1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche programmiersprache...?

Discussion in 'Programmieren' started by Jays77, Sep 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jays77

    Jays77 Byte

    Hallo erstmal!
    Ich beginne demnächst zu studieren....Wirtschaftsinformatik. Ich habe schon ein paar Erfahrungen mit der Programmiersprache Delphi gemacht, aber nicht wirklich viel. Ich habe jetzt im Internet auf der Uni-Seite gelesen, dass man als erste Programmiersprache Java lernt. Daher habe ich mir das Buch "Jetzt lerne ich Java 6" gekauft und schon ein bisschen rumgelesen in dem Buch. Obwohl es angeblich auch für Einsteiger geeignet sein soll, empfinde ich manches als sehr schwer. Bei mir ist es so, dass ich immer versuche wirklich ALLES zu verstehen. Vll ist das auch mein Fehler. Naja....nun zu meiner Frage.....

    Könnt ihr Java als Einstiegs-Programmiersprache empfehlen? Oder sollte ich mit einer anderen beginnen und erst dort Erfahrungen sammeln, um dann auch Java besser zu verstehen? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Visual Basic sich da besser eignen würde, um mit dem Programmieren zu beginnen. Und welche Lektüre könnt ihr mir empfehlen?

    Danke im Vorraus!
     
  2. ilawled

    ilawled Byte

    Meiner Meinung nach macht es keinen großen Unterschied mit welcher Sprache du anfängst, die Menge machts da eher.
    Mit jeder neuen Sprache die du lernst verstehst du auch Konzepte die bei anderen Sprachen angewendet werden besser; einfach ist das nie :P
    Interaktiv und allgemein einfach cool finde ich z.B. Python ;x
     
  3. L-ectron-X

    L-ectron-X Guest

    Java ist meiner Meinung nach sehr gut zum Einstieg geeignet. Sie ist relativ leicht und schnell erlernbar, und verwendet moderne Konzepte. Sie ist vielseitig, sicher, einfach und dabei ziemlich mächtig. Sie findet in fast allen Gebieten Anwendung, außer in der Treiber- und Echtzeitanwendungsentwicklung. Das alte Vorurteil, Java sei langsam gilt heute nicht mehr. Mit jeder neuen Version hat Sun auch die Performance verbessert. Heutige Computer haben auch mit Java's Speicherhunger kein Problem mehr.
     
  4. Manko10

    Manko10 Byte

    Ja, Java ist gut. C++ würde ich für den Einstieg nicht empfehlen, da es um einiges komplizierter ist. Es gibt auch andere Programmiersprachen, die leicht zu lernen sind, aber da dies meist Basic-Dialekte sind, würde ich sie dir nicht empfehlen, da du sonst nur schwer ins objektorientierte Denken hineinkommst. Visual Basic (.NET, 2005) ist zwar auch Basic-Dialekte, aber mit dem Unterschied, dass er objektorientiert ist. Leicht zu lernen, aber von der Syntax ganz anders, als Java. Da würde ich dir dann eher C# oder Visual C++ empfehlen.
    An Lektüre für den Einstieg finde ich Java ist auch eine Insel von Galileo Computing ganz gut, wobei ich deinen Stand, was Programmierung angeht, nicht gut genug kenne. Ansonsten noch Java - StartUp von DATA BECKER (keine Ahnung, ob das noch neu verlegt wird).

    Ich versuche übrigens auch, immer alles zu verstehen. Es ist zwar manches schwerer dadurch, aber hinterher erleichtert es doch allgemein, weil man im Gegensatz zu manchen Kollegen schnell gute Lösungen findet, da man es verstanden und nicht nur auswendig gelernt hat :).

    So long
    Manko10
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page