1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Programme für einen Senior geeignet?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by helmut 5, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helmut 5

    helmut 5 Byte

    Hallo!
    Ich bin PC - Späteinsteiger (79) mit wenig Hintergrundwissen und suche Informationen zur Software beim geplanten Kauf eines Notebooks.

    Ich scheue den Aufwand für eigene Installation, Konfiguration etc.weil dies sicher nur zu Problemen führen dürfte. Wo kann man ein Notebook mit der gewünschten Ausstattung erwerben, welches ich zuhause nur auf den Schreibtisch stellen und einschalten muss?

    Ich möchte schreiben, mailen, im Internet surfen, Bilder verwalten und bearbeiten. Spiele und vieles andere interessiert mich nicht.

    Welche Programme sind hierfür empfehlenswert?

    Ist es üblich, dass Programme - z.B. Office, Virenschutz etc. - nur als Testversion für kurze Zeit mitgeliefert werden?

    Ist es richtig, dass man ein Textprogramm wie Word nicht allein kaufen kann?

    Ist Word 2007 nennenswert besser als die Version 2002?
    Worin bestehen die Unterschiede?

    Danke für hilfreiche Ratschläge
    Helmut
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Laptops wie z.B. bei Aldi sind eigentlich mit nahezu allem ausgestattet, was Du benötigst. Das Problem ist, dass einige Software in der Tat nur Testversionen sind, andere wiederrum unnötig. Aber auch hier wirst Du um eine wenn auch minimale Konfiguration nicht drum rum kommen.

    Gibt es im familiären Umfeld bzw. im Bekanntenkreis jemanden, der Dir weiterhelfen kann? Falls ja, würde ich diesen Weg gehen.

    Bei Vista ist z.B. Windows Mail und eine Bilderverwaltung dabei. Evtl. reicht Dir dies. Ansonsten müsstest Du Dir Alternativen suchen. Problem: Wenn Du hier nachfragst, was denn gut ist, erhälst Du mehr Alternativvorschläge als Antworten. ;)

    Wenn es nur um Word bzw. ums Briefeschreiben geht, reicht auch die kostenfreie Variante OpenOffice. Allerdings kommst Du hier um das Installieren nicht herum. Vorteil: So lernst Du auch die Software kennen. :)

    Gerade beim Einrichten des Internetzugangs sowie der Emailsoftware gibt es keine Fertiglösung. Da ist leider ein wenig Konfigurationsarbeit notwendig. Aber wenn Du es bis hierhin geschafft hast, dann schaffst Du auch den Rest. :)
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß zwar nicht, wo du wohnst, aber in fast jeder Stadt gibt es kleine Systemhäuser, welche oft auch den Rechner komplett einrichten gegen Bezahlung. Ist aber dann teurer als Media Markt und CO.

    Word gibt es nur im Office Paket, die günstigste Variante kostet knapp 80€ (Home Student). Wie gesagt reicht im Normalfall auch das kostenlose OpenOffice.
     
  4. Hallo Helmut,

    was Open Office angeht, schließ ich mich an. Dafür, dass es nichts kostet und weitaus mehr Möglichkeiten und Komfort bietet als MS Office kannst Du auch die sehr einfache Installation in Kauf nehmen.
    Zum Surfen und für eMails würde ich Dir Software von Mozilla empfehlen, also zum Surfen den Browser Firefox und als eMailProgramm Thunderbird. Die kosten auch nix. Was beim Surfen und eMailen natürlich auch oberwichtig ist: Virenprogramme. Wenn Du nicht jeden Ranz anklickst, nicht auf dubiosen Seiten mit *****s und Raubkopien surfst und nicht die (zumeist .exe-)Anhänge in Mails von Unbekannten öffnest, hast Du schon viel Risiko minimiert. Nichtsdestotrotz würd ich Dir zu einem Sicherheitsprogramm raten. Auf der Gratis-Seite lockt Antivir von Avira (da gibts ne kostenfreie und ne Bezahl-Version), das - einmal installiert und eingerichtet - fast von selbst läuft, mit ein, zwei klieneren Mucken, die aber nicht so kriegsentscheidend sind. Wenn Du ein bisschen was anlegen willst, und es dafür jederzeit gaaaanz einfach haben willst, wäre da das Gesamtpaket von F-Secure mein Tipp. Die Suite ist kinderleicht und seniorenfreundlich zu bedienen, d.h. lang weniger Stress für Dich. Und die Hotline - wenn Du mal nich weiterkommst - klappt auch spitzenmäßig (das waren mit die ersten, wo ich nich das Gefühl hatte, ich wär n Volltrottel). Zur Not einfach mal Testversion runterladen und ausprobieren, wie Du damit klar kommst (so ziemlich alle großen Softwares gibts auch als Testversion für im Schnitt 30 Tage) - aber vorsicht: bei virenprogrammen niemals zwei gleichzeitig draufpacken, weil das dem Rechner nicht schmeckt (der wird dann zum "Rächner" und suuuuper langsam - du siehst, ich sprech aus leidvoller Erfahrung :D

