1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Komponenten passen zu meinem Benutzerverhalten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wolf2009, Dec 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf2009

    wolf2009 Byte

    Hallo allerseits,

    Ich möchte zwei neue PCs für meine Frau und mich kaufen, weil unsere derzeitigen Geräte schon etliche Jahre am Buckel haben und immer wieder wegen Überlastung eine Nachdenkpause einlegen. Mein Problem ist nun einzuschätzen, was wir für unsere Zwecke brauchen.

    Es gibt kein Budgetlimit im engeren Sinn, aber eine Vernunftbremse. Ich bezahle gerne für jene Komponenten, die für unsere Zwecke notwendig und sinnvoll erscheinen; aber ich will nicht unnötig Geld ausgeben für Features oder Leistung, die wir nicht brauchen. Ich vermute einmal, dass ich mit insgesamt 1000 Euro durchaus dabei bin, lasse mich aber auch gerne von den Experten eines Besseren belehren.

    Zur Frage, warum ich einen neuen Thread eröffne: Ich habe schon ein wenig Internet-Recherche betrieben und bin dabei auf verschiedene Kategorisierungen gestoßen - beispielsweise Office/Allrounder/Gamer oder Einsteiger/Mittelklasse/High-End. Aber ich bin mir nicht sicher, in welche Kategorie wir jeweils fallen bzw. auf welche Besonderheit ich beim Vergleich von Angeboten achten muss. Deshalb bitte ich um Hilfe.

    Hier nun die Anforderungen. Der erste PC wird benützt für
    + E-Mail und Surfen
    + Office-Anwendungen
    + Online-Chat und Skype mit Webcam
    + Abspielen von Videostreams
    + Abspielen von Musik (iTunes, 2.1-Soundsystem angeschlossen)
    Meistens sind mehrere Programme parallel geöffnet. Im Hintergrund laufen eine Software-Firewall und ein Virenscanner.

    Für den zweiten PC gilt dasselbe wie für den ersten, hinzu kommen aber noch:
    + Simulationsspiele (Civilization, Anno, SimCity...)
    + Bildbearbeitung (Adobe Photoshop)
    + Layout- und Satzsoftware (InDesign)
    + Foto- und Textarchiv
    Keine Ahnung, ob diese zusätzlichen Anwendungen eine andere Konfiguration angezeigt erscheinen lassen als für den ersten PC.

    Der zweite PC wird zu einem guten Teil als Arbeits-PC genützt. Ich lege deshalb Wert auf zuverlässige Komponenten.

    Ich wäre dankbar für Tipps, wonach ich mich jeweils umsehen muss. Im Prinzip genügen mir Basisinformationen, die mir bei der Suche im Internet oder beim Besuch im Computergeschäft helfen: Welche Rechen- und Grafikleistung, wieviel RAM usw. brauchen die beiden PCs? Worauf muss ich besonders achten? Sollte jemand zufällig darüber hinaus konkrete Angebote empfehlen können, dann freue ich mich umso mehr.

    Software ist keine erforderlich - ich wäre sogar froh, könnte ich mir ein wenig Geld sparen, indem ich nicht für ein Betriebssystem zahle. Ich habe in den vergangenen Jahren in Windows XP, MS Office 07, Adobe Photoshop usw. investiert und plane, mir diese Software zunächst einmal wieder raufzuspielen, bevor ich eines Tages auf Windows 7 umsteige.

    Für weiterführende Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Mit den besten Grüßen,

    Wolf
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    PC1: Das packt jeder aktuelle PC. Günstiger Dualcore, einfache Grafikkarte, 2GB RAM sollten erstmal genügen. Wenn du Speicherpreise wieder sinken, kann man ggf. nachrüsten.

