1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche HD 4850?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jagoar, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jagoar

    Jagoar Byte

    Hallo, ich will mir einen neuen PC kaufen, und habe mich für eine HD 4850 entschieden. Jetzt weiß ich nicht von welcher Marke ich eine nehmen soll.
    Den PC bestell ich mir bei hardwareversand.de, deshalb habe ich eine (sehr) leicht eingeschränkte Auswahl. Hier der Link zu den Grafikkarten:

    http://www2.hardwareversand.de/pcco...=6&pcConfigurator.maid=0&agid=0&search.sort=0

    Die angeblich beste Karte soll ja die Powercolor PCS sein, aber die technischen Daten der HIS HD 4850 ICeQ4 Turbo X scheint noch besser zu sein( aber teuerer). Welche ist nun besser bzw. welche würdet ihr mir empfehlen?
    Und dann noch eine Frage: die Powercolor PCS mit einem GB kostet bloß 13 € mehr als die mit 512 MB. Was sagt ihr, sind die 512 MB exxtra das Geld wert oder soll ich die Finger davon lassen?

    Mein restliches System soll so aussehen:

    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
    Xilence Power 550 Watt / SPS-XP550.(12)
    4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4
    Intel Core 2 Duo E8500 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit
    Thermaltake Golden Orb II Sockel 775/754/939
    LG GH22NS30 Retail schwarz SATA II
    Hitachi P7K500 500GB,16MB, HDP725050GLA360
    ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX

    Ich denke mal, dass ein 550 Watt Netzteil ausreichend sein sollte...

    Danke schonmal im Voraus!!!:):):)
     
    Last edited: Dec 6, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,,,,,,
     
  4. Jagoar

    Jagoar Byte

    Hey, danke für die schnelle Antwort.. Werd mir doch lieber ein Netzteil von be quiet oder so holen.

    Und du bist der meinung, dass die HIS 4850 Q4 Turbo X die Powercolor PCS nicht schlägt?

    Gruß:)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei gleichen Taktraten wohl kaum.
     
  6. Jagoar

    Jagoar Byte

    Okay, du hast recht. Danke nochmal,, jetzt kann ich den PC bestellen. Werd nur noch schauen wie viel Watt für Crossfire nötig sind.

    Danke!:):):)
     
  7. Jagoar

    Jagoar Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page