1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Seagate Platte für RAID5 AS ES oder NS

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by RogerG781, Feb 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RogerG781

    RogerG781 ROM

    Hi Leute,
    ich brauche ein klein wenig Hilfe. Habe jetzt schon ganz schon lange gegoogelt, aber nichts konkretes zu den Festplattenserien von Seagate gefunden.
    Ich möchte mir für mein RAID5 SATA Festplatten von Seagte zu legen. Habe mich für die Kapazität von 320GB entschieden.
    Das Problem ist, dass ich nicht genau weiss, welche Serie ich bevorzugen soll.
    Es gibt die AS, ES und NS Platten.
    Und total wiedersprüchliche Aussagen. Kann mir jemand nen Tip geben, welche Festplattenserie ich einsetzen sollte?

    Schonmal vielen Dank im Voraus!
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ganz klare Aussage von Seagate: :guckstdu: hier
     
  3. RogerG781

    RogerG781 ROM

    Diese Platten haben laut Beschreibung SATA I. In sämtlichen Internetshops, in denen ich gestern nach dieser Platte gesucht habe, haben diese SATA II.
    Ist ein wenig merkwürdig.
    Aber leider nur die Angabe SATA I. Wird aber als SATA II angeboten. Hat da jemand vielleicht noch ne Idee?
    Danke.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    im Datasheet von Seagate steht "SATA 3Gb/s" - ich denke, das kann man glauben! ;)
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Welcher Beschreibung? Hättest du auf meinen Link geklickt könntest du lesen:


    Interface Capacity Model #
    SATA 3.0Gb/s 250GB ST3250620NS
    SATA 3.0Gb/s 250GB ST3250820NS
    SATA 3.0Gb/s 400GB ST3400620NS
    SATA 3.0Gb/s 400GB ST3400820NS
    SATA 3.0Gb/s 500GB ST3500630NS
    SATA 3.0Gb/s 500GB ST3500830NS
    SATA 3.0Gb/s 750GB ST3750640NS
    SATA 3.0Gb/s 750GB ST3750840NS
     
  6. RogerG781

    RogerG781 ROM

    Sorry, hab ich auch gerade eben noch gelesen. Denke damit steht meine Entscheidung.
    Ansonsten den noch andere Vorschläge? Ist für nen Intel SATA Raid Controller.
    Aber ich denke, dass sind schon mit die besten Platten am Markt. Allein die Garantie ist ja schon heftig.
     
  7. RogerG781

    RogerG781 ROM

    Hatte mir bei der Modellliste nur die Kapazität, aber nicht das Interface genauer angesehen. Oben in der Beschreibung steht "Barracuda ES enterprise drives feature a SATA l interface" SATA I. Deswegen bin ich drüber gestolpert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page