1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche neue linuxdistro unterstützt wifi broadcom

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by julius1, Oct 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julius1

    julius1 Byte

    hi leute ich bin eigentlich kein neuling in linuxwelt nur seit cca ein halbes jahr habe ein günstiges notebook ergatert marke lenovo g585 ohne distri,prompt gab mir meine tochter ein win7 und seitdem tu ich täglich fluchen.So da ich seit cca 10 jahren auf linux schwöre dachte mir kein problem mal wieder eins runter saugen drauf und das fluchen hat ein ende,denksde nichts auf kein distro geht mein wifi:bse:Ich bin schon ganz verzweifelt:aua:gibt es überhaupt eins für mein schei.... notebook?:bet:bitte hilf mir.Danke
    (prozessor AMD E2-1800 APU mit radeon HD grapfics 1.70 ghz,4gb ram,netzwerkadapter broadcom 802.11n)

    ps.ich habe schon versucht mit ubuntu 13.04/13.10/mageia2/open xange2013.03/knoppix v7(geht live aber kann nicht auf festplatte schieben)
     
    Last edited: Oct 20, 2013
  2. julius1

    julius1 Byte

    Danke für eure zahlreiche anworten habe ich selber gelöst
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page