1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Speicherkarte für iPAQ?

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by karlimera, Aug 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karlimera

    karlimera Byte

    Hallo,
    ich habe mir einen iPAQ H2210 mit TomTomNavi zugelegt. Prompt habe ich übersehen, dass ich natürlich für das Kartenmaterial auch noch eine große Speicherkarte benötige. Der iPAQ hat die Möglichkeit CF oder SD. Welches ist die bessere Variante? Was würdet Ihr empfehlen.
    Vielen Dank.
     
  2. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Die SD-Karte ist bei gleicher Kapazität ein wenig teurer als eine CF-Karte; andererseits gibts mehr Anbau-Hardware im CF-Format, was es wünschenswert macht, den CF-Slot freizuhalten. Von diesen beiden Gesichtspunkten abgesehen, ist es wurscht, welche Art Speicherkarte du kaufst.
     
  3. felix01

    felix01 Byte

    Ich habe genau das gleiche Gerät mit ursprünglich 256 MB SD-Karte. Da ich noch die europäischen Hauptrouten abspeichern wollte, habe ich mir eine 512er SD gegönnt. Die hat mich neu 70 EUR gekostet und funktioniert top. Speicherplatz satt. Da kann man sicher nicht meckern!:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page