1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche neue grafikkarte mit 305 watt netzteil ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by speedcore_78, Apr 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo leute ,

    ich habe ein dell dimension 5100
    3,2 Ghz p4
    2 gb ddr2 ram
    zur zeit eine geforce 6800 256 mb (Pci EX)
    und ein 305 watt netzteil !!!

    mein problem da dell alles selber baut und ich nicht einfach neues grossen netzteil einbauen kann da keins passt (nie wieder dell)da dell alles selber genormt hat, nun meine frage

    ich möchte gerne eine neue grafikkarte kaufen
    welche geforce der 7000 reihe ich ich mit mein 305 watt netzteil betreiben ???

    hat da einer von euch erfahrung ?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste mal die Amperewerte des Netzteils, aber ich denke, dass du dich mit diesem Modell schon am oberen Limit bewegst.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    da die 76er sparsamer als die 68er Reihe ist, sollte eine 7600GS machbar sein, vielleicht sogar eine 7600GT.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eine 7600GS ist aber als Upgrade von einer 6800 256MB nicht grade sinnvoll. ;)
    Eine X1950Pro sollte es schon sein denke ich.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Die X1950pro wird aber nicht laufen... die 7600GT hingegen ist über 6800Ultra Niveau was also einer Steigerung von locker 50% entspricht, und hier wohl auch das einzig mögliche ist.
     
  7. erstmal danke für eure antworten,

    hier nochmal meine netzteil daten

    100-120volt 9A/ 200-240volt 4,5A/ 22A +3,3 volt/17A

    ich hoffe ihr könnt damit was anfangen ich leider nicht

    meint ihr die 7600 gt würde bei mir laufen ?
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    welcher Ampere Wert gehört denn zu welcher Schiene?
    Die 7600GT sollte aber laufen, die verbraucht 8W weniger als die 6800.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page