1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Linux Version soll ich nehmen ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by tom32, Dec 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tom32

    tom32 Kbyte

    Hi leute,

    Es ist schon eine lange zeit her das ich das letzte mal Linux auf dem Rechner hatte.

    Nun wollte ich wieder Linux installieren aber ich weiss nicht welche ich nehmen soll es gibt ja soviele mitlerweile.

    Mir geht es darum wenn mal Windows XP aus irgendeinen Grund nicht starten will damit ich wenigstens noch ins Internet komme zur Hilfestellung und ich meine Daten sichern kann damit nicht alles verloren ist.
    Die Linux Version sollte leicht zu installieren sein, verständlich, man sollte auf Festplatten zugreifen können die mit NTFS formatiert sind.
    Natürlich eine grafische Oberfläsche ( haben ja alle ) Eine Treiber inst. für meine Hardware sollte ambesten so vonstatten gehen wie man es unter Windows gewohnt ist; einfach runterladen und datei ausführen.
    Auf zusätzlichn Schnickschnak kann ich eigentlich verzichten.

    Hoffe das waren genug Infos

    Edit1: Frage wegen inst von linux
    Muss ich Linux vor Windows inst. oder danach
     
    Last edited: Dec 19, 2008
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für deinen Zweck dürfte wohl am ehesten Knoppix geeignet sein.
     
  3. tom32

    tom32 Kbyte

    Ach du meinst die direkt von CD bzw. DVD lauffähig ist und das ohne inst. auf platte.
    Also ich weis nicht wenn ich schon mir eine Linux version runterladen tue und dann auf CD oder DVD brenne da kann ich sie auch auf Platte inst.

    Ach ja was vergessen. Am besten auf deutsch
     
  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo TOM32
    Knoppix läßt sich auch installieren .
    Hab hier auch immer nen Live DVD Knoppix 5... rumliegen , kann man von der fest installieren.
    Und wenn die Festplatte mal streikt , benutzt man halt die DVD.
    Selbst von der kommt man ins Internet.
    MfG T-Liner
     
  6. tom32

    tom32 Kbyte

    @T-Liner
    hatte ich nicht gewusst das man Knoppix auch inst. kann.

    So habe mir jetzt OpenSuse 11.1 und ubuntu 8.10 runtergeladen und muss sie nur noch auf DVD brennen. Welche ich nun benutze weis ich noch nicht. Viellecih lade ich mir noch eine andere runter.

    Da habe ich mal ne Frage.
    Habe mal meine ganzen CD bzw. DVD durchstöbert und bin auf eine ältere Version von OpenSuse gestossen und zwar ist es folgende Version:

    Bei der Ausgabe von der PC-Welt 11/2004 gabe es eine extra CD die eine OpenSuse Version enthielt es war die Version OpenSuse Special Edition 9.1
    Kann ich diese inst. und dann auf Version 11.1 upadaten oder geht das nicht.
     
  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Ja ...
    Nein ...

    Gruß Andy.Reddy
     
  8. tom32

    tom32 Kbyte

    Danke Andy.Reddy dann hatt sich das mit der Heft Linux Lerson erledigt.
     
  9. FloZz

    FloZz Byte

    Hallo

    Mit Knoppix 5 wird es schwierig auf die Windows-Partition zuzugreifen. Lad dir Ubuntu herunter, das kann man als Windows-Nutzer gut bedienen und es hat eine schöne Oberfläche und einen Bootmanager. Der Bootmanager ist bei dir wichtig, da du zwei System parallel auf einem Rechner laufen hast.

    Installiere erst Windows und dann Linux, da Windows gerne mal eine Linux-Distribution übersieht und du diese dann nicht mehr booten kannst.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das solltest du mal genauer erklären.
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Au ja.
    Mir bitte auch erklären.
    Brauchte nur mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk , Laufwerk einbinden . Und schon gings (FAT32 und NTFS) mit lesen und schreiben.
    Mach ich was verkehrt?
    MfG T-Liner
     
  12. tom32

    tom32 Kbyte

    Habe noch eine alte Ubuntu Version gefunden. Und zwar ist es die Version 5.10 die auf der PC-Welt Heft DVD von 12/2005 ist.
    Wenn ich diese inst. kann ich dann auf eine höhere Ubuntu Version updaten oder geht das nicht.
     
  13. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ tom32

    Kannst es ja mal probieren und uns dann deine Erfahrungen schildern ... XD

    Ich würde es nicht probieren ... der Versionsprung von 5.10 auf 8.10 dürfte Schwierigkeiten bereiten. Naja in den letzten 3 Jahren ist auf dem Gebiet Linux eine Menge passiert .... :D

    Gruß Andy.Reddy
     
  14. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Man kann zwar bei Ubuntu immer auf höhere Versionen upgraden, aber ich halte ein upgrade von einer 5er Version auf 8.10 nicht für sinnvoll.

    Möglicherweise treten auch Komplikationen auf und es klappt garnicht.

    Ich, an Deiner Stelle würde das neue LinuxMint (Ver.6) runterladen. www.linuxmint.com
    - Es basiert auf Ubuntu 8.10, ist somit aktuell.
    - Es nutzt die Ubuntu repos, somit ist sehr viel Software verfügbar
    - Es kann auf ntfs lesend und schreibend zugreifen.
    - Es hat nicht freie Software wie zB. Flash etc. schon vorinstalliert. (Mint repos)

    Gruß,
    peed
     
  15. tom32

    tom32 Kbyte

    Na ja jedenfalls Danke für die Info.
    Werde es dann wohl nicht machen, habe ja zwischenzeitlich OpenSuse 11.1 und Ubuntu 8.10 runtergeladen. Jetzt muss ich sie nur noch auf DVD brennen.
    Aber welches von beiden soll ich nun inst. OpenSuse oder Ubuntu.
     
  16. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Teste doch einfach mal beide Live Systeme. Dann wirst Du sehen, welches Dir besser gefällt.

    Mir gefällt z.B. Ubuntu besser als SUSE. Das ist Geschmackssache.

    EDIT: und wenn Dir Ubuntu gefällt, probier einfach mal Mint aus ;)
     
    Last edited: Dec 21, 2008
  17. tom32

    tom32 Kbyte

    Live das muste mir mal erklären.
    Du meinst bestimmt die Version die direkt von der DVD lauffähig ist.
    Diese Versionen hatte ich nicht runtergeladen
    Welche ist denn da besser bei OpenSuse gibt es zwei eine mit KDE4 und die andere mit GNOME. Bei Ubuntu habe ich keine LIVE CD gefunden.
     
  18. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Tja tom32, das sind die schwierigen Entscheidungen in einem Linuxleben ....
    Mal sehen, wie du dich entscheidest.
    Ich hätte mir allerdings ein Download gespart .... XD

    Gruß Andy.Reddy
     
  19. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Die Ubuntu Desktop Version z.B. kann als Live System (direkt von der CD) gebootet werden.

    Meine Meinung:
    KDE: Grafisch eher verspielt, erinnert etwas an Windows, bunt
    Gnome: schlicht, funktionell, eher etwas "grau"

    Aber: ich mag Gnome und KDE gefällt mir nicht wirklich so gut. :rolleyes:
     
  20. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Der SUSE Liebhaber wieder :D

    EDIT: Hey, das steht ja garnicht mehr in Deiner Signatur :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page