategorie die am höchsten getaktete. Und sie soll ne sehr sehr gute Kühlerleistung haben. Die Lautstärke hingegen eher Durchschnitt. Aber das stört mich bei meiner 5.1 Anlage eh nich ;D.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mal ne blöde Frage zwischendurch. Warum MUSS die Grafikkarte denn unbedingt übertaktet sein? Metro2033 ist zwar ein sehr gutes Argument, aber nicht Argument genug um auf Biegen und Brechen ne Übertaktung zu rechtfertigen. :)
    Wie oben ja schon gesagt, es kostet mehr Strom, mehr Geld, mehr Lautstärke.. also ich weiß nicht, ich hab die Ruhe in den düsteren Kanälen und Gängen von Metro2033 immer mit Atmo - abseits von Lüftergeräuschen - assoziiert. :)
     
  12. Elton1

    Elton1 Byte

    Also Metro2033 packt meine HD 6870 auf highest settings jedoch nur mit unter 20 fps. Textureinstellung eine stufe niedriger und schon läuft sie flüssig. Die GTX 580 sollte da aufjedenfall keine Probleme machen. Die GTX 560 Ti ist auf dem HD 6950 niveau. Sollte auch keine Probleme machen. Ich würde zu einer Single Karte greifen. 1. Weniger stromverbrauch im gegensatz zu SLI und 2. Niedrigere Temperaturen.

    Wenn du einen leisen kühler willst, dann würde ich irgendeine GTX 580 holen und dazu noch Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II kaufen. Hatte ich auf meiner alten graka und hatte -20°C temps und sie ist sehr leise. Du solltest aber auch beachten, wenn du einen anderen kühler kaufst, das deine garantie dann futsch ist. Sobald du an der Graka rumspielst, ist die garantie weg.
     
    Last edited: Sep 1, 2011
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page