    Was auch helfen kann: manche Kommunen/Städte bieten Computerkurse für fortgeschrittene Semester an - vielleicht auch bei dir?
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die heute angebotenen PC's fordern nun mal ihren Benutzer. Mit einfach hinstellen wie eine alte Tastenschreibmaschine geht nicht mehr. Und nicht nur der PC selbst, sondern auch die installierte Software sind keine Selbstläufer. Das ist auch ein bedeutender Vorteil, dass der Benutzer gefordert wird zu überlegen, zu knobeln, zu probieren und zu lernen. Da fragt der PC nicht nach dem Alter des Besitzers. Allein mit einer Insellösung ist nicht zu empfehlen. Schau dich vorab nach Hilfe um und Lehrgängen für Senioren. Denn einmal gekauft, kannst du nicht ständig in dem PC-Laden vorsprechen und laufend um Erklärungen ersuchen.
    Viel Erfolg wünscht dir Eljot
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bevor du dich für etwas entscheidest, solltest du dich auch bei Apple umsehen. Dort findest du eventuell ein MacBook, mit dem du gleich loslegen kannst. Kostet halt etwas mehr.
     
  7. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

    Ich helfe regelmäßig in der Nachbarchaft, oder Familie im großen Sinn, Damen und Herren die nach 80 Lust am Computer entdecken.

    Beim Kauf:
    - ein Rechner mit 3 bis 5 Jahre Garantie,
    - Bildschirm mindestens 19" und nicht die extreme Auflösung einstellen. (Die Lupe bleibt im Schrank)
    - Maus und Tastatur mit Kabel

    Grundinstallation so lassen aber beim Desktop heftig abspecken: keine Dutzende von Iconen und Programme. Ruhiger und heller Hintergrund. Hauptikonen in eine Reihe nach unten sammeln (=weniger Fummelwege mit der Maus) und umbenennen: "SURFEN", "TEXT SCHREIBEN" usw., statt Programbezeichnung. "Eigene Dokumente" raus aus dem Windows Allerlei in "Documents and Settings" auf eine separate Partition. Eigene Verknüpfungen für: Briefe, Bilder, Music, etc... um die Sucherei in der Baumstruktur zu vereinfachen. Startmenu auch mal ordentlich lichten. Keine endlose Programliste behalten.

    Programme:
    (Grundsätzlich Toolbars abspecken- alles auf automatische Updates einstellen)
    -Open Office (ohne Adabas)
    - Firefox mit wichtige Lesezeichen (oft besuchte Seiten)
    - Thunderbird
    - XnView für Bilder
    - VLC Player für Video falls erwünscht
    - Powerdesk oder sowas in der Art (Vorteile vom Doppelexplorer)
    - ein Entzipper
    - Falls Acrobat schon drauf ok, sonst Foxit Reader
    - Antivirus
    - Backup Software: einstellen daß "Eigene Dokumente" regelmäßig ganz automatisch gesichert werden (1x pro Tag, Woche oder was immer sinnvoll ist)

    Reicht völlig. Den Rest auf der Platte lassen und sehen ob es später zu Verwendung kommen kann. Sie werden staunen was mit der Zeit möglich wird.

    Wer macht das Alles wenn der Laden es nicht will oder kann, oder zu teuer ist? Ein Student der ein paar Euro verdienen will, schafft es ja wohl in weniger als 2 Stunden diese Konfiguration hinzukriegen. Dazu kommt am Anfang noch hier und da wieder die eine oder andere Stunde.

    So, das wäre mal der Anfang.

    Viel Spaß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page