1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche HDD ist empfehlenswert?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by juzik, Apr 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. juzik

    juzik Byte

    Hallo,
    ich brauche eine Festplatte auf die ich haupsäslich Programme installieren will.
    Betriebssystem (Win 7) habe ich auf einer SSD drauf und restliche Programme, Tools usw. will ich auf die zweite installieren.

    Diese soll max. 500GB haben
    mind. 7200U/m
    Sata 300
    Cache 16MB oder 32MB
    möglichst schnelle Zugrifszeit z.b. 6ms
    Preis bis 130 Euro

    ich habe bereits paar angeschaut und erkenne nicht den unterschied warum die Preise so variiren

    Seagate STAN500200 500GB interne Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), 7200rpm, 32MB Cache, SATA-300) 119Euro

    Seagate ST95005620AS Momentus XT 500GB interne Festplatte (6,3 cm (2,5 Zoll), 7200rpm, 32MB Cache, SATA) 103Euro

    Seagate Barracuda7200.1​2 500 GB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200 rpm, 6 ms, 16MB Cache, SATA III) 73Euro

    Seagate ST9500420ASG 500GB interne SATA-Festplatte​ (6,3 cm (2,5 Zoll), 7200 rpm, 16MB Cache, SATA) 102Euro

    Western Digital WD5001AALS Caviar Black 500GB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 32MB Cache, SATA) 120Euro
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ich habe bereits paar angeschaut und erkenne nicht den unterschied warum die Preise so variiren

    z.B. weil 2,5" idR. deutlich teurer sind als 3,5" ...
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum die Programme nicht auf der SSD installieren?
     
  5. dragan421

    dragan421 Byte

    ich möchte jetzt keinen neuen thread eröffnen, da ich ein ähnliches anliegen habe.
    ich brauche ebenfalls eine festplatte, allerdings 2 TB. derzeit habe ich ein p35 neo als mainboard und werde mir vielleicht in 1-2 monaten einen neuen pc kaufen. neben der 2 TB festplatte wollte ich mir noch eine 128gb SSD kaufen und die für windows, manche spiele und programme benutzen. die 2 TB wäre dementsprechend als datenspeicher für filme, musik, restliche spiele etc gedacht. welche ->leise<- festplatte könnt ihr mir da empfehlen?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. dragan421

    dragan421 Byte

    normalerweise wird hier doch eine cruzial m4 empfohlen, worin unterscheidet sich die ssd die du mir empfohlen hast?
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du die "normalen" Empfehlungen bereits kennst, warum fragst Du dann noch :D
    Es sind beide gut. Die Crucial ist preiswerter, die Samsung in manchen Situationen einen Hauch schneller, seit der neuesten Firmware ist die Crucial aber ebenfalls sauschnell.

    Als Datenspeicher ist eine Platte mit 5400/5900 U/Min sinnvoller. Ob Seagate 5900 oder WD green ist relativ egal.
     
  10. dragan421

    dragan421 Byte

    ich kenn ja nicht direkt alle standard-empfehlungen ;) das mit der cruzial habe ich nur nebenbei immer gelesen und die frage galt in erster linie der HDD :p
    also eigentlich ist es mir wichtiger, dass die festplatte leise ist. ob die nun mit 7200 oder 5200 u/min arbeitet ist mir egal. oder ist der geschwindigkeitsunterschied merklich?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So viele Standard-Empfehlungen gibt es ja im oben festgepinnten Empfehlungsthread nicht. Muß man zwar bissel suchen, aber alles, was da drin steht für die PC-Zusammenstellungen, kann man natürlich auch einzeln kaufen.

    Mehr Umdrehungen = mehr Lärm. Die Datenrate leidet nicht merklich darunter, allenfalls die Zugriffszeiten - das ist aber nur wichtig, wenn Windows und die Programme ebenfalls auf der Platte wären, bei einer zusätzlichen SSD also wurscht.
     
  12. juzik

    juzik Byte

    die wird dann aber schnell voll
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Normalerweise langt für OS+Programme eine SSD mit 64GB.

    Mein Win7 mit Programmen ist ca. 30GB groß.
    Und alles andere hat auch bei einer normalen HDD nichts auf der Systempartition verloren ist meine Meinung.
    Die Benutzer Ordner sind bei mir durch die Bank leer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page