1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Netzteil kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Larsux, Sep 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Larsux

    Larsux Byte

    Hallo Leute,

    also geht um folgendes. Ich stelle momentan ein System für einen Kollegen zusammen und ich würde gern wissen was ich für ein Netzteil dafür benötige bzw. ob das vorhandene 400 Watt netzteil reichen würde!

    Es werden folgende Komponenten verbaut:

    AMD Phenom X4 9950
    Gainward HD4850 "Golden Sample" 
    GigaByte GA-MA790GP-DS4H
    2 x Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit
    Samsung HD642JJ 640 GB

    natürlich soll auch noch ein wenig Leistung übrig bleiben für 1-2 SATA Laufwerke/Brenner ,1-2 PCI-Karten(Sound/TV) und USB-Endgeräte...

    Danke für jede Hilfe...


    Mfg da Larsux
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Welches vorhandene Netzteil?
    Ist die Zusammenstellung schon fix? Ich würde da noch etwas verbessern....
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für diese Zusammenstellung wird kein 400W-Netzteil genügen ;) Hoffentlich hast du noch nicht den Phenom gekauft. Der verbraucht ja massig Energie und lässt sich nur schwer kühlen.
     
  4. Larsux

    Larsux Byte

    Weiß jetzt nicht genau welches Netzteil das ist, muss ich mal nachfragen. Naja und die Zusammenstellung ist so gewählt das es mit dem Geld hinkommt und sich das es beste Preis/Leistungsverhältnis ergibt. Wieso was würdest denn noch anders machen?

    Der Phenom hat bei Alternate Top Bewertungen bekommen und der Kühler der im Boxed Paket ist kühlt auch optimal haben die alle gesagt. Naja und hohe Leistung frisst halt viel Energie. Aber wozu soll ich mir noch nen Core 2 Duo oder X2 oder so holen. Der Phenom kost auch nur 17€ mehr und bringt reichlich mehr Leistung... :D

    Also was brauch ich nun für ein Netzteil. Vorschläge für einen Kauf?

    Danke :rolleyes:
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    Bei Alternate steht viel und noch mehr Mist. Ist wirklich so.
    Am besten wäre dir geholfen, wenn du uns dein Budget und den Verwendungszweck nennst. Welcher Monitor kommt zum Einsatz? Soll übertaktet werden? Ist ein Betriebssystem vorhanden?

    So können wir dir hier ein optimales System zusammenstellen.
     
  6. Larsux

    Larsux Byte

    Naja, ich hab eigentlich bis jetzt nur gutes über Alternate gehört und das System was ich zusammengestellt hab ist eigentlich schon das beste was man aus 550€ machen kann....

    Aber ich schau mir gern mal an was ihr so zusammenzaubern würdet. ;)

    Also das System soll als Multimedia/Gamer-PC verwendet werden und ich brauche nur CPU,RAM,Mainboard,Grakka und Platte und je nachdem wieviel Leisung benötigt wird noch ein Netzteil... :-)

    Danke.....

    EDIT: Sag mal einen Tipp wo ich sonst meine Hardware kaufen soll?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    CPU: Q9300
    Board: ASUS P5Q / Gigabyte GA-EP45-DS3
    Kühler: Xigmatek S1283 (Red Scorpion) / Scythe Murgen
    RAM: 2x2048 MB DDR2-800 Aeneon, MDT, öä.
    Grafikkarte: HD4850
    Netzteil: Corsair VX550 / Be Quiet Straigt Power 500 (möglichst schon das E6)
    Festplatte von Seagate oder Western Digital mit SATA-Schnittstelle. 500GB bieten sich momentan an.

    Preise kannst du auf www.geizhals.at/de vergleichen.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    :o
    Der Phenom 9950 ist grad mal so schnell wie der Q6600, bei deutlich höherem Stromverbrauch...und keinem Potenzial zu takten.
     
  9. Larsux

    Larsux Byte

    Ja. Danke für die Zusammenstellung aber da komm ich deutlich über meine geplanten 550€. Bin jetzt bei 646,17€... :bse:

    Wo mach ich am Besten Abstriche???? :confused:
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ein 4er Prozessor brint zur Zeit gar nichts. Es gibt nur sehr wenige Programme dazu. Besser man nimmt einen DualCore.
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das stimmt vll. aktuell (obwohl es auch jetzt schon einige Spiele und Programme gibt die Quadcores nutzen), aber wenn man nich in einem jahr wieder aufrüsten möchte, dann lohnt ein Dualcore, denn in der Zukunft wird alles Mulkticore optimiert werden (fängt ja schon an).
    Jede neue Software die Leistung braucht, wird auf Mehrkerner optimiert werden.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Einsparmöglichkeiten:
    MSI P35 Neo-F
    Q6600
    nachrangig eine 8800GT / 9800GT
     
  13. Larsux

    Larsux Byte

    Jou bin schon auf den Q6600 umgeschwenkt und dann passt es ja auch schon. Wie is denn der in der Boxed Version? Taugt der Kühler was oder soll ich lieber nen Kühler einzeln kaufen?
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der Kühler taugt nicht wirklich was, besser einen anderen dazu kaufen, kannst ja den boxed als Reserve weglegen.
     
  15. Larsux

    Larsux Byte

    So na dann hab ich ja alles zusammen und kann ans shoppen gehen.

    :danke: wirklich sehr für euere Mithilfe....


    Mfg da Larsux
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page