    AMD Athlon II X2 250
    Alternativ: AMD Athlon II X2 245 oder AMD Athlon II X3 435

    Xigmatek HDT-S963
    Alternativ: Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM oder Scythe Katana 3

    MSI 770-C45
    Alternativ: Gigabyte GA-MA770T-UD3P oder ASUS M4A785TD-V EVO

    Sapphire Radeon HD 4550
    Alternativ: Sapphire Radeon HD 4650 oder Gainward BLISS GeForce 9500 GT


    2x Samsung DIMM 1GB PC3-10667U
    Alternativ: 2x Kingston ValueRAM DIMM 1GB PC3-10667U oder G.Skill DIMM Kit 2GB PC3-10667U

    Seagate Barracuda 7200.12 500GB
    Alternativ: Western Digital Caviar Blue 500GB oder Seagate Barracuda 7200.12 250GB

    Samsung SH-D163
    Alternativ: LG Electronics DH16NS oder LiteOn iHDS118

    Xigmatek Asgard
    Alternativ: Cooler Master Elite 331 oder Sharkoon Rebel9 Economy

    be quiet Pure Power 350W
    Alternativ: Corsair CX 400W oder Enermax ECO80+ 350W

    PC2: Inwiefern ist hier ein guter Service wichtig? Service spätestens am nächsten Arbeitstag benötigt oder könnte man bsp. auf den PC der Partnerin ausweichen - im Notfall.
     
  3. wolf2009

    wolf2009 Byte

    Herzlichen Dank für die rasche Antwort zu PC1! Ich denke, ich hab's begriffen und werde mich mit den Tipps gleich auf die Suche machen.

    Zu PC2: Top-Service ist nicht erforderlich. Ich sichere nach jeder Arbeitssitzung zuhause die Daten auf ein externes Laufwerk und kann damit auf meinen Bürocomputer ausweichen. Bei Problemen mit dem beschriebenen PC würde sich also nur vorübergehend die Balance zwischen Arbeit von zuhause und Arbeit im Büro verschieben.

    Wolf
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. wolf2009

    wolf2009 Byte

    Nochmals besten Dank!

    Wie ich anhand des Vergleichs mit den Beispiel-Zusammenstellungen sehe, fallen wir in die Kategorien Office bzw. leicht gehobener Allrounder. Ich habe das vermutet, fühle mich jetzt aber sicherer in der Auswahl der passenden Komponenten.

    Weiterhin gute Beratung!

    Wolf
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Man sollte auch mal ne Nummer kleiner in Betracht ziehen.
    Für das Surf/Office-Dingens bietet sich µATX oder sogar mITX an.

    Der Gamer/Bildbearbeiter muß auch nicht groß sein.
    http://geizhals.at/deutschland/a455308.html

    Was is mit Monitoren?
     
  7. wolf2009

    wolf2009 Byte

    Hm... Klein ist zwar fein, aber ich bin ein wenig skeptisch, was eine mögliche zukünftige Aufrüstung betrifft. Oder liege ich da falsch?

    Danke für die Nachfrage nach Monitoren. Meine erste Sorge waren zwar die Rechner selbst, aber ich will auch die Peripherie tauschen.

    Gesucht wird ein Mittelklasse-Monitor in der Größenordnung um 19 Zoll mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich habe mich auf diesem Gebiet noch nicht umgesehen und kann deshalb im Moment keine präziseren Angaben machen. Ich weiß nur, dass ich einerseits kein Billigprodukt will, dafür verbringe ich zuviel Zeit am Schreibtisch, und außerdem sind mir meine Augen teuer. Andererseits brauche ich für meine Zwecke kein High-End-Gerät.

    Abgesehen davon suche ich auch eine Funk-Maus und ein Funk-Keyboard, um den Kabelsalat einzudämmen.

    Vorschläge?

    Besten Dank!

    Wolf
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 8, 2009
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://geizhals.at/deutschland/a452960.html
    Der wäre nix? Mit dem IPS-Panel ist der insb. besser für die Fotobearbeitung geeignet. Bei PC2 würde ich dann doch eher die 9600GT als die 9500GT empfehlen. Wenn auch mal Spiele mit höheren Anforderungen gespielt werden sollen, kann man sogar noch eine Klasse höher zugreifen.
     
  10. wolf2009

    wolf2009 Byte

    Danke für die Tipps zu den Monitoren! Ich denke, der Dell ist mir eine Nummer zu groß, aber die beiden anderen werde ich in die engere Wahl nehmen.

    Eine Frage noch zu den Beispiel-Zusammenstellungen: Habe ich das richtig verstanden, dass die erwähnten Komponenten alle untereinander kompatibel sind? Wenn es also beispielsweise nicht die erstgenannte Grafikkarte oder die erstgenannte CPU-Kühlung wird, dann würden die zweit- und drittgenannten Komponenten ebenfalls passen?

