1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Notebooks kommen für mich in Frage?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Patneu, Feb 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Patneu

    Patneu ROM

    Hallo zusammen,

    ich will mir demnächst ein Notebook zulegen, bin aber noch unsicher welche Modelle prinzipiell in Frage kommen. Grundsätzlich sollte es ein relativer Allrounder werden, da es meinen alten Desktop-PC möglichst komplett ersetzen soll.

    Hier eine Auflistung meiner Anforderungen:

    - Preisklasse: 400-600€, max. bis 800€ würde ich mitgehen, ein höheres Budget ist theoretisch möglich, aber nur wenn zwingend notwendig
    - Display: keine feste Größenvorstellung, sollte ausreichend für Spiele und Filme sein, Notebook wird voraussichtlich meist in der Wohnung oder auf Zugfahrten eingesetzt
    - Betriebssystem: Windows (Version weniger wichtig, aber kein Windows 8)
    - Verwendungszwecke:
    * Bearbeiten von Office-Dokumente
    * Internetnutzung
    * Multimedia (vorrangig Filme) und einfache Videobearbeitung (Schneiden, Zusammenfügen, Formatumwandlung, ...)
    * Spiele; zwingendes Kriterium hier: Systemanforderungen für Guild Wars 2 (siehe hier) sollten erfüllt sein; nicht unbedingt beste, aber gute Qualität sollte gewährleistet sein
    * Programmieren wäre ein nettes Plus, aber nicht zwingend notwendig
    - Akkulaufzeit: eher zweitrangig, da meist in der Wohnung eingesetzt; für Zugfahrten wären 3-4 Stunden bei Video-Wiedergabe von DVD wünschenswert, mind. ein Spielfilm in normaler Länge sollte zwingend möglich sein
    - Anschlüsse: mind. 2 USB-Anschlüsse, je mehr desto besser (USB 3.0 wäre nett, aber nicht notwendig); WLAN; Kopfhörer; evtl. Bluetooth u. HDMI, aber nicht zwingend nötig
    - Laufwerke: in jedem Fall DVD-Laufwerk, Blue-ray wäre nettes Plus, DVD hat aber Vorrang
    - Sonstiges: eine Tastatur mit Nummernpad wäre schick, aber nicht notwendig

    Ich danke schon im Voraus für alle Antworten. ;)
    Gerne hätte ich auch Kommentare zu den Vorschlägen anderer, um sie besser einordnen zu können.

    MfG
    Patneu

    PS: Sollten noch Informationen fehlen, liefere ich sie gern nach.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als Desktop Ersatz kommt ein 17" Display mit höherer Auflösung in Frage, außer es wird ein externer Monitor benutzt.

    Bis 600€ kann man eine i5-3 CPU und eine GT630M Grafik erwarten.
    Laptops von Packard Bell sollte man meiden. Die liegen in der untersten Qualitätsstufe.
    http://geizhals.de/?cat=nb&sort=p&b...ist=&xf=2379_17~883_GeForce+GT+6~29_Core+i5-3
    Test zum Lenovo G780 http://www.notebookjournal.de/tests/lenovo-g780-m843nge-1926

    Ein i5-3 mit HD7670M ist auch denkbar.
    http://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=60...f=2379_17~883_Radeon+HD+7~29_Core+i5-3#xf_top

    Bei 800€ kann man einen starken i7-3630QM und eine GT650M Grafik und FullHD Display erwarten. Damit kann man einen Desktop-PC schon sehr gut ersetzen.

    Dell Inspiron 17R SE
    http://geizhals.de/890412
    Test: http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-17R-SE-7720-Notebook.79255.0.html
     
  3. Patneu

    Patneu ROM

    Was den Desktop-Ersatz angeht, habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt:

    Gerade wenn ich den zweiten Testbericht so überfliege, wird dort aufgrund der Größe des Notebooks der Einsatz "auf dem Schoß" wohl eher nicht empfohlen, sondern eher stationär an einem Schreibtisch.

    Das ist allerdings gerade das, was ich vermeiden wollte. ;) Folglich sollte das Notebook den Desktop-PC eher vom (sonstigen) Funktionsumfang, nicht der Display-Größe her ersetzen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page