1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche sind die heißesten PC Komponenten?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by aksioop, Nov 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aksioop

    aksioop Byte

    Welche sind die heißesten PC Komponenten?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die mit der höchsten Temperaur.
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    an denen man die Lüfter und Kühlkörper entfernt.
    Bsp. AMD Athlon CPU 400 °C
    danach Rauch und defekt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch daher die Probleme, wenn die CPU nicht mehr aus dem Sockel raus geht. :idee:
     
  5. aksioop

    aksioop Byte

    ich meinte welche hardware komponenten im pc am heißesten werden.

    z.b. so..

    1. cpu
    2. grafikkarte
    3. northbrige
    4.
    5. netzteil
    6. southbrige
    7.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann antworte ich mal in der Reihenfolge der max. Werte, bei denen die Komponenten noch laufen und was für sie max. noch gesund sind (ca. Werte aus dem Kopf)

    1. Grafikkarte 110/70
    2. CPU 80/50
    3. Netzteil 80/50 (Höchstdrehzahl des Lüfters bei Erreichen von über 60°C)
    4. Motherboard (Northbridge) 60/40
    Southbridge gibt es nicht mehr bei allen Chipsätzen und sie wird auch kaum warm.
    5. Festplatte 55-60/40
    6. Gehäuse 40/25
     
  7. aksioop

    aksioop Byte

    kann soll ich daraus jetzt schließen das die grafikkarte heißer wird als die cpu=? :rolleyes: :jump: :D ;)
     
  8. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Gut kombiniert.:rolleyes:
     
  9. aksioop

    aksioop Byte

    ..ich dachte immer die cpu wäre am heißesten.:rolleyes:
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Kommt natürlich drauf an..
    Wenn Du einen Riesenkühler mit starkem Lüfter auf eine sparsame GraKa bastelst und die CPU ein älteres SockelA-Heizwerk mit Boxedkühler ist, wird die CPU wohl höhere Temperaturen erreichen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir sind es die Spannungswandler auf dem Board, die am heißesten werden. Aber mehr als 60°C verträgt keine meiner Komponenten.
     
  12. Doc Evil

    Doc Evil Byte

    also bei mir ist es definitiv die Graka, weil die läuft bei mir standardmäßig bei 80-100°C (bei ca. 97°C kommt aber Slowdown!!!)
    der CPU liegt bei ca. 50°C und das Motherboard/Mainboard bei ca. 30°C

    Everest home edition von Lavalys kann ich nur empfehlen, wenn man mal wissen will, welche Temps so im rechner herschen! Ist Freeware!;)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind auch alles ca. Werte. Die Sensoren sind auch nicht immer so genau, je nach Messmethode und Qualität und Chipsätze schlagen da noch ein paar Grad zur Sicherheit auf.
    Die genauen, zulässigen Temperaturen erfährt man auf den Herstellerseiten der Geräte und mit einem Lasertermometer kann man sie ziemlich genau messen.
     
  14. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    ein besonderes Augenmerk solltest du auf die Festplattentemperatur werfen, CPU und Grafikkarte sind ersetzlich, Festplattendaten nie (es sei denn, du hast ein paar tausender übrig, um dich im Schadensfall an Ontrack und Konsorten zu wenden)
     
  15. sinus

    sinus Megabyte

    :haare:
    Ooops, schon mal was von Backup gehört? Wenn nicht, wird es langsam Zeit.
    Mit True Image gibt es keine Sorgen in der erwähnten Art. Einen PC ohne vernünftiges Sicherungskonzept zu betreiben ist wie Sex in Afrika ohne Kondom.
    Richtig ist, das der Festplattentemperatur oft zu wenig Augenmerk geschenkt wird, die 40 Grad nicht übersteigen sollte. Ein kluger Anwender betreibt die Festplatten in aktiv gekühlten Wechselrahmen, was neben einer guten Kühlung eine ungeahnte Flexibilität mit sich bringt.
     
  16. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    nur mal nebenbei, was ist die Komponente an der Festplatte, die sich am stärksten aufheizt, etwa der Spindelmotor oder die Elektronik.
     
  17. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    nur mal nebenbei, was ist die Komponente an der Festplatte, die sich am stärksten aufheizt, etwa der Spindelmotor oder die Elektronik.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page