    Danke,

    Wolf
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ja, die Alternativen sind angeführt falls das erstangeführte nicht sofort lieferbar ist,od. du eventuell die ganzen Teile bei einen Anbieter bekommst,was ich so mitbekommen habe tendieren die Erstangeführten Teile ein bischen auch dazu für das Geld das beste Preis/Leistungssystem zu bekommen.
    Aber mit allen Drittaufgeführten Teilen hättest auch ein tolles System das zusammenpasst.
     
    Last edited: Dec 9, 2009
  12. wolf2009

    wolf2009 Byte

    Besten Dank noch einmal! Über die Weihnachtsfeiertage gibt's Urlaub, und da werden die neuen PCs samt Peripherie zusammengebaut.

    Wolf
     
  13. wolf2009

    wolf2009 Byte

    Hallo,

    Jetzt habe ich doch noch zwei kleine Nachfragen:

    1) Die Gehäuse Xigmatec Asgard und Antec Three Hundred werden nach meinen Informationen mit je einem 120mm-Lüfter geliefert. Wäre bei meinen beiden PCs je ein zusätzlicher Lüfter "be quiet! Silentwings USC 120mm" passend?

    2) Darf es bei PC1 statt "2 x Samsung DIMM 1GB PC3-10667U" auch 2048MB DDR3 OCZ PC10600 Platinum Edition sein? Dabei handelt es sich ebenfalls um ein 2x1-Kit.

    Besten Dank!

    Wolf
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1. ein zusätzlicher Lüfter kann an der richtigen Stelle nie schaden, aber nicht zwingend notwendig.

    2. Sollte kein Problem darstellen
     
  15. wolf2009

    wolf2009 Byte

    Hallo,

    Hab mir den Wunsch-PC von hardwareversand.de zusammenbauen und via DHL liefern lassen. Nun habe ich festgestellt, dass das oberste Element des CPU-Kühlers (Scythe Mugen 2) verbogen ist (Foto angehängt). Kann mir jemand sagen, ob das nur ein Schönheitsfehler ist oder bedenklich?

    Ich könnte den Rechner zurückschicken und den CPU-Kühler tauschen lassen. Aber dann hätte ich wohl zwei Wochen keinen PC. Außerdem habe ich Stunden damit verbracht, Software und Daten raufzuspielen. Deshalb will ich das Rücksenden vermeiden, wenn möglich.

    Besten Dank,

    Wolf
     

    Attached Files:

  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ist zwar nicht schön, aber sollte der Kühlleistung keinen Abruch tun :-).
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der Kühler im eingebauten Zustand verschickt, und da verbogen? Nich daß da noch mehr Schaden entstanden ist.
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Im eingebauten zustand konnte der sich doch nicht so verbiegen. Imho sieht es eher so aus, als sei der mal runtergefallen oder so...
    Ich würde mich in jedem Fall bei HWV beschweren und mit denen Rücksprache halten. Ist ein offensichtlicher Mangel.
     
  19. wolf2009

    wolf2009 Byte

    Danke für die Antworten!

    Bei hardwareversand.de meinten sie auch, dass die Kühlleistung nicht beeinträchtigt sein sollte, aber ich wollte noch eine zweite Meinung von neutralen Beobachtern einholen.

    Warum das Element verbogen ist, kann ich natürlich nicht sagen. Ich konnte sonst keinen Mangel entdecken, und der Rechner scheint auch einwandfrei zu funktionieren. Allerdings bin ich kein Experte. Welche Teile gelten denn als besonders stoßempfindlich?

    Hab grad noch die Antwort von DarkRhinon entdeckt. Ich habe hardwareversand.de schon kontaktiert. Mir wurde einerseits versichert, dass die Kühlleistung in Ordnung sein sollte, zugleich aber angeboten, den Rechner zurückzuschicken. Um zu vermeiden, dass ich zwei Wochen ohne PC bin, werde ich versuchen, mir einen neuen Kühler schicken zu lassen, um ihn dann selbst einzubauen. Mal schauen, ob die sich darauf einlassen.

    Beste Grüße,

    Wolf
     
    Last edited: Jan 21, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page